Jetzt liegt endlich Evermore-Für Immer und Ewig Band 6 bereit und wartet darauf gelesen zu werden! Ich bin gespannt und hoffe auf ein Spannendes und Packendes Ende
Sooooo dann wage ich mich mal an den Schinken Der Untergang der Könige Drachengesänge 1 (A Chorus of Dragons 1) von Jenn Lyons.
Das Buch hatte ich ja bei LB über die Punktetausch-Aktion bekommen.
Ich habe das dort gerade für die LR angefangen. Bisher ist es toll.
Das liegt auch noch auf meinem SuB. Kannst dich ja mal melden und sagen wie es dir gefällt
Mache ich
Lycidas von Marzi…
Geschichte gefällt mir, aber manchmal holper ich über die Art der Erzählung…
Fand ich total klasse. Die Erzählart ist etwas holprig, ja, aber man gewöhnt sich dran.
Bücherkönig von Akram El-Bahay fange ich heute an.
Grischa - Eisige Wellen (Band 2)
Band 1 fand ich ganz gut, obwohl einige Klischees bedient wurden. In der Fortsetzung scheint sich aber jetzt alles ständig zu wiederholen. Ich hoffe das zieht sich jetzt nich bis zum Ende so
Dark Elements 1
Ich hab heute Der Untergang der Könige Drachengesänge 1 weitergelesen
Hatte es wegen dem neuen Fitzek pausiert. Aber waren zum Glück nur wenige Tage
Leider hab ich bei der Dicke des Buches das Gefühl ich komme nicht vorran, obwohl ich doch heute ein gutes Stück geschafft habe.
Lese in “Der Untergang der Könige” weiter und habe gestern mit Serpent and Dove angefangen. Direkt die Hälfe verschlungen und es geliebt^^
Ich habe mit Der Magier von London von Benedict Jacka angefangen
Ich hab 100 Seiten von Bücherkönig gelesen und warte noch auf den Schwung. Kommt bisher nicht an Band 1 ran.
Haha das Gefühl habe ich auch. Ich bin „schon“ auf Seite 200, habe aber das Gefühl, dass das Buch immer noch nicht richtig begonnen hat. Finde den Stil mit den Fußnoten echt abwechslungsreich. Aber dadurch kann ich das Buch echt nur lese , wenn ich mich voll und ganz darauf konzentrieren kann und ich kann deswegen nicht wie sonst einfach die Zeit in der Bahn zum lesen nutzen.
Deswegen liegt es bei mir noch. Ich wollte es auch schon seit einer Weile lesen, aber es fehlt die nötige Ruhe. Deswegen liegt auch mein “Zwillingsblut” Band 3 noch… ARGS… Manchmal ist das schon fies mit den Büchern, vor allem wenn man sie wirklich SUPER GERNE lesen will.
Aktuell lese ich “Im Schatten des Fuchses” - es ist sooooo süß.
ebook aus der Onleihe; Ganz gut zu Anfang, dann plötzlich der Knall: Er sieht sie, sie sieht ihn und es ist Magie!!! Ich dachte, ich muss kotzen! Was ihr nicht wissen könnt, der Herr hat totale Berührungsprobleme! So richtig! Aber bei ihr macht es wortwörtlich PENG!!! Die Autorin schreibt sehr lebhaft darüber! Einfach nur lächerlich! Ich dachte schon, ich muss abbrechen vor Übelkeit, aber dann wurde es kurzweilig witzig, da musste ich dran bleiben. Mal sehen, wie es weitergeht …
Die Fußnoten überfliege ich meist nur. Komme dadurch manchmal aus meinem Lesefluss raus und das nervt dann stellenweise.
Ja die Geschichte ist sehr Langatmig weil man halt viel aus Kihrin’s Leben erfährt. Es gibt kleinere Spannungsmomente und dann ist wieder viel nebenber sehr genau beschrieben.
Ich lass mich mal überraschen. Hoffe es lohnt sich wirklich bei der Dicke des Buches…
So, reicht für heute. Werde jetzt weiter lesen … bete
Echt, du findest das Buch langatmig?
Ich finde, es ist das atmospärisch dichteste Buch, das ich seit langem im Fantasybereich gelesen habe. Dazu noch die Menge an Informationen…
Es lässt sich leider nur langsam lesen. Und ich habe, obwohl ich schon 550 Seiten gelesen habe, immer noch keine Ahnung, wo das Ganze hinführt. Dafür habe ich mich auch so gut wie nie gelangweilt.