Was lest ihr gerade im Bereich Fantasy?

Kann ich nicht nachvollziehen, dass du keine Handlung siehst.

Wenn du gar nicht klar kommst, schreib dem Verlag deine Probleme mit dem Buch.
Habe ich auch schon 2x gemacht.

Ist für mich eine Auseinandersetzung mit Physik, Metaphysik, Ethik und Philosophie, ohne richtiges Geschehen.

Ja, ich habe auch schon überlegt, den Verlag anzuschreiben. Meine Rezension würde sowieso nicht gut ausfallen. Entweder 1 oder 2 Sterne…

Oh, da bin ich selbst ja mal gespannt, wie ich das Buch finde. Ich habe es mir heute noch bei netgalley geholt.

Also du kannst zum Beispiel „Ich werde kein Feedback zu diesem Titel geben“ anklicken und da angeben, dass du es nicht beendet hast und/oder es nicht deinen Erwartungen entsprach (kann man da direkt anklicken). Es geht dann aber auch als nicht-rezensiertes Buch in die Quote, also genau wie eine offene Rezension. (NG Anleitung)

Manche schreiben auch Rezensionen zu abgebrochenen Büchern, das kannst du auch in Erwägung ziehen.

Oder offen lassen, bis du vielleicht doch irgendwann mal Lust hast, es zu beenden. Irgendwann erscheint es vermutlich auch als Hörbuch, damit könnte man auch nachhelfen. Wenn ich Bücher wirklich, wirklich schlecht finde, dann lese ich auch quer, also eigentlich nur noch die Dialoge, sodass ich weiß, was passiert, aber es geht halt viel schneller.

Dem Verlag zu schreiben, ist auch eine Idee :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke! Normalerweise schreibe ich auch zu einem abgebrochenen Buch eine Rezension. Ich überlege einfach noch ein paar Tage, was ich mache.

Zu abgebrochenen Büchern eine faire Rezension zu schreiben finde ich am besten. Sonst kann man sich das doch schenken, wenn da nur positives gesammelt wird.

Gefällt mir sehr, es hat den gewohnten Schwung und Humor.

Ich habe jetzt eine Rezension geschrieben, nachdem ich es doch beendet habe. Nun muss ich nur noch an die Veröffentlichung denken im September…

2 „Gefällt mir“

Brav und tapfer :sweat_smile:

Ich hab mir das Datum vermerkt im Kalender.

Ich muss das noch machen. :grimacing:

:heart_eyes: Die Flut ist angeschwemmt

Keeper of the lost cities von vorablesen

3 „Gefällt mir“

Ich habe mit Die dunklen Pfade der Magie angefangen. Bisher konnte es mich noch nicht so ganz begeistern…mir fehlt so ein bisschen die Stimmung und dr rote Faden. Kennt jemand das Buch? Wird es nich besser?

„Offiziell“ aka bei Goodreads lese ich das Buch seit Monaten. Ich hasse es einfach, Bücher abzubrechen, aber das Buch ist für mich ein Paradebeispiel von Erwartungen, die nicht mal im mindesten erfüllt wurden :see_no_evil:
Ich bin auf dein Feedback gespannt. Vielleicht bildet das den Ausschlag, das Buch doch noch weiter zu lesen. Auf Goodreads sind die Meinungen zu dem Buch ja sehr durchwachsen.

1 „Gefällt mir“

Erst 222 Seiten von Keeper of the lost cities, das dicke Buch wollte ich auf meiner Reise in die Heimat nicht mitnehmen :sweat_smile:

Habe es nun endlich ausgelesen und es ust wirklich so, die Erwartungen, welche ich an das Buch hatte, wurden nicht im mindesten erfüllt. Mir sind die Charaktere nicht ans Herz gewachsen, die Story konnte mich nicht so ganz überzeugen und auch das Worldbuilding ist meiner Meinung nach mangelhaft. Ich fand, dass es auch im Verlauf des Buches nicht besser geworden ist. Denke, wenn du es nicht weiter liest, hast du nix verpasst. Es hattr nette Ansätze, aber ich habe mir definitiv mehr davon erhofft…

Ich habe von T.S. Orgel Die Schattensammlerin angefangen. Bisher gefällt es mir ganz gut :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Zur Feier seines Geburtstag habe ich den ersten Harry Potter aus dem Regal gefischt.

3 „Gefällt mir“

Mist. Mir geht es ähnlich.
Ich hab angefangen, aber ich hab keine Luste mehr auf diese Streiterei/Bissigkeit/Konkurrenzgeschichte.
Es hat keine Handlung? :astonished: So weit bin ich noch gar nicht.
Ich hab ja auch ein netgalley-Exemplar. Das wird wohl ne schlechte Rezi. Wenns eine wird.

Andere sehen das ja anders als ich. Also, vielleicht kann es dich ja noch auf seine Seite ziehen. :wink:

Sophie Foster Band 7 :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“