Ich habe Bernhard Hennen- Der gläserne Kaiser angefangen und bisher gefällt es mir recjt gut
Die Stadt aus Messing: gefällt mir bisher sehr. Und so ein bisschen orientalischer Flair als Gegenpol zum Herbstregen kommt genau richtig.
Das habe ich auch noch auf dem SUB und ixh habe bisher viele positive Meinungen gehört
Viel Spaß! Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, Band 2 ist aber noch immer auf meiner Wunschliste
Hallo zusammen,
ich habe bisher im Fanatsy Bereich noch nicht so viel gelesen. Gibt es ein Buch oder Autor, den ihr zum Einstieg in das Gerne empfehlen würdet?
Lieben Gruß am Vieze-Freitag,
Merle
Jugendbuch oder für Erwachsene?
Reihe oder Einzelband?
Und soll es mit Liebe sein, eher mit Schlachten, soll Zaubereien viel drin vorkommen oder eher Nebensache sein?
Nalini Singh die Gestaltwandler finde ich toll. Liebesroman, die Welt die entworfen wird ist wie unsere nur anders, mit Gestaltwandlern, Menschen und Medialen. Die Figuren haben Ecken und Kanten und von Buch zu Buch entwickeln sich die Hauptcharaktere der reihe weiter.
Einer Freundin waren die Bücher aber zu sexualisiert, da eben auch das Liebesspiel beschrieben wird.
https://www.lesejury.de/nalini-singh/ebooks/leopardenblut/9783802587634
Wenn viel Magie und Zauberei sein soll, Trudi Canavan
https://www.lesejury.de/trudi-canavan/ebooks/die-gilde-der-schwarzen-magier-die-rebellin/9783641023218
@Squirrel gute Frage, da habe ich mir noch gar nicht so richtig Gedanken gemacht. Im ersten Impuls würde ich sagen im Moment eher Erwachsene. Und gerne erstmal Einzelbände, habe nämlich eigentlich Kaufverbot bis Weihnachten
@frettchen81 Liebe geht immer, muss aber nicht sein. Zaubereien finde ich auch spannend. Nalini Singh schaue ich mir gerne an! Danke schonmal für den Tipp
Trudi Canavan habe ich schon häufiger gehört und für einen schmalen Taler auch schonmal mitgenommen bei einem SecondHand laden. Liegt also schon zu Hause. Vielleicht starte ich damit, danke dir
Absolut empfehlenswert, der Dreiteiler hat mir auch gut gefallen…ja gut, der Schluss vom 3 ten Teil…ist „ausbaufähig“
Meine Empfehlungen
- Rubinrot - Kerstin Gier (Jugendliche Protagonisten, aber wundervolle Fantasy-Trilogie, Humor, Liebe, Zeitreisen)
- Izara - Julia Dippel (Jugendliche Protagonisten, tolle Fantasyreihe, Humor, Magie, Geheimnisse)
- Hex Files - Helen Harper (Humor, Hexen, Liebe, Fälle)
- Geheimnisse von Blut & Liebe - Elke Aybar (Außergewöhnliche Fantasy, erwachsene Protagonisten, starke Hauptfigur)
- Coco Lavie - Uta Maier (Vampire, Liebe, Spannung, düster)
Ich kann absolut die Bücher von Brandon Sanderson empfehlen. Wenn es jemanden gibt, der weiß, wie man richtig gute Fantasy Bücher schreibt, dann er
Er hat auch Einzelbände publiziert („Sturmklänge“ oder auch „Die Seele des Königs“), aber schreibt vor allem an verschiedenen Reihen. Absoluter Pluspunkt bei Sanderson: Er publiziert Bücher in einem Affenzahn. Ich verstehe nicht, wie er das schafft, aber wirklich jedes Buch von ihm hat von mir 5 Sterne bekommen. Ich bin vor allem Fan seiner Sturmlicht-Chroniken, aber auch der SF-Jugendbücher.
Vor kurzem erst publiziert wurde „Der schwarzzüngige Dieb“ von Christopher Buehlman, mein Jahreshighlight. Funktioniert als Einzelband, ist jedoch der erste Band einer Reihe. Nähere Infos zum zweiten Band sind leider noch nicht veröffentlicht worden.
Ansonsten kann ich vorbehaltlos alle Bücher folgender Autor:innen empfehlen: Scott Lynch, Patrick Rothfuss, Naomi Novik, Christelle Dabos, T.J. Klune
Danke für die Tipps da schaue ich mich gerne mal um
Danke dir das klingt sehr spannend. Hatte ich vorher noch nicht gehört. TJ Kluhn habe ich auch gelesen und fand es hervorragend
Kester Grant der Hof der Wunder
Ich lese gerade „Die Wahrhaftige“ von Kristin Cashore.
Ich muss gestehen, dass ich mehr erwartet habe und ein bisschen enttäuscht bin.
Bislang kann das Buch für mich nicht wirklich an die vorangegangenen - und Jahre vorher geschriebenen - Bände heranreichen.
Edit:
Bin durch. Mein Fazit: ich bin froh, dass ich das Buch geliehen und nicht gekauft habe. Die Autorin hätte es meiner Meinung nach bei der Trilogie belassen sollen.
Da wünsche ich viel Spaß, ich hatte damals irgendwie andere Erwartungen gehabt
Ich habe endlich Crescent City - Wenn das Dunkel erwacht beendet
Die Fortsetzung liegt ja schon bereit, mal sehen, wann ich dazu komme
Ich stecke gerade mitten im zweiten Band der Azuhrchroniken. Gefällt mir gut, Fantasy zum Drinversinken.
Keeper 8,5