Was macht ihr gegen Langeweile?

Für mich wär so eine kleine Fitzelei wohl auch nichts.
Und wir haben eine Schreibtischlampe bereit gestellt, sonst ist es ZU schwer für die Augen, weil zu finster. Sie soll sich dabei ja nicht die Augen ruinieren.

Was ist denn eine Umhängelupe? Muss ich gleich mal googeln :wink:

Haben die nicht sowieso auf? Ist doch im weitesten Sinn sowas wie Apotheke für Augengeschädigte.

1 „Gefällt mir“

Ich mache Malen nach zahlen zeitweise mit Lupe :joy:

2 „Gefällt mir“

Kleiner Tipp: Viele haben eh einen Leuchtkasten daheim. Damit geht das super. Kasten hinlegen, Bild drauf.

Jap, Optiker haben auf :+1:

In unserem kleinen :cow:Kaff haben die zu, da kann man aber in dringenden Fällen telefonisch einen Termin machen. Lohnt sich wohl im Moment nicht so. Und ich weiß nicht, ob ich da dann eine schöne Brille finde…Ich warte den Lockdown ab und mache nichts fiseliges derweil :see_no_evil::woman_shrugging:t3: Zu Hause kenne ich mich aus, da geht es auch ohne Brille.

1 „Gefällt mir“

Sowas hab ich auch erst gesehen, als ich da nach Diamont Painting herumsuchte… aber das ist mir zu teuer, und braucht auch wieder Platz.
Die Schreibtischlampe hatten wir schon daheim :wink:

Ich brauche ja zum Glück noch keine Brille, aber das Malen nach Zahlen strengt auch mich unglaublich an und ich sitze teilweise mit der Nase schon fast auf dem Bild, wenn es um ganz kleine verschnörkelte Flächen geht. Vielleicht sollte ich doch mal zum Optiker gehen und einen Sehtest machen :joy:

1 „Gefällt mir“

Manche (bzw. inzwischen echt viele) haben solche Kästen daheim. Diese, bei denen man mit Buchstaben Sprüche setzen kann. Ganz viele Blogger haben die auch. Die kann man “umfunktionieren”.

Dann bin ich wohl eine der wenigen Ausnahmen, die sowas noch nicht hat :wink:
Aber das Kind wird ja immer älter und will sowas bestimmt auch mal haben…

Nur mal ein Beispiel - die sind echt nicht teuer.

Ich habe sowas auch nicht :woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Ja als du das mit den Buchstaben sagtest, wusste ich , was du meinst.
Und das ist genau so eine Box,die meine Tochter mal erwähnt hatte. sieht man ja jetzt dauernd irgendwo…

Ich habe sowas auch nicht. Aber gute Idee von @MissDaisy

Daa tägliche Schritteziel erhöhen, dann vergeht die Zeit schnell :smiley:

1 „Gefällt mir“

Es gibt zwei Möglichkeiten, Hotfix-Steinchen zu befestigen: So wie MissDaisy das macht, also auf eine klebende Folie legen und dann aufbügeln, oder mit einem Hotfix-Applikator, das ist ein Gerät, das in Form und Funktionalität an einen Lötkolben erinnert.

Ich nutze aktuell den Applikator dafür, weil ich eher geplant hatte, einzelne Steinchen zu setzen.
Da male ich mir die Punkte mit einem Schneiderstift oder Schneiderkreide direkt auf den Stoff. Dann nehme ich entweder den Stein mit dem Applikator auf, warte ein paar Sekunden, setze dann den Applikator senkrecht auf den Punkt, drücke ein wenig, und der Stein sitzt bombenfest, genau wie gebügelt. Oder ich legen den Stein auf den Punkt und setze dann einen Applikator ohne Aufnahmevertiefung auf und warte ein paar Sekunden, bis der Kleber geschmolzen ist.
Ich nutze die zweite Variante lieber, weil ich so nicht ständig Aufsätze wechseln muss, was nicht geht, wenn diese heiß sind, weil ich z.B. Steinchen in verschiedenen Größen setzen will.

Das Motiv kann man auf verschiedene Arten übertragen, z.B indem man es sich ausdruckt, mit einer dicken Nadel in gleichmäßigen Abständen Löcher sticht und dann die Löcher mit dem Stift nachpunktet. Oder aber mit einem Lightboard, das hier schon mal erwähnt wurde. Da dann Motiv aufs Lightboard, Stoff darauf, und dann nachpunkten - Striche lassen sich auf Stoff ggfs. schlecht malen.

Ich habe bisher erst zwei Mal appliziert, beim ersten Versuch waren es nur ein paar wenige einzelne Steinchen, beim zweiten Mal ein Motiv. Sollte ich feststellen, dass ich häufiger Motive setzen möchte, werde ich mir definitiv noch Transferfolie besorgen, weil das damit einfach schneller und einfacher geht als die Steinchen einzeln zu setzen.

Mein Lightboard habe ich kurz vor dem Winter-Lockdown für ca. 12€ im Action-Markt gekauft und bisher schon so oft für meine Näharbeiten genutzt, das möchte ich jetzt nicht mehr missen.

Ich kenne auch keine Langeweile. Ich lese gerne oder treibe Sport. Wenn ich Zeit habe kann ich gerne sticken, das macht mir wirklich Spaß. Immer gibt es auch Hausarbeit. Also, es gibt keine Zeit für Langweile.

1 „Gefällt mir“

Es gibt auch Lightpads. Sogar recht günstig zu erwerben. Die legt man unter das Bild, die sind aber flach, nicht so hoch wie die Leuchtboxen. Gibt auch oft dimmbare. Ist super praktisch, weil man das Bild dann einfach viel besser erkennt, wenn es von unten beleuchtet wird. :slight_smile:

Mein neues Diamond Painting Projekt mit 90*130 ist auf dem Weg zu mir. :heart_eyes::grin:

Danke für die Info.
Momentan hat das Kind eh keine Lust mehr dazu. Bin gespannt, ob das Bild jemals fertig wird :wink:

Ich habe gerade einen Eiffelturm in 30x40 erworben :grin: