Ja, so ist es. Grund war früher mal, dass es sich besser verteilt und nicht alles überlaufen ist. Ist aber schon deshalb semigut, weil viele Freunde und Familie quer durch Deutschland haben und sie dann nicht so gut besuchen oder mit ihnen zusammen in Urlaub können.
Heute morgen hatte ich Frühschicht, danach Einkauf und Mann, Nichte und Tochter bekocht. Nun lese ich 2 Stunden und heute abend habe ich Spätschicht.
Frühstück mit Freundin bis nach Mittag.
Teilweise gibt es schon innerhalb einer Kleinfamilie Probleme. Eine Freundin wohnt mit Mann und Kindern in Hessen an der Grenze zu Bayern. Sie ist Lehrerin, ausgebildet in Bayern, und muss somit in Bayern unterrichten (Planstellenwechsel sind zwar möglich, aber so ist es einfacher für sie). Ihre Kinder gehen aber in Hessen zur Schule, was zur Folge hat, dass die Ferien nicht zusammenpassen.
Das meinte ich doch. Von Großfamilie habe ich doch kein Wort gesagt.
Nein, aber Du sprachst von Leuten, die Familie und Freunde quer durch Deutschland haben, also von mehreren Haushalten, die sich abstimmen müssen. Ich habe gesagt, dass es diese Probleme schon innerhalb eines einzigen Haushalts, einer Kleinfamilie, geben kann. Ich zitiere Deinem Post an mich aus dem Essens-Thread: „Zusammenhang und Verstehen sind wichtig.“
Du hattest mein Posting jedoch zerteilt …
Egal, wir werden weiterhin gepflegt aneinander vorbei reden.
Genau so ist es.
Das haben wir jetzt auch festgestellt. Bei uns leben die Cousins in unterschiedlichen Bundesländern und werden jetzt alle eingeschult. Es passt fast nie mit gemeinsam etwas in den Ferien machen. Das ist echt schade.
Oh ok, aber nein wir hatten letztes Jahr 3 Wochen, weil wir Herbstferien nur eine hatten (was nebenbei etwas schlecht war).
Herbstferien sind bei uns auch nur 1 Woche…
Andererseits gebe das ein schönes Chaos, wenn überall Schulferien zur selben Zeit sind. Da würde man kein freies Hotel, keinen Platz im Strandbad, keinen Tisch im Restaurant etc finden. Weil alle in derselben Woche Ferien haben und die " Urlaubs-Infrastruktur" nutzen wollen.
Hier in der Schweiz sind zb die Sportferien in vielen Kantonen gestaffelt. Das entspannt dann die Situation bei der Ferienwohnungssuche und auf den Skipisten ganz schön.
Bei uns Zum Glück nicht mehr! Das war so sch****… man hat sich gerade daran gewöhnt auszuschlafen, da war wieder Schule… für die Lehrer (laut meiner Mutter) wars auch nicht besser…
Auf jeden Fall. Für mich überwiegen auch klar die Vorteile unterschiedlicher Ferientermine über die Bundesländer hinweg. Und für die, die sich mit Familie, Freunden etc. treffen wollen, bleiben in den meisten Fällen immer noch Ferientermine, die sich überschneiden.
Ja, ich verstehe den Sinn dahinter schon. Es war jetzt nur für uns enttäuschend, dass ein gemeinsamer Urlaub eigentlich gar nicht mehr klappt durch drei verschiedene Ferienzeiten. Wenn es nur Bayern und BaWü wäre, wäre es leichter. Aber wir finden bestimmt eine Lösung.
So ist ja das Argument für die unterschiedlichen Ferienzeiten in Deutschland.
Wie haben immer nur eine Woche Herbstferien
Fand ich immer vollkommen ausreichend
In BaWü auch.
Ich komme aus BaWü