2,5 Stunden im Garten mit dem Unkraut gekämpft.
Dann Frühstück und geplant was wir nachmittags machen wollen.
Deutschlandticket genutzt und mit Bahn und Bus nach Kastell an den Strand. Wieder zu Hause gegrillt.
Während der Fahrt in Die Festung am Rhein weiter gelesen, da Der Weg der Frauen zu dick war für die Tasche.
Doch zu Hause arbeite ich ohne Geld dafür zu bekommen.🥹
Ist das jetzt Body Shaming?
Scherz! Es passte nur so gut.
Hausarbeit meinst du?
Großen Rundgang durch den Ort und Hafen gemacht, jetzt gammeln im Garten von unserer Ferienwohnung.
hab versucht zu schlafen
Bin endkich nach einem langen Flug in Antalya angekommen. Jetzt Koffer holen und meinen Onkel finden, der mich abholt.
Hab ein neues Pizzateigrezept ausprobiert bzw. den Teig angesetzt. Der geht 24h. Ist kürzer, als mein bisheriger Lieblingsteig, dafür aber bei Raumtemperatur, nicht im Kühlschrank. Denke, wenn ich ihn in den Kühlschrank stellen würde, wären es auch 48h. Bin sehr gespannt, wie er wird.
Und ich hab schon wieder Schuhe gekauft. Gleich drei Paar auf einmal. Ich hole wohl nach, was ich ewig nicht mehr gemacht habe. Aber Göga ist auch im Shopping-Fieber. Haben beide gestern Modenschau gemacht und gegenseitig gechecked, ob die neuen Klamotten gut sind oder nicht.
Wollte ein Gläschen-Dessert machen, war dann aber doch im Relax-Modus. Vermutlich weil die Nachbarn so fleißig geschuftet haben. Sie haben den Boden aufgefüllt, damit sie bald den Garten anlegen können. Hauptsächlich Rasen, aber auch ein wenig Garten.
Vorbeet und Naschgarten gegossen. Bin sehr gespannt, welche Pflanzen die Sonne dauerhaft gut wegstecken. Sicher nicht alle, aber irgendwann ist die Fläche deckend kunterbund wild bepflanzt mit passenden Pflanzen. Bin da zuversichtlich. Der eine oder andere kleine Busch soll ja auch noch hin.
Garten von den Nachbarn hat Göga gestern gegossen und macht es morgen früh, wenn er von der Nachtschicht heimkommt, wieder. Ist nicht so arg viel, sie haben im Vorgarten Pflanzen, die wenig Wasser brauchen, und hinten mehr Rasen, nicht so arg viele Blumen und gar kein Obst/Gemüse. Sie sind insgesamt eine Woche weg, die Arbeit hält sich also in Grenzen.
Katerchen hat mir wieder ganz vorsichtig ein Eidechslein gebracht. Das hab ich natürlich wieder im Garten laufen lassen.
Seit einigen Tagen wohnt ein Fröschlein im Vorgarten. Kapiere ich zwar nicht, da ist kein Teich und es ist knallheiß, aber es fühlt sich wohl. Wasser mag es nicht (beim Gießen ist es auf die trockene Seite gehüpft).
Nachher versuche ich noch zu lesen, könnte aber sein, dass ich dabei einschlafe. Irgendwie bin ich heute stehend k.o., obwohl ich nicht wirklich viel gemacht habe.
So einen grünen Daumen hätte ich auch gerne, aber ich bin einfach kein Freund des Gartens bzw ich habe eine riesen Insekten Phobie.
Du nennst hier immer interessante Gerichte, die ich manchmal gar nicht kenne. Nicht auf die Pozza bezogen. Nein zu einem Rezept würde ich nicht sagen ^^
Ich hab keinen grünen Daumen. Ich experimentiere einfach. Was nicht wachsen mag, wird eben ersetzt und nicht wieder da hin gepflanzt (vielleicht gar nicht mehr, aber wenn doch, dann an einem anderen Platz, weil der aktuelle dann wohl nicht passend war).
Was koche ich denn immer so außergewöhnliches? Ich dachte immer, ich bin ganz bodenständig und koche chichifrei. Gestern gab es mit Hackfleisch gefüllte Zucchini in Tomatensoße mit Reis als Beilage. Rezepte sind schwierig. Die „richtigen“ sind ja geschützt, aber meistens koche ich „aus dem Handgelenk“, ohne Abmessen oder Abwiegen, lasse die Nase und den Gaumen entscheiden, was wie gewürzt werden soll.
Der wasserscheue Frosch ist ja supersüß. Wäre ja mal eine nette Idee für ein Kinderbuch!
Stimmt. ^^ Hört sich echt süß an
Ich glaube beim Kochen liegt es eher daran, dass bei uns traditionell türkisch gekocht wird. Da sind die meisten anderen Gerichte mir fremd oder wirken es so.
Finde es aber trotzdem schön, dass du dich mit dem Garten an sich beschäftigst.
Ich liebe die türkische Küche und staune immer, was meine Freundin und ihre Mama alles zaubern, um mich zu verwöhnen.
Ach, ich hab als Kind von meiner Mama ein Beet für mich allein bekommen. Da durfte ich gärtnern, wie ich wollte. Völlig sinnfrei, wie Kinder das tun. Und obwohl alle Dorfweiber meinten, meine Mama müsse mir doch beibringen, „dass das so nicht geht“, hat sie mich machen lassen. Ich war glücklich und hatte meinen Spaß. Und nicht viel anders mache ich das heute. Wie ich es mag, nicht wie „man das macht“.
Entsprechend haben mich hier die Leute auch ganz seltsam angesehen mit meinem wilden Vorgärtchen. Aber inzwischen sehen und verstehen sie, was ich zu erreichen versuche. Und es gefällt auch denen, die alles stocksteif nach Norm haben.
Ich bleib, wie ich bin - und langsam komm ich in das Alter, in dem man mich das nachsichtig machen lässt … ggg
Das hatte ich als Kind in unserem Garten auch, und genauso heute unser Sohn, und er hat so einen Spaß dabei! In seinem kleinen Reich darf er so schalten und walten, wie es ihm Freude macht. Natürlich bekommt er Tipps, wenn er welche möchte, zB wenn er sich wundert, warum eine Pflanze nicht so wächst, wie er es erwartet hat (etwa, weil er es in puncto Wasser zu gut mit ihr meint und sie zu Tode gießt…).
Ich hatte Erbsen und Karotten zwischen Nelken und Lupinen, nichts saß in Reihe, sondern so, wie ich es hübsch fand. Wild und frei und wunderbar.
Ich bin inzwischen in dem Alter, wo mir wurscht ist, ob anderen passt, wie ich meinen Garten, mein Haus, etc. gestalte. Uns muss es gefallen, der Rest kann wegschauen, wenn es ihm nicht passt. Und damit meine ich natürlich nicht, dass es irgendwie vermüllt wäre oder in irgend einer anderen Art und Weise eine Zumutung für die Nachbarn. Rücksicht ist mir schon wichtig. Aber der eine hat es gerne naturnah und etwas wilder, der andere liebt geometrisch geschnittene Buchsbäume und englischen Rasen oder eine Steingartenwüste. Da gibt es hier die ganze Bandbreite. Ich freue mich auch über hübsches „Unkraut“ und mag alles, was blüht.
Gestern lag einer meiner Kakteen auf dem Boden und der Übertopf lag zersplittert daneben. Wie ich vor einigen Tagen geschrieben habe, habe ich keine Lust mehr auf langweilige Blumentöpfe und hätte den mit Sicherheit bei Gelegenheit ersetzt. Nun ist die Gelegenheit gewesen. Ich fand nette Blumentöpfchen in einem nahe gelegenen Baumarkt und wir sind da heute auch direkt hin. Vorher haben wir noch die Nebenkostenabrechnung bezahlt und ein Buch bei der Bibliothek abgegeben.
Leider hatte der Baumarkt diese Pflanztöpfchen in die man die Pflanze setzt nicht in der passenden Größe für die Blumenübertöpfe die sie anbieten da. Wir sind dann später mit den Blumentöpfen zu einem anderen Baumarkt gefahren und haben die Pflanztöpfchen gekauft. Da werde ich Morgen umtopfen.
Wir haben jetzt doch noch Spargel für Morgen gekauft. Es gab ihn noch in der Stärke, die ich haben wollte.
Es war heute unruhig, viel hin und her. Für das Wochenende soll es ruhiger werden.
Die Einstellung finde ich toll und richtig!
Solange es dir gefällt und dich glücklich macht, ist es das Einzige das zählt und wenn du mal meinst, Rat zu brauchen weiss du ja wie man danach fragt. Da hat sich auch keiner einzumischen.
Ich würde ja zum Essen einladen aber die meisten von euch hier wohnen zu weit entfernt.
Ahh, da fällt mir ein, heute waren wir kurz noch bei jemandem und eigentlich ist es bei uns hier in Antalya oft so, deren Garten war auch eine bunte Mischung. Da standen viele große Kakteen in Töpfen rum, verschiedene Bäume und Dekos, aber irgendwie alles auch gemischt. Fand ich sehr cosy irgendwie.
Habe meine erste Prüfung fertig und was soll ich sagen, ich schaue mir nichts mehr im Internet dazu an, denn die News sind nur voll damit, dass es eins der schwierigsten Jahre war und man uns richtig in die Mängel genommen hat. und bei mir im Raum hat Klima nichts gebracht. Es war richtig heiß und die Sitze unbequem. Fast 3h , das war der Horror. Schlimmer als, dass die Zeit nicht gereicht hat.
Jetzt schlafe ich noch eine Runde, ich habe immernä noch Jetlag. Zumindest war das mein Plan aber jetzt ist meine Oma (90 Jahre) ins Zimmer rein und beschwert sich, dass ich mich nicht blicken lasse.
Abends gehts zu meiner Cousine auf ein Kaffee.
Morgen habe ich noch 2 Prüfungen (Nr 3 ist mein Joker) und dann bin ich endlich ein freier Mensch.