Definitiv, wäre ich bei Dir zum Kaffee zu Besuch, würde ich vermutlich als Häuflein Elend zitternd am Tisch sitzen. Windspiele und Sonnenfänger in Kombination mit Luftzug bei einem offenen Fenster, und ich bekomme die Krise.
Als Kind hatte ich lange sogar Angst vor einem wackelnden Staubsaugerschlauch, das ist aber schon lange weg. Dieser dämliche Stehauf-Clown hat da echt was angerichtet. Meine Mama hat mir erzählt, dass ich den als Kleinkind nie haben wollte und immer wegschob, wenn man ihn mir vorsetzte. Leider haben meine Eltern ihn mir immer und immer wieder gegeben, sie haben es ja nur gut gemeint.
Dennoch muss bei mir zu Hause alles so wackelfrei wie möglich sein, selbst massive Holzkleiderbügel an der Garderobe vermeide ich bzw. sie müssen so hingehängt werden, dass sie nicht wackeln. Es gibt auch keine niedrigen Hängelampen etwa über dem Esstisch, das ertrage ich auch nicht, nur starre Deckenlampen. Das ist manchmal echt nicht einfach, weil mich zB auch Ohrringe mit viel Gebamsel triggern oder wenn jemand mehrere Armreifen trägt, die dann aneinander klackern. Horror sind für mich Autowerkstätten, bei denen die Druckluftschrauber an langen elastischen Metallfedern von der Decke baumeln. Da bin ich kurz vor dem Kollaps.