Oh ja, das ist hier dasselbe. Pflanze ich irgendwo Blümchen, dann verkümmern diese, weil der Standort 0,5 Grad zu heiß ist, 3 Tropfen zu wenig Regen gefallen sind oder der pH-Wert minimal daneben liegt. Der Löwenzahn dagegen hat unsere Einfahrt geentert und denkt sich: Uiiii cooool, 1mm Lücke zwischen zwei Pflastersteinen, perfekt!
Ich darf mich an der Ackerwinde erfreuen. Die wächst prächtig, überall. Sie verdrängt sogar den Löwenzahn.
Ja, die haben wir hier auch in rauen Mengen, wächst an dem Steingitter der Nachbarn hinterhalb hoch. Ist eigentlich ganz nett, wenn sie blüht, zumindest schöner als das grässliche Steingitter. Aber wenn man sie nicht im Zaum hält, wuchert sie alles zu…
Mir gefallen meine Brote immer so sehr und ich liebe den Duft!
Allerdings ist es schon echt eine Herausforderung, wenn es Hochsommer ist. Da denke ich dann manchmal, dass ein Holzofen im Garten vielleicht doch keine dumme Idee wäre.
16 km durch eine wunderschöne Gegend gewandert, Wetter war super
Heute Morgen Lavendel geschnitten, Rosen und Hortensien verblütes raus geschnitten und die Fugen vom Unkraut befreit. Als mein Mann mittags wieder da war die Kehrmaschine runter setzen lassen und den Griff in Arbeitsposition bringen lassen. Er hat da was modifiziert, weil es ja viel besser ist. Damit klemme ich mir nur dummerweise immer die Finger und das Ding in der Höhe abhängen oder aufhängen, dafür müsste ich noch etwas wachsen. 14 cm kleiner heißt auch kürzere Arme.
Dann habe ich geduscht und wir haben zusammen den Monitorarm für meine Monitore an meinen Schreibtisch angebracht. Heute war der neue Monitor gekommen, der dafür die Vorrichtung hat. Mein kleinerer Monitor hatte das schon. Jetzt kann ich je nachbLust und Laune meine Monitore hoch, runter, vor und zurück und sogar imHochformat bewegen.
Ansonsten habe ich heute vor allem Schubladen entmistet. Was ich suche habe ich leider noch nicht gefunden. Vermutlich ist das gut so. Das motiviert zum weiter machen.
Jetzt wird gelesen und evtl. noch etwas Fußball geschaut.
Eine Stunde lang das Unkraut aus den Gemüsebeeten gezogen, was bei zwei Wochen Urlaub und viel Regen gut gewachsen ist.
Danach Bürokram erledigt und dann mit Kind nach Wiesbaden gefahren zum bummeln und lecker Hawaiianische Bowl essen.
Gleich wird noch das Halbfinale der Fußball EM der Frauen geschaut.
Betten abgezogen und bezogen, Waschmaschine läuft.
Schlafzimmer am reinigen und anschließend saugen.
Trotz 2 Maschinen Wäsche, eine Maschine Geschirr, putzen und Vorbereitungen für morgen ein gechillter Tag. Das Wetter gefällt vielen nicht, mir tut es gut.
Morgen ein wenig Stress, dann aber ein gemütlicher und kulinarischer Mittag und Nachmittag und Abend mit Freunden.
Wäsche teilweise in den Trockner, da es nachts zu regnerisch werden kann.
13 km Wanderung durch einen tollen Wald mit Wasserfällen. Ging in kurzer Hose mit
Sport-Kompessionsstrümpfen super, Schirme konnten im Rucksack bleiben.
Gestern war ich auf Arbeit und anschließend auf einem Polterabend.
Heute habe ich einiges im Haushalt gemacht, also Wäsche waschen und Kuchen gebacken etc., meine aktuelle Leserunde beendet, abends aufs einem Bürgerfest gewesen.
Gerade sehe ich nach welche neuen Bücher herausgekommen sind und mich interessieren. Auch die Neuzugänge in der Onleihe gehe ich nochmal durch und setze sie mir auf die Merkliste.
Heute ist Sonntag da wird nichts gemacht, außer Kochen und abspülen
Letzte Vorbereitungen sind getroffen für das Grillen, Schlemmen und Beisammensein. Und es duftet hier soooooo schön nach frischen Broten!
Ach ja - und kurz vorm Wolkenbruch noch schnell die 94-jährige Nachbarin von ihrer Terrasse ins Haus gebracht. Sie hatte das Wetter nicht richtig eingeschätzt und die Schwiegertochter war der Meinung, sie ist drinnen (die Dame kann ganz langsam selber rein und raus). Sie fragte, ob ich wirklich glaube, dass es regnen wird. Ich meinte, besser wir gehen rein und ich irre mich, als dass es losgeht und ich im Platschregen kommen muss. Kaum war ich zurück, ging es auch schon los mit Donner, Blitz und Wolkenbruch.
Gewandert durch einen wunderschönen Wald zu einer Burgruine, ein kurzer kräftiger Guß hat uns erwischt. Sonne hat uns wieder getrocknet auf dem Berg.
Gestern einen entspannten Sonntag gehabt. Kaffee & Kuchen mit der Familie. Abends gebügelt.
Heute wieder Arbeiten und abends Padel Tennis spielen.
Mit Göga die Doppelgarage ausgeräumt, weil er sie diese Woche fliesen möchte.
Gemüse geerntet - das Wetter lässt es unfassbar wachsen und reifen. Mit zwei Stöcken Cherrytomaten heute satte 500g geerntet!
Noch ein paar Pflanzen in den Vorgarten gesetzt. Meine Arbeitsschuhe hängen voller Mappel, der Boden ist richtig satt und tief nass. Das Unkraut wuchert noch mehr als das Gemüse, aber dafür hab ich heute definitiv keine Lust.
Zwei Maschinen Wäsche (eine zum Aufhängen, eine für den Trockner).
Und endlich mal wieder die Bio-Mülltonne ausgespült. Haben ja jetzt alle Tanks voll Wasser und es soll weiter regnen, da kann man auch mal gründlicher die Tonne schrubben.
Heute den ersten Ferientag genossen. Ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt, gelesen, das Charlie Chaplin Museum besucht ( Regenwetterprogramm), nun wird gelesen und den nassen Abend auf der Couch genossen.
45 Minuten HIT Bauchtraining, anschließend Joghurt gegessen für den Eiweiß Schub
Arbeiten. Mittags eine kleine Runde spazieren. Abends endlich wieder ins Frauenfitnessboxen. Danach „Der gefrorene Fluss“ weiterlesen.