Regenschirm gebraucht, ich war zu Fuß im Bioladen, da war nichts los, keine Wartezeiten an der Frischtheke und an der Kasse.
Mit den Angestellten nett geplaudert.
Himbeeren durch eine spezielle Mühle gedreht ist noch ein Erbstück, bleiben die Kerne zurück, nur reiner Saft den haben wir mit zerkleinerten Feigen gemischt. Lecker die Konfitüre.
Ich war auf dem Friedhof und bei der Fußpflege, danach sind wir zwei Hochbeete und Kleinkram kaufen gegangen, Pflanzen (Sedum, Gras) gab es da auch noch interessante. Beim Hornbach musste Göga auch noch vorbei, da hab ich dann auch noch Pflanzen gekauft. Völlig unnötig und unsinnig, aber ich hab hier und da noch ein Plätzchen …
Einpflanzen werde ich sie aber erst morgen. Wir haben nämlich anschließend einen kleinen Umweg zu McD gemacht und naja, jetzt bin ich total müüüüüüüüüde.
Zum Monatsabschluss im Laden gewesen, da mein Kollege das noch nicht kann. Morgen gehe ich auch nochmal hin, um die Belege zur Buchhaltung zu senden.
Ich habe noch Urlaub.
Da es zwischendurch immer wieder regnet, mal wenig, mal etwas mehr, komme ich mit meinen Plänen für heute nicht gut voran. Wollte eigentlich die Pflanzen von gestern setzen und meine Idee umsetzen, Ableger meiner Bergenien als Einfassung bzw. Abgrenzung vom Vorgarten zu setzen (wir haben hier keine Gehwege). Damit komme ich aber nicht weit. Es sitzt erst eine der gekauften Pflanzen und der Gras-Unkraut-Streifen am Vorgarten ist noch nicht entfernt, nicht mal im Ansatz.
Dafür ist aber Wäsche gewaschen und aufgehängt, Bestellungen sind gemacht, Brotteig für morgen ist angesetzt, Gemüse geerntet (fünf gelbe Zucchini und ein Pfündchen Cherrytomaten).
Die Zucchini gibt es heute geschmort mit Sonnenblumenhack in Tomatensoße und mit Reis.
Für heute abend vorgekocht, da wir in Familienrunde den Nationalfeiertag feiern. Dabei gehofft, dass es nicht zu viele Böller gibt. Gibt es seit gestern abend. Ich hasse es. Nun sitze ich mit unserem alten Kater drinnen, da er Angst hat.
Geht es da um den Rüttlischwur? Wir feiern die Schweizer denn den Nationalfeiertag üblicherweise?
Tja, die Sache mit den Plänen … die Bergenien müssen noch warten, aber ich hab es wenigstens geschafft, neun Pflanzen einzusetzen. Göga hat ausgefugt und jetzt sind die Autochen wieder in der Garage, gerade noch rechtzeitig, gleich geht das Unwetter los.
So schnell? Muss man da nicht ein gewisse Zeit warten, bis man die frischen Fliesen und Fugen wieder betreten und befahren darf?
Das geht super, wenn man das richtige Material hat
Ein schöner Lauf am See, trocken geblieben bis auf den Schweiß
Ich war alleine, kein Mensch zu sehen gewesen.
Tomaten gegossen, eingekauft, zwei Maschinen Wäsche gewaschen, getrocknet und zusammen gelegt und bei der Arbeit schön Hörbuch gehört.
Jetzt noch Zeit zum lesen, bis wir los auf nen Geburtstag dürfen.
Eben 30 Minuten Cardiotraining gemacht
30 Minuten Trampolin
Am Vormittag 8 km gejoggt
Ich habe eine schöne Nordic Walking Runde im Wald gemacht, zwischendurch die Jacke in den Rucksack gepackt, es wurde zu warm. Ein paar Regentropfen, ansonsten wunderbar, kein Mensch mal wieder unterwegs gewesen.
60 Grad Wäsche steht draußen.
Heute bin ich auf Arbeit, abends grillen wir mit Freunden.
Rezension gerade auf dem Laufband verteilt, ich hatte keine Lust auf dem Hometrainer zu radeln.
Der erste August ist der Gedenktag der Gründung der Eidgenossenschaft, also der Geburtstag der Schweiz. Der Rütlischwur ist damit eng verbunden.
Heute ist es so, dass praktisch alle Gemeinden und Städte den ersten August zelebrieren. Es gibt Ansprachen, ein Fest und oft Höhenfeuer und ja eben, die unsägliche Knallerei. der 1. August ist ein Feiertag und abends wird oft famileinintern gegessen und gefeiert.
Ein schöner Lauf noch am Abend, keiner unterwegs, ich hatte den Wald für mich
Danke für die Erklärung!
Gestern eingekauft und eine Bekannte besucht und Rezensionen vorbereitet. Daran werde ich heute noch feilen und evtl. mit dem Einstellen/Verlinken beginnen.
Dazu ist die erste Maschine Wäsche bald fertig, dann folgt Nr. 2. Zwei gestern gekaufte Pflänzchen wollen gesetzt und Gemüse geerntet werden, ein paar Pflanzen sollten ausgeputzt werden, damit sie noch weiter blühen.
Rindfleisch schnetzeln und Paprika schneiden für Paprikageschnetzeltes in Frischkäsesoße.
Göga evtl. zur Hand gehen. Er hat gestern drei Schwerlastregale in der Garage auf „meiner“ Seite leergeräumt und weggestellt, um darunter fliesen zu können. Auf „seiner“ Seite stehen auch noch zwei.