Ist aber scheinbar doch noch nicht fertig, mal sehen
Ja, das geht nicht so schnell. Panels aufs Dach ist nur die halbe Arbeit. Akku in den Technikraum, alles verkabeln, dann anmelden und warten.
Gymondo mit Fire TV genutzt, cool mit dem großen Fernseher
Aufgestanden, uns alle frühstückstechnisch versorgt und erst einmal Zeitung gelesen und die Saugwischer ans arbeiten gebracht.
Lebensmittellieferung entgegengenommen und Pfandflaschen dem Boten mitgegeben.
Dann entspannt etwas gelesen. Mit meinem Mann über Signal telefoniert. Zum Mittag einen Salat gemacht, dazu ein Stück Baguette aufgebacken. Nun weiter lesen.
Arbeit und Einkauf. Jetzt Füßchen hoch und lesen.
Den Vormittag habe ich etwas rumgetrödelt, Katzen bespaßt, Zeitung gelesen, aufgeräumt.
Als ich mich gerade fertig machen wollte um zur Bibliothek zu fahren, sah ich noch eine Signal Nachricht. Das Tröpfeln von vorgestern, welches gestern noch von einem Fachmann als „kann man so lassen“ beurteilt wurde, war heute ein leckes Abwasserrohr.
Nachdem wir alles was ging weggeräumt und abgedeckt haben, die Fachleute zumindest ein leckes Anschlussrohr gefunden haben, bin ich nach Hause gefahren, habe geduscht und dann die Katerchen in den Garten gelassen.
Wir hoffen, dass sich der Vermieter meldet, damit es weiter gehen kann. Ich weiß gar nicht, der wievielte Wasserschaden das war. Allerdings war das der bisher größte.
Die gute Nachricht: wir sind am 28.09. wieder Wahllokal. Ich denke, wir werden jede Hilfe von der Stadt bekommen. Leider mussten wir die Bücher irgendwie aus dem Gefahrenbereich bringen und nicht alle Regale sind auf Rollen gewesen. Da werden wir viel sortieren müssen.
Ich hatte übrigens eine Gummistiefel griffbereit.
Jetzt bin ich aber platt wie eine Briefmarke. Die Rumwuchterei und das Bücken, derGestank, der Dreck und Staub …
Das klingt ja nach Horror. Ein ABwasserrohr auch noch, na dankeschön. Kann man den Boden wenigstens wischen oder hat die Bibliothek Teppich/Nadelfilz? Zum Glück hattest Du Gummistiefel, nachdem das offenbar öfters vorkommt. Der Denns hier bei uns hatte in den paar Jahren , seit wir hier wohnen, auch schon den dritten Wasserschaden. Wenn mal der Wurm drin ist…
Der Boden ist wischbar. Normalerweise tröpfelt es nur, diesmal war aber Land unter. Die Gummistiefel stehen griffbereit in der Garage. Falls es jemals ein Problem bei uns daheim gibt, möchte ich lieber Gummistiefel haben, statt meine Füße von toten Ratten umspülen zu lassen.
Das Problem ist der Vermieter. Er lässt immer nur den Teil ersetzen, den die Gebäudeversicherung zahlt. Dann ist die Versicherung das Problem. Die haben mit Handwerkern Verträge laufen. Da bei uns ein akuter Notfall war, konnte ein Kaputtes Rohr von einer Firma hier direkt ersetzt werden. Der Vermieter war nicht erreichbar.
Ich vermute mal, dass da etliches an der Decke durchfeuchtet ist. Als ich ein Regal mit Plastik abdecken wollte, fühlte ich schon Feuchtigkeit von oben. Das haben wir dann noch schnell auch noch weggeräumt. Die Decke darüber war schon irgendwie wellig.
Ich habe mich sehr gefreut, dass einige Kolleginnen zum helfen vorbei gekommen sind. Sobald der Schaden behoben ist, werden wir ziemlich schuften müssen. Mit etwas Glück besorgt die Stadt eine Grundreinigung. Das kann unsere Sauberfee nicht alleine schaffen.
Hoffentlich bekommt ihr die Grundreinigung. Erstens kann man den Dreck nach einem Leck im Abwasserrohr keiner Reinigungskraft zumuten, die für eine gewöhnliche Unterhaltsreinigung bezahlt wird. Und zweitens wird da evtl. schon aus hygienischen Gründen ein Profi für spezielle Reinigung anrücken müssen. Wenn da Fäkalkeime in den durchweichten Decken, Böden oder an der Wand zurückbleiben, igitt.
Frühschicht gehabt, anschliessend Wolle gekauft für neues Projekt, Wohnung geputzt, überlegt, was ich einpacken soll für den Urlaub ( ab Montag kalt und Dauerregen), Mittagessen köchelt nun vor sich hin. Nach dem Essen brauche ich eine Pause bevor es an die Spätachicht geht.
Göga hat sich heute frei genommen. Er will das tolle Wetter ausnutzen, um die Veranda abzuschleifen und zu ölen.
Ich hab ein paar Ableger-Versuche gestartet und bin gespannt, was klappt und was nicht. Ein paar Pflanzen aus den Hochbeeten raus, die jetzt fertig sind. Die anderen gegossen (unglaublich, wie trocken schon wieder alles ist). Vielleicht werden die Chili doch noch rot. Bin nach wie vor total von den Socken, wie toll Paprika und Chili geworden sind. Die wollten bei mir ja sonst nie.
Die Nusstorte ist fertig und steht im Kühlschrank. Jetzt hab ich neues Mehl bestellt, damit die Brotproduktion weitergeht.
Kater hat viel Spaß trotz des Lärms. Geschenke (ein Mäuslein, ein Eidechslein) hab ich auch schon bekommen. Ersteres mausetot, letzteres quicklebendig. So mag ich das.
Geschirrspüler läuft schon wieder. Eigener Strom reicht heute super gut aus.
Alltagskram erledigen und immer mal wieder ein kleines Päuschen einlegen. So mag der Kater das.
KoKoWo mit meinem Mann als Trainer, leider ist nur ein Mädchen gekommen. Es hat Spaß gemacht zu dritt.
Wäsche waschen, Bad putzen,packen.
Wäsche läuft die 2.
Gejoggt bin ich auch schon
Brotteig kann in 2 Stunden fürs letzte Rasten geformt werden. Geschirrspüler ist leer, 1. Ladung Waschmaschine fast fertig, Veranda sieht toll aus. Haben einen Teil Möbel und Deko schon wieder aufgestellt.
Es ist hochsommerlich warm. Sogar den Kater schlaucht das.
3.Maschine ist auch schon trocken, gleich mache ich Salat, danach Sport und anschließend lesen
Wir haben den Boden geputzt. Da das aus seit Jahren leer stand, haben wir das Sofa beiseite geschoben und Dreck gefunden, den ich weggesaugt habe. ’
Alles sauber gemacht.
Bin gespannt wann die Maler kommen und die Löcher an der Wand zumachen. Ob die genazso viel Dreck machen wie die Männer, die Wand geöffnet haben um zu schauen wo dasWasser herkommt?
Frühsport wie jeden Morgen, Waschmaschine angestellt, Frühstück vorbereitet mit Müsli, Gurke geschnitten, Tee gekocht, putzen möchte ich heute und auch wieder joggen
Brot ist toll geworden. Wäsche ausnahmsweise schon gestern komplett fertig geworden. Daher viel Zeit für mich, die ich auf der wunderschönen Veranda mit Lesestoff, Kaffee, Croissants und Katerchen genieße. Es ist nicht so heiß wie gestern. Man spürt den nahen Wetterumschwung.
Also ich hatte heute einen Termin bei meiner Spirituellen Heilpraktikerin, die mit Bioresonanz, Regomet bzw mit Oberon durch meinen Körper gescannt hat, bis in die Zellen hinein. Und vfestgesrtellot hat, das mein System out oforder ist.
Tja Ärzte haben des nicht herausgefunden aber Oberon.
Leber hat eine Radioaltive Belastung, Gehirn hat Amalgam. Die Narkose und die Behandlung der zähne war für mein Körper toooo much.