Gearbeitet von 8:30 Bus 13 Uhr, Wäsche gleich aufhängen, nächste Maschine läuft, erstmal Mittagessen, Garten wässern, heute Abend KoKoWo im Verein
KoKoWo ging nicht, die Tür von der Sporthalle könnte die Trainerin nicht öffnen. Den Zuständigen hat sie nicht erreicht. Also wieder heim gefahren und zu Hause Sport gemacht.
Heute Nachmittag ist Frühlingsfest vom Verein, das wird stattfinden, da muss keine Tür geöffnet werden
Vorher werde ich walken und einkaufen.
Darf ich mal ganz blöd fragen, was KoKoWo ist?
Hochbeet/e aufstellen geht nicht, Göga hat sich eine fiese Erkältung eingefangen. Vermutlich hab ich dann auch bald die Rüsselseuche.
Aber Katerchen darf heute trotzdem raus. Auch da ist es dumm gelaufen, heute ist es trüb und immer mal wieder Nieselregen.
Koordination-Konditions-Workout
Keine blöde Frage
Das klingt toll und effektiv, sowas würde ich auch gerne machen, wenn ich etwas sportlicher wäre. Da ich in jedem Kurs (selbst in der Schwangerschaftsrückbildung) aber seit ich denken kann immer die Schlechteste war, meide ich jegliche sportliche Aktivität im Beisein Dritter. Es muss sich gut anfühlen, wenn man Sport genießen kann. Viel Spaß heute noch!
Danke, mache gerade noch Sport im Wohnzimmer, damit später das kalte Buffet und Grillwürstchen rein passen
So Feierabend mit Sport, frisch machen, ab auf die Couch mit Tolino
Ich auch
Gute Besserung an ihn (und in Zukunft vielleicht dich)
Gestern fleißig Sport gemacht, morgens erstmal entspannt, dann ging’s auch schon los, meine Mutter will nämlich bei einem „Lauf gegen Gewalt an Frauen“ mitmachen wo ich bereits letztes Jahr mitmachte, und will dafür auch ein bisschen üben (bis auf reiten macht sie keinen Sport). Dafür waren wir von 11:30 bis 13 Uhr Fahrrad fahren insgesamt 22km, dann zurückgefahren und mit nem guten Freund getroffen, später nochmal auf den Pumptrack (musste erstmal Googlen wie man das schreibt ). Beim Pumptrack habe ich mich dann auch 2x hingelegt, nicht schlimmes nur bissi Fuß Auer, heute dann Reiten (wenns mit den Komplett Bandagierten Fuß überhaupt geht, meine Mutter hat den mit Pflastern vollgeklatscht, man sieht mehr Pflaster als irgendwas anderes
, wie Mütter halt sind) und noch bissi Sport.
Danke! Ja, das befürchte ich auch …
Eine schöne Runde gejoggt, Kuchen gebacken, Wäsche gewaschen, geputzt, leckere Nudeln mit Gemüse und Fisch gegessen, Rezension geschrieben, später noch Sportprogramm fortsetzen und ein Buch zu Ende lesen
Auf der Veranda gemütlich meinen Tee getrunken, dazu eine Butterbrezel und ein Croissant gegessen. Geschirrspüler eingeräumt und angeschaltet. Ein wenig herumgekramt und endlich eine Rezension zum einen von zwei Reiseführern geschrieben. Die will ich aber erst verlinken, wenn ich das zweite auch rezensiert habe. Auf einen Abwasch quasi. Wäsche muss noch weggeräumt werden. Kochen muss ich heute nicht, denn wir haben die letzten selbstgemachten Maultaschen und Brühe aufgetaut. Die gibt es heute. Gesundwerde-Essen für Göga. Demnächst werde ich dann wieder eine Kompanieladung Maultaschen machen, damit wieder etwas im Gefrierschrank für „Notfälle“ ist.
Suppe ist einfach das Beste, wenn man krank ist. Als Sohn und Mann kurz nacheinander Influenza und dann gleich RSV ereilt hat, gabs drei Tage lang selbst gemachte Hühnerbrühe (aus Huhn, kein Hühnerklein) mit Nudeleinlage. Normalerweise essen wir kein Geflügel, aber hier haben wir eine Ausnahme gemacht. Sie hatten zumindest das Gefühl, dass es ihnen gut getan hat, das ist ja schon mal was.
Bei mir ist Hühnersuppe ein Brechmittel mit Gelinggarantie.
Ich liebe Hähnchen, aber Hühnerbrühe geht überhaupt nicht.
Rinderbrühe macht übrigens auch gesund!
Dann für Euch besser keine Hühnersuppe. Mein Mann wollte sie wegen des Cysteins, das im Huhn enthalten ist und entzündungshemmend wirkt und die Schleimhäute abschwellen lassen soll. Rinderbrühe rühre ich nicht an, weil mich ausgekochte Knochen ekeln, das koche und esse ich nicht. Ich müsste sie aus ausgekochtem Fleisch machen.
Ich mache die Rinderbrühe auch aus Rindfleisch. Es wird dann kleingeschnitten mit in die Suppe gegeben.
Bücher rezensieren und Wäsche waschen.
So eine Suppe machen wir auch öfter, da kommt dann noch ganz viel Gemüse dazu. Das schmeckt himmlisch, v.a. in der kälteren Jahreszeit.