Ah, siehste ^^ Die lese ich nicht xD Ich finde die Cover eine Zumutung Und den hype ebenfalls…
Aber der Artikel oder das Pronomen bezieht sich bei Pokemons ja nicht auf das Geschlecht, sondern darauf, dass sie eben Pokemons sind. es heißt immer "es ist ein wildes ‘hier Name des Pokemons einfügen’ erschienen. Oder ‘du hast ein ‘Name des Pokemons’ gefangen’.
Von den ganzen problematischen Dingen, die in ihren Büchern abgehen (gerne Google fragen ) will man da gar nicht anfangen, haha.
Wenn man es genau nimmt, müsste es auch Das Hund und das Katze usw. heißen ^^
Mh, ne. Genau genommen heißt es ja die Katze und der Kater. Der Hund, die Hündin, und so. Die haben ja schon ein Geschlecht.
Aber Pokemon sind ja nichts anderes als der Ersatz UNSERER Tiere ^^
Wie nenn ich denn einen Hund mit Identitätskrise? Gibt es auch, hab ich gelesen
Joa, heißt ja auch das Tier. Also ist das Pokemon schon passend, wenn man so argumentiert.
Zusätzlich würde ich die auch nicht als Ersatz zu unseren Tieren ansehen. Die kämpfen mit ihren Pokemons. Ich hab meine Kater weder eingefangen, noch leben die in nem Ball oder müssen fighten.
Ja, das stimmt. Aber DER oder DIE Pikachu klingt auch komisch.
DER/DIE Glurak, Schiggy, Bisasam, Glumanda… Mittlerweile haben sie ja alle Geschlechter
Nicht alle müssen kämpfen! Und nicht jedes wurde gefangen ^^ Es gibt auch viele Pokemon, die sind freiwillig bei ihren Besitzern. Nehmen wir nur mal Ashs Glumanda damals. Das ist freiwillig in den Ball gesprungen.
Heute kann ich übrigens ENDLICH Pokémon Snap spielen Hab extra auf die Krötegewartet, dass wir gemeinsam anfangen können…
Echt?!? Ich finde die Cover ein Traum.
Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir Pokémon Snap holen soll - mir ist es echt für den Inhalt ein wenig zu teuer. Auf der anderen Seite habe ich schon Gameplay davon gesehen und die Grafik ist schon sehr nett. Naja, erstmal bleibe ich bei “Cozy Grove” und warte mal ab, was andere so berichten.
Jedem die seine Meinung. Ich liebe jedenfalls die Bücher von ihr.
Ich mag generell keine Menschen auf Covern Und die find ich besonders schlimm. Mal abgesehen von Cassardim, wo das Cover wirklich Alpträume verursacht, sind ACOTAR die zweitschlechtesten Cover. Aber das ist meine persönliche Meinung ^^ Wie @QueenOfBooks schon sagte, da sind Geschmäcker ja zum verschieden.
Erinnere mich mal dran, dass ich dir paar Bilder mache ^^
Wusstest du eigentlich schon, dass beide von der gleichen Coverdesignerin sind? Also Cassardim und Das Reich der Sieben Höfe? Ich finde die deutschen Cover auch ziemlich mies, die englischen Cover hingegen finde ich sogar sehr schön
Früher habe ich meinen Pokemon Namen gegeben, die dem eigentlichen Namen ähneln, aber jetzt sind es eher Random Namen. Wenn ich lange nicht spiele, komme ich mit den Namen erstmal nicht mehr klar mein aktuelles Team in Omega Rubin besteht aus James (Knakrack), Mako (Garados), Ivan (Schwalboss), E (Guardevoir), Ronnie (Voltenso) und Chiara (Brutalanda). Bei E weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ob ich sie absichtlich so genannt habe
Die Cover sind jetzt auch nicht die besten. Aber ich sage es wie bei einem Ei: Es ist das innere, das zählt
Der Bruder von meinem Freund nennt nach dem Vorbild Spongebob alle Pokemon Olaf. Nur der Starter heißt Günther.
Musste ich mir auch erst erklären lassen, war nie ein Spongebob-Kind.
Mach ich gerne.
Um da nochmal kurz drauf einzugehen. “Das” Pokémon ergibt im Deutschen dahingehend Sinn, dass “Pokémon” die Abkürzung für “Poket Monster” ist. Da das Wort “Monster” im Deutschen auch den neutralen Artikel “das” verwendet (so lange nichts näheres darüber bekannt ist), ist “das Pokémon” grammatikalisch gesehen eigentlich korrekt.
Aber ja der/die Plinfa, Glumanda etc. klingt immer irgendwie komisch…
Nein, wusste ich nicht, aber es leuchtet tatsächlich ein Die englischen sind meistens schöner. Ich werde nie verstehen, warum man die nicht übernimmt und auch, dass man die englischen Titel so sehr teilweise abändert.
Ronnie find ich ja grad mega super Ich hab so gelacht gerade!
Gebe ich dir absolut recht, aber wegen des Hypes bin ich da sehr abgeneigt. Ich wurde zu oft von gehypten Büchern enttäuscht…