Aufgrund diverser Gespräche mit dem Freundeskreis und weil das Thema hier im Forum auch aufkam, haben mein Mann und ich uns den Spaß erlaubt, einfache Smartwatches auszuprobieren. Dazu kam, dass seine Uhr für die Arbeit einen „Glasschaden“ hatte und eh eine neue fällig wäre. Da lag es auf der Hand, mal eine billige Smartwatch „zu verheizen“, wenn nötig.
Sicher können die weniger als die Marken-Teile, aber für uns ist das eh mehr Jux als Ernst. Ist nice to have, dass der Schlaf „überwacht“ wird, Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung usw. gemessen werden können. Das Schrittezählen finden wir besonders lustig. Das stimmt definitiv nicht genau, auch nicht „fast“. Aber ein kleiner Anhaltspunkt ist es. Mein Modell hat zusätzlich noch eine Erinnerung fürs Wassertrinken. Sportprogramme kann man auch einstellen, da gibt es eine Menge unterschiedlicher und sogar Schwimmen. Leider trau ich mich nach wie vor nicht ins Schwimmbad.
Will sagen - für uns, die wir das alles echt nicht so wichtig und ernst nehmen, taugen es billige Watches auf alle Fälle. Je nach dem, was man machen möchte und erwartet, wird man sicher auf die teureren Marken zurückgreifen müssen.
Insgesamt haben wir vier Watches, wovon meine mir liebste die billigste ist. Das liegt aber an mir - die teurere ist eigentlich echt hochwertiger. Da ich eigentlich nie Uhren trage, ist das bei mir so oder so nur eine Phase. Da wäre eine Edle dann echt rausgeworfenes Geld.