Welche Hobbies habt ihr noch neben dem Lesen?

Trotz Kinder hatte ich Hobbys, Seidenmalerei und Ölmalerei, sowie Stricken und Lesen.

2 „Gefällt mir“

Es war tatsächlich bei den Frauen, es ginge ja nicht anders, es würde ja besser, wenn die Kinder dann groß sind…(das kleinste war so 5 Jahre, kein Baby mehr was versorgt werden muss)
Das hat mich schon erschreckt.

Natürlich habe ich mit Kindern weniger Zeit für mich, da ich ja Zeit mit ihnen verbringe. Aber wenn die friedlich spielen, kann ich doch lesen, puzzeln, telefonieren…
Wenn ich eine Freundin treffen will muss ich das nur mit meinem Mann abstimmen, dass er dann die Kinder hat und nicht selber was vorhat…
So wie mein Mann Fußball gucken kann, kann ich die selber Zeit für mich einfordern. Was ich dann mache ist meine Sache.

7 „Gefällt mir“

Das kenne ich von einer Freundin. Und dann sind die Kinder aus dem Haus. Der Mann hat drei zeitaufwändige Hobbies, bei denen sie sich nach zwei Jahrzehnten nicht mehr einklinken kann. Und schwubs saß sie in einem tiefen schwarzen Loch…

1 „Gefällt mir“

Recht hast du!

1 „Gefällt mir“

10 km mit meinem Mann :athletic_shoe::athletic_shoe: lief super, er hat mich schneller gemacht :smiling_face_with_three_hearts:

2 „Gefällt mir“

Meine Schwägerin hatte nie Zeit angeblich für Lesen und so weiter, bis heute nicht, obwohl die Kinder schon lange erwachsen sind und selbst große Kinder haben. Wie ein PC funktioniert weiß sie auch nicht so richtig. Frage mich was sie falsch macht, hatte immer Oma und Opa im Haus, ging nicht arbeiten und ihre Mutter wohnte im Nachbarort.
Ich habe auch zwei Kinder gehabt und keine Omas und Opa griffbereit, trotzdem habe ich mir freiräume geschafft, als die Kinder im Kindergarten waren, bin sogar zweimal morgens Arbeiten gegangen, hatte Zeit zum Lesen, besonders Abends, Mittags war ich für meine Kinder da.
Auch später als die Enkelin da war, wir hatten sie immer vormittags, da unsere Tochter als PTA in der Apotheke arbeitet.
Als sie zur Schule ging auch nachmittags, trotzdem konnte ich meinem Hobby der Seidenmalerei nachgehen, habe sie in mein Hobby mit eingebunden, das war richtig schön.

2 „Gefällt mir“

Mal aus statistischem Interesse eine Frage an die Mütter hier, die geschrieben haben, sie hatten trotz Kinder richtig viele Hobbys: Vollzeitjob?

Teilzeit, außer Lesen würde ich das was ich gern mache nicht als Hobby bezeichnen. Vielmehr meinen Interessen nachgehen und dabei ließen sich die Kinder immer mit einbinden. Museen und Ausstellungen besuchen, Tagesausflüge z. B: an die Nordsee, Städtereisen. EXPO mit drei Kindern zwischen 6 und zwölf anstrengend aber sehr spannend und interessant das haben wir dreimal gemacht jeder hatte andere Wünsche was er noch mal sehen wollte das war schon in der Planung sehr schön. Meine Söhne sind heute erwachsen, wenn dann mal das Gespräch auf Urlaub kommt dann ist für uns Eltern eine große Freude das sie ihn nicht mit uns vermisst haben ( finanzielle Gründe ) das die Ausflüge einen Mehrwert dargestellt haben als die zwei Wochen der anderen irgendwo am Strand.

3 „Gefällt mir“

Mütter sind doch selten in Vollzeit - denn WER kümmert sich um die Kinder?? (außer eher noch Mütter in Führungspositionen, da kenn ich einige, die trotz Kind Vollzeit arbeiten.)

Trotz Kind und (Teilzeit)Arbeit hatte ich immer Zeit für mein liebstes Hobby: lesen.
und seit etlichen Jahren mach ich auch Sport mehrmals die Woche - und samstags geh ich mit meiner Tochter gemeinsam reiten :heart_eyes: :racehorse:

2 „Gefällt mir“

Ich arbeite Vollzeit und teile mir die anfallende Hausarbeit, Kinderversorgung mit meinem Mann.
Und habe Hobbies…

2 „Gefällt mir“

Hurra, ich konnte heute joggen, ohne Regen, in der Woche bin ich nicht dazu gekommen wegen Regen und Terminen.
Am Mittwoch ist Tag des Laufens, eine Kollegin hat mit mir getauscht, dann kann ich mit meinem Mann in Nürnberg mitlaufen :smiley:

4 „Gefällt mir“

Läufst du denn jeden Tag, Squirrel?
Man soll doch immer einen Tag Pause machen, damit sich der Trainingseffekt einstellt.
Ich mag die Trainingspausen immer besonders gern, wenn ich schon laufen war…
:smiley:

Ich versuche es, aber es klappt nicht immer.
Täglich laufen wäre kein Problem für mich.
Ansonsten mache ich jeden Tag Sport, wir haben quasi unser eigenes Fitness Studio daheim.

1 „Gefällt mir“

Der Lauf in Nürnberg war toll organisiert.
Jan Fitschen war als Moderator da. Es sind fast
10 km gewesen, im Anschluss gab es leckere Gemüsesuppe und Vollkornbrote mit Humus, Karotten, Pute und Obst, Getränke und alles von DATEV gesponsert. Nun geht’s heim zur Dusche.

6 „Gefällt mir“

Morgen kann ich am Vormittag arbeiten, statt Nachmittag :blush: dann schaffe ich es nach Fürth für die 2 Stunden Sport mit Bewegung, Koordination, Ausdauer und Stretching ( KoKoWo)

5 „Gefällt mir“

Beim Backthread darf ich nicht mehr posten, also hier. Ist ja tatsächlich mein Hobby.

11 „Gefällt mir“

Alles Liebe zum Geburtstag und lass dir deinen Kuchen gut schmecken, sieht toll aus.

1 „Gefällt mir“

Danke! Freundinnen helfen beim Aufessen. Den Käsekuchen gibt’s ja auch noch.

1 „Gefällt mir“

Herzlichen Glückwunsch

1 „Gefällt mir“

Die sieht ja toll aus.
Von mir auch alles Liebe zum Geburtstag

1 „Gefällt mir“