Eine Heimorgel hatte ich bis 2000, dann war sie hin. Seit einigen jahren habe ich ein Keyboard.
Wandern im Schwarzwald und Schwäbischer Alb ist toll.
Eine Heimorgel hatte ich bis 2000, dann war sie hin. Seit einigen jahren habe ich ein Keyboard.
Wandern im Schwarzwald und Schwäbischer Alb ist toll.
Ui, das tut mir leid… Hoffe, dir geht’s langsam wieder besser.
Ich war jetzt auch einige Wochen lahm gelegt. Nebenhöhlenentzündung. Ist immer noch nicht ganz weg. Daher momentan auch kein Sport.
Und auch singen ging leider gar nicht so wirklich. Bei der Bandprobe hab ich dann letzte Woche ständig oktaviert (also viel tiefer gesungen, als sonst - was eine der anderen total irritiert hat) und bei der Musical-Probe war zum Glück “nur” Choreo angesagt, da musste ich nicht singen.
Hoffe, bis zum Auftritt bin ich wieder fit.
Danke, ich habe mich vor 5 Tagen im “Freude” Thread gefreut.
kopierter Text:
“Meine Fitness ist wieder vollkommen hergestellt nach der doofen Grippe.
Ich habe heute meinen eigenen Rekord gebrochen und bin 5 km in 26:50 Minuten”
Dir weiterhin gute Besserung, zieht sich lange hin und Nebenhöhlen sind ätzend.
Oh. Ja, ich war ewig nicht online und hatte keine Zeit hunderte Einträge nachzulesen.
Freut mich sehr, dass es dir wieder gut geht und du sogar einen neuen Rekord ausstellen konntest!
Danke, ja, hab dich auch vermisst
Ich möchte mal wieder was anderes “zwischendurch” machen. Hab mir eine “Großpackung” (24 Farben) Fimo zugelegt. Tja. Und hab nun keine Ahnung, was ich machen soll oder möchte.
Hat da jemand eine Idee?
DAS musste ich erst mal googlen!
Sachen gibt es!
Hm… Kerzenhalter?
Grußkartenaufhübscher?
Ketten(anhänger)?
Was schönes für deinen Garten?
Oh, wie toll!
Wir haben daraus früher Armbänder und Ohrringe gebastelt
Viel Spaß beim Werkeln!
Echt? Das gibt es doch bestimmt schon 40 Jahre?!?
Hmmm … ich dachte an weniger große Dinge. Sooooo viel ist das auch nicht (24 x 25 Gramm). Für den Garten reicht es bestimmt nicht, Kerzenhalter nööööööööööö, Kettenanhänger … dazu bin ich zu alt.
Irgendwie hab ich Minis im Kopf. Katzen? Eulen? Glücksschweinchen? Ich bin so unentschlossen …
guck mal hier auf dem yt kanal… https://m.youtube.com/channel/UCNhgbEQteTCrqdeL4feBiBQ
anna hatte einen online Shop mit fimoprodukten,den sie leider aus finanziellen Gründen geschlossen hat.
sie hat da wunderschönen schmuck, schlüsselanhänger etc aus fimo gefertigt und verkauft.
jetzt macht sie ab und an noch DIY videos.
Ich würde ja jetzt sagen, dass ich eben hinter dem Mond aufgewachsen bin, aber das wäre nicht nett.
Ne, echt. Hab ich absolut nicht mitbekommen oder einfach schon wieder vergessen.
Klingt doch auch goldig! Ich glaub die Idee kommt dann beim Machen, oder? Einfach drauf los arbeiten?
Für Kettenanhänger ist man nie zu alt!
Doch, Schmuck aus “Kitsch” ist in meinem Alter einfach albern.
Schlüsselanhänger sind schon eher eine Idee, die ich mag. Hab in meinem Fundus auch noch massig Schlüsselringe. Also müsste ich nichts mehr extra dazu besorgen.
Mal sehen!
Das hätte ich dir auch vorgeschlagen: eine Katzen-Figur
Katzen? Hier, die habe ich mal gemacht (also, so schön wie auf dem Bild sahen sie nicht aus) und sie als Glückskatzen an Geschenke gehängt. Oben ein Loch reinstechen (vor dem Trocknen im Ofen und Schnur durch und farblich assortiert mit dem Geschenkpapier als Anhänger verschenken. Auch Blumen , gerade im Frühling sehen toll aus.
Prima!
Ich hab von den Schmucklesezeichen usw. noch Metallstäbchen mit Ösen dran übrig. Die kann man da auch reinarbeiten und hat dann eine prima Lösung für Schnur oder im Fall von Schlüsselanhänger auch ein Stückchen Kettchen. Das ist ja, wie gesagt, noch in Hülle und Fülle da.
Ich kombiniere gern Material von einer Bastelei mit der nächsten - zumal ich irgendwie immer zu viel kaufe …!
Ich habe mal mit meiner Tochter für ihre Patin Lesezeichen aus Fimo gemacht. Hier die Idee:
https://www.google.com/search?q=Lesezeichen+fimo&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=5gur3Tch0Aer8M%3A%2CcKIJCaFxot57BM%2C_&vet=1&usg=AI4_-kRJeIz-3KIhbxr5UCV0IbA5znBpBA&sa=X&ved=2ahUKEwjPjayVkZviAhVFfZoKHbqiCwYQ9QEwAnoECAYQCA#imgrc=5gur3Tch0Aer8M:&vet=1
Vielleicht gefällt dir so was?
An einen Bücherwurm hab ich schon gedacht. Hab ich einen aus Holz, den könnte man prima mit Fimo machen.
Die sehen süß aus und kommen bestimmt gut an als Geschenkanhänger … muss ich mir mal angucken, denn ich kenne FIMO bisher auch nur dem Namen nach. Aber ein bisschen basteln wäre ja mal nicht schlecht.
Uih, das ist ewig her bei mir. Vor etlichen Jahren habe ich damit gebastelt, hat total Spaß gemacht. Leider weiß ich nicht mehr so genau, wie das ging. Zumindest das Kneten war easy, aber danach Backofen?!?
Ich hatte damals meiner Schwester ein Gipsbein mit Krücken gebastelt Sie hatte sich das Knie verdreht.
Wenn du den Bücherwurm machst, bitte Foto, stelle ich mir sehr süß vor.
Öhm, von den anderen auch gerne Fotos
Fimo ist zu Beginn ziemlich hart. Den muss man richtig feste durchkneten. Sobald er weich ist, lässt er sich hervorragend formen. Vor allem sehr kleine Teile lassen sich sehr gut formen ohne, dass er bröckelt. Er kann auch untereinander gemischt werden. doch es gibt im Handel eine sehr gute Auswahl an Farben.