Welche Hobbies habt ihr noch neben dem Lesen?

Sorry, aber wenn ich wirklich einen Anfall habe, dann geht Sport überhaupt nicht! :face_with_raised_eyebrow::see_no_evil: Die Nerven sind ja leicht entzündet oder schmerzempfindlicher (kannst du jetzt nehmen, was du willst :laughing:), da mache ich doch keine auf Jane Fonda! :face_with_head_bandage: Wenn ich mit Migräne arbeiten war, dann war jede Bewegung furchtbar! Bei Spannungskopfschmerz kann das helfen, aber dass das auch bei Migräne so sein soll - ist mir echt neu!!! Und nicht ganz koscha! :face_with_monocle:

Mögen deine Schmerztherapeuten gesagt haben, aber ich bin da anderer Meinung. Aber wenn es dir hilft … solltest du es machen.

Ich mache mit Migräne auch keinen Sport. Meiner Ansicht nach grenzt das an Folter. Wollte dir nur sagen, wie die Lehrmeinung ist.

Ich finde auch, dass Entspannungsübungen mit Migräne nicht geht. Habe ich oft probiert. Wenn ich mich mal so richtig auf den Schmerz fokussieren will, sind Entspannungsübungen bestimmt super. Finde ich jedoch nicht zielführend.

Aber dies ist der falsche Thread und ich habe immer noch nicht gelernt, wie man den wechselt.:slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Zu allem JA, GENAU!!! :wink:

1 „Gefällt mir“

Also eine Bekannte von mir macht Ausdauersport präventiv und weniger wenn sie gerade einen Migräneanfall hat. Sie meinte, dass sie meistens “spürt”, wann die nächste Migräne kommt und dann geht sie joggen, Rad fahren etc. Ich leide zwar nicht an Migräne, kann mir aber vorstellen, dass es eher unangenehm ist, wenn man mit Migräne joggt. Mit “normalen” Kopfschmerzen ist das ja schon Horror.

1 „Gefällt mir“

Meinst du mich? :grinning:
Ich mache es so, präventiv. Wenn ich leichte Kopfschmerzen habe, kann ich auch laufen. Wenn es eine fette Migräne ist, dann auf keinen Fall Sport.
Seit ich regelmäßig sportel und viel Obst und Gemüse esse, weniger Schweinefleisch konsumiere habe ich weniger Kopfschmerzen. Vorallem liegt es an meinem Job, seit April 2018 arbeite ich fast nur noch Di-Fr bis 13 Uhr. Da ich jeden Nachmittag frei habe, ist die Entspannung und Entschleunigung sehr hoch.

Ne :wink: Hätte aber fast sein können. Die macht es nämlich ähnlich wie du.

1 „Gefällt mir“

Alles andere klingt auch irrsinnig, finde ich. Keine Ahnung ob ich Migräne hab, oder nicht, aber teilweise habe ich eben so starke Kopfschmerzen, dass auch meine Tabletten nicht wirken und ich mich in Zeitlupe bewege. Da käme ich im Leben nicht auf die Idee Sport zu machen.
Als Vorsorge stelle ich mich das aber auf jeden Fall plausibel vor. Seit ich durch die Fellnase mehr draußen bin, habe ich wesentlich weniger Kopfweh - und ich gehe “auch nur” Spazieren. Auch wenn es für mich Faultier manchmal wirklich Überwindung kostet, tut es dennoch gut mal ein wenig draußen rum zu watscheln - zudem gibt es doch nichts schöneres als die Stille des Waldes zu genießen. seufz :smiley:
Vor allem durch das häufige faul sein - oder einfach die monotone Arbeit am PC, merke ich deutlich wie sich diverse Verspannungen einfach besser lösen und somit dem Kopfweh entsprechend vorbeugen.

Ich würde es mal probieren, @Elchi130 :slight_smile: Natürlich nicht während eines Anfalls, gar keine Frage, aber in guten Momenten einfach mal ein bisschen nach draußen gehen, spazieren. Nimm dir ein Buch mit, such dir einen schönen Platz zum Verweilen.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß das ja. 3x die Woche Ausdauersport und 3x die Woche Entspannungsübungen. Das predigt dir jeder Schmerztherapeut. Nur mit der Regelmäßigkeit hapert es, weil mich die Anfälle, die über Tage gehen dann wieder raushauen. Und dann komme ich in eine Frustspirale… Und dann bitte ich meinen Mann wieder, mit mir wieder anzufangen… ist im Moment leider nach wie vor ein Teufelskreislauf. Aber irgendwann habe ich den Weg raus genommen…

Oh,… das verstehe ich vollkommen. :confused: Zwar mit anderen Beispielen, aber ich kann’s im Ansatz nach vollziehen.

Hast du denn leichte Phasen in den Anfällen wo du statt Sport einfach nur spazieren gehen kannst? Ich würde nach einer längeren sportfreien Zeit auch nicht gleich wieder von null auf 100 hoch powern. Merke es ja momentan mit Wetter und den “Nerven” (Neurodermitis-Kram)… klar könnte ich jetzt anfangen mit Joggen üben, aber nächste Woche wieder nicht, weil alles brennt und juckt. Also bleib ich dabei und gehe einfach nur. So gehe ich vor mich hin, bis ich eben nicht mehr jede Woche jucke und brenne über etliche Tage hinweg. Versteht der Sportfanatiker nicht unbedingt - in meinem Fall die bessere Hälfte -, aber es ist für mich einfach einfacher. Warum soll ich mir zusätzlichen Druck aufbauen, zu dem, der in meinem Inneren schon tobt? Ich hoffe, du verstehst was ich sagen will. :slight_smile:

Ich soll ja sowieso erst einmal nur mit Spazieren gehen anfangen. Ich habe jetzt seit Sonntag nur leichte Migräne. Montags habe ich normalerweise Rehasport. Das ist auch nicht richtig anstrengend. War mir diese Woche jedoch zuviel. Nach den Abfällen der letzten Woche war ich jetzt echt fertig, völlig erschöpft. Heute geht es aber raus.

Wir haben heute unseren ersten Hochzeitstag.:slight_smile: Da wollen wir Essen gehen. Heute Morgen bin ich mit Migräne aufgewacht, die hat sich jetzt aber verzogen. Also können wir nachher ein wenig durch die Gegend gehen und dann später Essen. :blush:

Edit: Mein Mann fährt zum Entspannen mit dem Fahrrad seine 70-80 km. Ich kenne das also mit den Menschen, die so komische Sportanwandlungen haben.

2 „Gefällt mir“

DAS klingt doch schön! Dann wünsche ich euch einen ganz wundervollen Tag und schöne gemeinsame Stunden.

1 „Gefällt mir“

Glückwunsch und einen schönen Tag :bouquet:

1 „Gefällt mir“

Danke. Ich hoffe, mein Mann kann früh Feierabend machen und steht dann nicht endlos im Stau…

Drück dir die Daumen :kissing_closed_eyes:

Na, früher scheint er schon einmal nicht frei gemacht zu haben und verraten tut er auch nichts. Warum ist es Männern in 95 % aller Fälle nicht möglich, mal kurz Bescheid zu geben?!? :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Weil es sonst Frauen wären? :face_with_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

Ja, Männer wären einfacher zu verstehen, wenn sie Frauen wären.:sunglasses:

Hätte ich auch geantwortet :grinning:
Wobei meiner gestern und heute Bescheid gegeben hat (Threema), wann er heim kommt.

Herzlichen Glückwunsch, nachträglich

1 „Gefällt mir“

Danke! :blush:

1 „Gefällt mir“