Welche Hobbies habt ihr noch neben dem Lesen?

Ich hab die Ärzte 2008 in Dresden am Elbufer live gesehen und es ist bis heute eines der besten Konzerte, die ich je erleben durfte!

Das kann ich total gut nachvollziehen. Ich habe auch noch ein paar Puzzle hier. Allerdings kleine. Nur keinen Tisch zum Aufbauen, es sei denn, wie gewöhnen uns die Mahlzeiten am Tisch ab. Aber ich finde das auch entspannend.

1 „Gefällt mir“

Mein schönstes Konzert liegt ein paar Jahre zurück. Es war ein PUR Konzert und Laith Al-Deen war der Vorsänger. Den kannte ich damals noch nicht und ich war schwer begeistert. Bis heute mag ich seine Musik mehr als PUR.

1 „Gefällt mir“

Heute war es mega stressig an der Arbeit. Daheim was gefuttert und die Laufschuhe an. Leider sind es nur 4 km geworden, mein Zeh hat so doof angefangen hat zu schmerzen. Egal, die Laune war trotzdem besser danach, anschließend mit Buch auf die Terrasse.

Ich bin deshalb froh, dass unser Esstisch so groß ist. :joy:
Allerdings muss ich mir was überlegen wenn nächste Woche die Gäste kommen. Oder ich muss bis dahin fertig werden. :rofl:

Na, da sind wohl ein paar Nachtschichten fällig. :wink:

Das blöde ist nur, dass unsere Deckenlampe so blendet. :roll_eyes:
Aber ich habe ja vielleicht am Wochenende etwas Zeit.

Keine Ausrede. Sonnenbrille auf und durch.:sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Meine Puzzle subben auch mittlerweile … :see_no_evil: aus Platzmangel!

Bei mir auch aus Zeitmangel. Die Tage sind so kurz. Und ich kann so schlecht lesen und puzzlen gleichzeitig.:wink:

Ich habe echt Platzmangel. Wohin zum Puzzeln und mit dem gepuzzelten?? Ist nicht dasslebe wie mit dem Lesen. Echt doof!!!

Das Problem mit dem Puzzeln habe ich ja auch. Ich könnte den Terrassentisch reinholen. Aber Platz haben wir dafür auch nirgendwo… Deshalb liegen die Puzzle im Regal und werden nicht aufgebaut. Beim letzten Mal habe ich sie danach wieder weggepackt und vertauscht…

Meine sind auch noch zugeschweißt. Ich finde es auch nicht gerade reizvoll, die Puzzle - nach Mühen gepuzzelt - wieder in die Schachteln zu stecken. Ich würde die schon gerne einrahmen und aufhängen. Viel zu schön zu verschließen. Aber was soll ich machen …

Ich habe da ein Brett aus dem Baumarkt von meinem Mann bekommen, damit kann ich es theoretisch woanders hintragen, aber es passt leider nicht durch die Türen. :joy:

Ich höre beim puzzeln Hörbuch, dann kann man beides kombinieren. :wink:

1 „Gefällt mir“

Erstmal: :joy::joy::joy::rofl::rofl::rofl::rofl:

Und: Es geht mir um den Platz zum Puzzeln. Ich habe keine Ecke oder gar einen Raum, wo ich Platz für sowas habe … ich mache alles im Bett. Mein Schreibtisch ist noch uralt und dient als Ablage. Müsste alles neu ersetzen samt Stuhl, um überhaupt ein wenig ergonomisch zu sitzen.

Oder beim Malen. Ich kombiniere das Hören auch mit anderen Tätigkeiten.

Okay, da hilft natürlich auch kein Brett. :wink:

1 „Gefällt mir“

Leider nicht! Aber coole Aktion! :joy::joy::joy::ok_hand::ok_hand::ok_hand: Ich stelle dich mir bildhaft vor, wie du mit dem Brett durch die Tür kommend hantierst … Kopfkino :popcorn:

Sehr nett von dir :joy::joy:
Ich habe es aber aufgegeben und lasse das Puzzle mitsamt Brett lieber auf dem Esszimmertisch liegen.

Du hast doch damit angefangen!!! :joy:

1 „Gefällt mir“

Meine Mutter und ich haben früher auf großen dicken Styroporplatten gepuzzelt ^^ Wenn es sein musste, auch die halbe Nacht. Anne Geddes war sehr beliebt bei uns :joy:

1 „Gefällt mir“