Welche Hobbies habt ihr noch neben dem Lesen?

Meine Eltern hatten auch mal ein riesiges Puzzles, etwa Türgroß. Dafür hatten sie auch extra eine Holzplatte und eine Konstruktion, um die über einen Flaschenzug immer hoch und runter zu machen. Wenn sie puzzeln wollten, kam die Platte runter, ansonsten hing sie unter der Decke.

3 „Gefällt mir“

An stressigen Tagen hilft jeder Kilometer.
Gute Besserung an Deinen Zeh. :bouquet:
Was hast Du denn mit dem angestellt ?

1 „Gefällt mir“

Ja, kombinieren ist immer gut, :slightly_smiling_face: ich versuche mir damit immer das Bügeln erträglich zu machen,
funktioniert aber nicht besonders gut. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ich könnte mich da nicht konzentrieren. :rofl: Das müsse schon weniger stressige Tätigkeiten sein …

Will ich das ?
Bügeln kommt bei mir direkt nach Fenster putzen, da bin ich für alles dankbar, was mich ablenkt. :wink:

Scheinen ja aber nicht zu funktionieren, deine Ablenkungsversuche! :laughing:

Ich hasse beides :joy: Ein Bügeleisen besitzen wir schon gar nicht mehr und Fenster putzt mein Freund zum Glück mit diesem Kärcher-Dingens

1 „Gefällt mir“

Sagte ich ja, deswegen kaufe ich schon nur noch bügelfreie Sachen, aber bei manchen Dingen kommt man einfach nicht drumherum oder muss knittrig durch die Gegend laufen.

Ich schaffe es selbst mit dem Kärcher Streifen zu produzieren :roll_eyes: und das finde ich dann immer ziemlich ärgerlich.

Äh, wir schreiben nun aneinander vorbei … :thinking:

Da ging es ja um die Kombination von Tätigkeiten; bei dir hier Bügeln + Hörbuch. Du schriebst, das funktioniert nicht gut …

Ich schrieb ja, bei mir funktioniert das bei solchen Tätigkeiten auch nicht.

Das passt dann schon gar nicht mehr und habe ich auch nicht verstanden …

Das ist wieder voll beim Thema … und auf diesen Post in Verbindung mit dem vorigen habe ich dann geschrieben:

Und das??? :thinking: Irgendwie auch nicht kompatibel … verstehe ich nicht.

:joy: Ich meinte doch nur, dass das Ablenken nicht funktioniert und mich die Tätigkeit dennoch nervt. Aber ich wollte daraus jetzt keine wissenschaftliche Abhandlung machen. :rofl:

:joy_cat:Das hatte ich auch verstanden und dementsprechend geantwortet. Aber deine Antworten darauf passen so gar nicht. :see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil:

Danke, leider eine Arthrose im rechten Großzeh. Da kommen und gehen die Schmerzen, mal mehr, mal weniger. Ich komme ganz gut damit zurecht und laufe normalerweise auch trotz Schmerzen weiter, nur gestern war es mir zu arg.

1 „Gefällt mir“

Das ist eine echt coole Idee! :smiley:

Oh nein, das klingt nach einem Albtraum für jeden der gerne läuft :worried:
und ich wünsche Dir, dass sich Deine Arthrose zurückhält,
damit Du möglichst schmerzfrei laufen :running_woman: kannst.

2 „Gefällt mir“

:grimacing::grimacing::grimacing: Echt übel, besonders bei Aktivitäten.

1 „Gefällt mir“

@AnnaMagareta @WriteReadPassion
Wat mut dat mut :rofl:
Schmerzen sind sch… aber wir lassen uns davon nicht klein kriegen. Mädels, wir sind stark :ok_woman:t4:

2 „Gefällt mir“

Ein wahres Wort zum Sonntag! :muscle: :fist_right::fist_left:

1 „Gefällt mir“

:smiley:
Bin voller Elan: Kuchen gebacken, Wäsche hängt, Geschirr gespült, Haare gefärbt.
In ca. 1 Stunde hole ich meinen Mann ab, der trainiert für den Frankfurt Marathon. Wir gehen Fisch essen in einem netten Restaurant mitten in der Pampa.

2 „Gefällt mir“

:drooling_face::drooling_face::drooling_face::drooling_face::drooling_face::drooling_face: (führe mich nicht in Versuchung … an einem Sonntag!!! :smiling_imp:)