Welche Hobbies habt ihr noch neben dem Lesen?

Das haben wir vor zwei Jahren mal zwei zu Weihnachten an unsere Tochter verschenkt, weil wir vorher schon solche Spiele bei Freunden gespielt haben. Allerdings nicht von KOSMOS.
Das Exit Spiel das wir hatten war aber so verworren und kompliziert, das sogar mein Bruder trotz sehr hohen IQ´s an einer Stelle nicht weiter helfen konnte. Wir haben dann in der Lösung geschaut und wären da nie drauf gekommen. Also zu schwer sollte es dann doch nicht sein. Die Lösung war absolut abgehoben. Leider weiß ich aber nicht mehr wie das Spiel hieß.
Das andere Exit hat sie dann lieber weiterverschenkt. War ja noch eingeschweißt und sie wollte es dann nicht mehr testen. War zu frustriert, da wir den ganzen heiligen Abend da dran gesessen waren und abschließend doch zu keiner Lösung des Falls kamen.

Letztes Jahr hatte mein Bruder an Heiligabend auch so ein Exit Spiel dabei und zwar ‘Das geheime Labor’. Damit ging es uns ähnlich. Total abgedrehte Lösungen, auf die keiner von uns im Traum gekommen wäre. Wir haben das Spiel dann irgendwann abgebrochen🙈

Wie haben im Mai Kruzurlaub mit Freunden gemacht und einer brachte “Agent Undercover” mit.

Man bekommt eine Karte, auf der ein Beruf steht und auf einer steht der Agent drauf. Die anderen müssen herausfinden, wer das ist.
Mein Freund und ich natürlich voll losgelegt. Die anderen waren nicht so begeistert, weil wir das halt zum Spaß gemacht haben. Wenn bei mir Zauberer steht, war ich schließlich dann zur Ausbildung in Hogwarts. Fand der “Spielmitbringer” überhaupt nicht lustig :joy: Für ihn mussten alles logische Antworten sein, die in unsere reale Welt passen… Uns war das zu langweilig :joy: Aber es wurde dann abgebrochen, weil wir es sonst langweilig fanden und die anderen nicht mehr mit uns spielen wollten.

1 „Gefällt mir“

Das hatten wir uns auch schon mal in der Bücherei ausgeliehen, aber da es uns nach Durchlesen der Spielanleitung schon zu langweilig schien haben wir es gar nicht erst ausprobiert.
Meiner Tochter wäre es sicherlich genau so ergangen wie dir. Sie ist auch der absolute Harry Potter Fan. Ich weiß nicht wie oft sie die Filme gesehen hat. Emma Watson ist ihre Lieblingsschauspielerin, auch heute noch.
In Kunst sollen sie jetzt Portraits malen, und wen malt sie wohl? Klar, Emma Watson.:laughing:

Das ist ja süß ^^ Wie alt ist sie denn?

ich finde es als Fantasy-Freak halt total langweilig, wenn ich ein Spiel nur mit realen berufen spielen darf ^^ Wenn da nun mal steht Zauberer, dann will ich auch nach Hogwarts! Das war DAS Streitthema am ganzen Wochenende :see_no_evil:

Kann ich mir gut vorstellen. An sich klingt es auch schon relativ langweilig. Schade dass die anderen eure aufgepeppte Version nicht mochten. So bierernste Brett-/ Gesellschaftsspielgruppen kenne ich aber auch. Wehe man weicht von dem ab, wie sie sich den Spielablauf vorgestellt haben. Dann gibts noch Jahr später böse Blicke :joy:

2 „Gefällt mir“

“Das geheime Labor” ist wirklich nicht so gut. Und auch “Der Orient Express” ist nicht so dolle. Ich kann aber “Die verlassene Hütte” und “Das versunkene Schiff” empfehlen, falls du es doch nochmal probieren willst :blush: Ich glaube die heißen so… Auf jeden Fall irgendwas mit Hütte und Schiff!

1 „Gefällt mir“

Unsere Tochter ist jetzt 15 Jahre alt.

1 „Gefällt mir“

Mal schauen.
Vielleicht probieren wir es nochmal. Aber ich habe auch schon gesucht was es in der Art noch so gibt.
Muss mich da aber noch durch die Bewertungen arbeiten.:slightly_smiling_face:

Ich find das immer ganz großartig, wenn Kinder schon so belesen sind! Das wird “heutzutage” viel zu sehr vernachlässigt… Das merkt man schon meist am Wortschatz…

Ja mache der Spiele haben sonderbare Lösungen aber wir hatten dennoch Spaß und habe bisher allen beendet.

Letztens waren wir im escape House und haben dort live gespielt. Das werden wir bestimmt bald nochmal machen. Mal schauen welchen Raum wir dann auswählen werden.

Lesen ist so wichtig.
Mein Neffe 6 Jahre geht jetzt in die erste klasse und ist ganz oft bei mir zum lesen üben.
Ich erzähle im dann dauernd wie toll lesen ist und welche super tollen Geschichten er dann bald selber lesen kann :grinning:

1 „Gefällt mir“

Die Spiele finde ich… sagen wir nett (nicht verwandt oder verschwägert mit Sch**** ^^), aber ist halt blöd, dass das nach einmal für den Müll ist. Und es kommt wirklich nicht an nen richtigen Escape Room ran. Ich stehe total auf die Dinger… sind zwar auch nicht ganz günstig, aber machen einfach Laune. War da mit Freunden ein gutes Team, jetzt haben wir aber schon ewig nicht mehr nen Termin auf die Reihe bekommen, deshalb werd ich mich mit einer davon nach anderen Mitspielern umsehen…
Aber fetzt total, und dank Großstadt haben wir da eine recht große und stetig wachsende Auswahl :3

1 „Gefällt mir“

Habe ich mir mal notiert, danke :blush:
An sich mag ich diese Escape-Spiele total, aber das geheime Labor war wirklich nicht gut. Das Szenario an sich fand ich schon ein bisschen dröge und die Rätsel waren auch nur so naja😖

1 „Gefällt mir“

Ich fand’s total klasse.
Wir möchten ja mal SAW versuchen :see_no_evil:

:smile: Wobei sie von Harry Potter nur die ersten beiden Bände gelesen hat.
Dann fand sie die Filme in der Bücherei und nachdem sie die gesehen hatte wollte sie die Bücher nicht mehr lesen.
Dafür liest sie aber andere.
Ich finde man merkt es an den Aufsätzen ganz stark. Da sind manche Passagen drin bei denen ich denke so hätte ich mich früher niemals ausdrücken können.

Wir waren auch schon mal in so einem Escape Room mit Freunden. Das war schon toll ist aber auch echt teuer, finde ich.

Ja die Preise sind sehr saftig. Auch hier bei uns in Österreich :austria:

Schon nicht ganz billig… aber och, ich finde, das ist es schon wert für den Spaß und das Erlebnis. Man macht’s ja nicht jede Woche.
Und wenn ich’s mit dem Zeit-Kosten-Verhältnis von 'nem Fallschirmsprung oder ein paar Sekunden Zipline-Fliegen oder anderen Dingen vergleiche… da isses ja am Ende gar nicht so weit über dem Niveau von vllt nem Kinofilm (sagen wir 3D am Samstagabend ^^).

:smiley:
Alles ist relativ.
Für mein Portemonnaie ist es eben relativ teuer.