Weiter so
Ich laufe das ganze Jahr. Muss heute überlegen, wie viele Schichten ich anziehe
Ich hatte 3 Schichten an und es war trotzdem extrem kalt (hatte keine Mütze auf)
Das ist natürlich mega praktisch. Bei uns ist leider kein Platz im Moment für Trainingsgeräte bzw. passt nicht mehr rein. Mein Freund hat seine Hantelbank auf den letzten verfügbaren Platz gestellt. Meistens dient sie mir als Buchablage
Wir haben einen Crosstrainer, ein Ergometer, dann noch einen Fahrradtrainer in dem man sein eigenes Fahrrad spannen kann und auch eine kleine Gewichtsstation Und dazu den Fernseher zur Beschäftigung
Das kann ich gut nachempfinden. Am Niederrhein war ich es gewohnt, alles mit dem Fahrrad zu erledigen. Als ich dann nach Bochum gezogen bin, habe ich das auch probiert. Doch aufgrund des starken Verkehrs habe ich das schnell wieder aufgegeben. Es fehlte mir aber schrecklich…
Wenn es geht fahr ich mit dem Rad zur Arbeit, einkaufen usw…hier auf dem Land ist das aber eher schwierig, da es kaum vernünftige Radwege gibt, der Bürgersteig krumm und schief ist und die Strasse meistens von Autos entlang gerast wird…Das fand ich in der Großstadt viel angenehmer, da waren Radwege, Parks, durch die man fahren konnte…
Aber dann wenn es geht, fahre ich oder da die Wege hier kürzer sind, gehe ich dann halt.
@Jess_Ne
Heute waren es 2 Hosen, ein langarm Hemd (Skiunterwäsche), ein T-shirt, ein angerautes Langarmshirt und eine wärmere Laufjacke, statt Buff einen Schal, Mütze und Handschuhe.
Unsere Rad steht oben, da hat mein Mann sich den alten Desktop PC meiner Mama hingestellt. Ab und zu radelt er und guckt Videos oder spielt Drakensang.
Ich sitze da selten drauf, mag mein Po nicht.
Da warst du aber gut eingepackt. Beim nächsten mal werde ich auch nicht ohne Mütze und Schal raus. Bis ich mich warm gelaufen hatte, hatte ich Gehirnfrost
Bei uns gibt es viele Fahrradwege, auch auf dem Land. Sind halt manchmal kleine Umwege, aber der eine Kilometer mehr oder weniger stört auch nicht mehr.
Der gewöhnt sich da schon dran
Meiner nicht, der ist da sehr empfindlich, daher laufe ich lieber
Selten ohne Kopfbedeckung, da ich als Kind eine fiese Mittelohrentzündung hatte und seitdem sehr aufpasse, auf meine Öhrchen.
Wärmer schon, aber Du wirst ganz schnell merken, dass es draußen einfach mehr Spaß macht,
mir zumindest, das ist abwechslungsreicher.
Einfach dick anziehen und los geht`s.
Wahnsinn, ich schau immer nur, dass ich obenrum warm angezogen bin, meine Beine müssen sich warmlaufen.
1 Hose lange Unterhose, so eine dünne Leggins und eine dünne Laufhose drüber.
Bei 0 Grad brauche ich das. So ab 5 Grad reicht 1 Hose. Ich bin eine Frierkatze
Fahrrad fahre ich eher ungern im Winter draußen, gerade mit Kind ist das zu kalt der friert mir dann hinten im Anhänger.
Aber laufen geht, mein Partner macht gerne beim Silvesterlauf mit
Läufst du dann immer von zuhause los oder startest du auch woanders?
Draußen laufen ist wirklich angenehmer. Das Studio werde ich nur in Ausnahmefällen nutzen. Ich kann auch nicht ohne Musik oder Hörbuch aufs Laufband. Ich würde mich mega langweilen. Draußen kann man die Strecke variieren und muss zum schneller laufen nicht ständig irgendwelche Tasten drücken
Ich fahre das ganze Jahr durch mit dem Rad, aber mit Kind im Anhänger geht das wirklich nicht, man selbst bewegt sich ja, aber Dein Zwerg friert ja an
Cool, mein Sohn überlegt auch gerade, ob er in diesem Jahr erstmals mitläuft.
Ja, ich muss nur einen Kilometer bis zu meiner Seerunde und 1,5 bis ich in den Wald abbiegen kann, von daher kann ich direkt von zu Hause aus starten.
Das geht mir genauso, wenn ich im Fitnesstudio bin, muss ich etwas hören, sonst ist es einfach unerträglich langweilig und dadurch dreimal so anstrengend.
Wir waren gestern bei Midge Ure. War toll!
Meine Highlights in diesem Jahr waren Mando Diao und The Specials.
Wir haben heute einen matschigen Traillauf gemacht. Bei dem pitsch patsch Wetter waren wir allein im Wald. Geplant war danach essen zu gehen, aber wir waren zu naß vom Regen.
Daher nun Kaffee und Kuchen.
Juhu, wir haben schon das erste Schi-Wochenende hinter uns- gestern war noch dazu perfektes Wetter mit Sonnenschein…
Auf unserem heutigen Lauf sind wir auf dem Kirchengelände in Pyrbaum an einem Top gepflegtem Bücherschrank vorbei gekommen.
Ich hätte 5 Bücher mitnehmen können, leider war der Weg zurück zum Auto noch 6 km.
Sollte ich mal ein paar Bücher zum abgeben haben, werde ich dort hin fahren. Das drumherum ist wunderschön angelegt.