Welche Hobbies habt ihr noch neben dem Lesen?

Aber wenn sie läuft. Bei uns im Nähkurs meinte die Leiterin, dass sie auf die alten Maschinen von Pfaff schwört…

Die eignet sich vielleicht nicht, um sie oft von hier nach da zuschleppen. Aber wenn sie einen guten Dauerplatz dafür findet, kann sie sich kreativ austoben.

Ich war heute früh laufen, da war es noch kühl im Wald. Nach 1 Woche Pause ging es trotzdem gut. Fahrtenspiel, d.h. so schnell wie möglich bis zur nächsten Markierung, Kreuzung, Baum oder so. Dazwischen locker laufen.

Genau, die ist auch von Pfaff

1 „Gefällt mir“

Ich habe mein Oberteil gestern beendet und es heute an, damit es nicht erst ein Jahr im Schrank hängt bis das Wetter entsprechend ist. Leider sind die Nähte manchmal echt schief. :see_no_evil:

11 „Gefällt mir“

Hey, das ist doch echt super geworden!

1 „Gefällt mir“

Gefällt mir auch!
Würde ich gern mal getragen sehen :blush:

Toll :trophy:

An der Frau sieht das ungefähr so aus:

12 „Gefällt mir“

Wow, das ist doch klasse!

An Kleidung für mich habe ich mich noch nicht herangetraut, bisher ist es bei Puppenkleidung geblieben. Allerdings hoffe ich, dass ich dadurch so viel gelernt habe, dass ich auch keine Probleme hätte, Kleidung in meiner Größe zu nähen.
Vorerst hat das aber keinen Sinn, weil der Bauch erst noch ein paar Monate wachsen wird, und wer weiß, welche Größe ich danach brauche oder wie lange es dauert, bis ich mein Normalgewicht wieder habe…

Schaut toll aus! Überhaupt in Kombination mit der weißen Hose.
Und wenn du das anhast, sieht man überhaupt keine schiefen Nähte! :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich bin ja extra 1x die Woche im Nähkurs und habe eine Freundin, die eine Ausbildung als Näherin hat. Da kann ich alle Fragen klären.

Ich habe spontan gedacht, dass man doch so schöne Sachen für Schwangere nähen kann… Aber ich nähe auch am liebsten A-Linie. :grin:

Das sieht klasse aus.

@Rissa dann schau doch mal bei etsy nach Stillklamotten. Vielleicht inspiriert dich das was für dich zu nähen?

Kinderklamotten sind ein toller Einstieg :slight_smile:
Ich habe aber bisher nur eine Jogginghose genäht, aber auch nicht für mich :smiley:
Vielleicht klappt das ja bald mal.

Na das ist doch jammern auf hohem Niveau. Ich wünschte ich bekäme ein einfaches Teil hin. Habe aber leider :raised_hand_with_fingers_splayed::raised_hand_with_fingers_splayed: zwei linke Hände was nähen angeht.

16 km Traillauf in der fränkischen Schweiz, davon 12 km ohne Menschen, dann kamen sie alle aus ihren Löchern

3 „Gefällt mir“

Ach, ich kann so vieles gar nicht. Zum Beispiel Malen. Ich kann nicht räumlich Denken, vielleicht liegt es daran. :woman_shrugging: Und beim Nähen kriege ich halt keine geraden Nähte hin. Nun hat mir eine Freundin gesagt, dass es dafüt extra ein Füßchen gibt…

Okay.
Aber mir würde auch sicherlich kein Füßchen helfen, außer man spannt den Stoff an beiden Seiten oben rein.:rofl:

Naja theoretisch zieht die Maschine den Stoff ja selbst und man muss nur leicht führen. Dafür gibt es die Markierungen an der Maschine. Du musst nur deinen Stoff gerade zuschneiden und dann führst du ihn immer im gleichen Abstand/an der gleichen Markierung entlang.
Ist echt nicht so schwer.
Was meint deine Freundin dann für ein Füßchen?

Sie meint, ich soll den Kantensteppfuß dafür nehmen.

Noch nie gehört :smile: Ist anscheinend auch nicht im normalen Füßchenpaket dabei und wird extra gekauft werden müssen. Ich komme auch ohne klar. Anfangs waren meine Nähte auch richtig schief, aber seit ich den Stoff wirklich gleiten lasse, geht das besser.
Mein Fehler war, dass ich gemeint habe, der Stoff geht nicht alleine und ich muss schieben :smiley:
Kannst ja mal berichten, falls du mal mit dem Füßchen nähst :slight_smile:
Werde die Tage auch mal alle Nähprojekte fotografieren und hier Fotos einstellen :slight_smile: