Die englische Version ist sicher günstiger. Kauf doch die
MIchael Ende kann man vieles mehrmals lesen. Neben der “undendlichen Geschichte” hab ich auch Momo als Erwachsene nochmal gelesen.
Im Mai war ich im Bavaria Filmstudio gewesen und durfte auf Fuchur reiten
Die Frage ist wirklich gar nicht so leicht zu beantworten…
Natürlich habe ich die HP-Reihe immer wieder gelesen, wobei ich dabei oft Bände übersprungen habe. Auch die Waringham-Reihe von Gablé zählt zu meinen absoluten Lieblingen!
Ansonsten habe ich von Jessica Shirvington die “Erwacht”-Reihe verschlungen, bis die Bücher fast auseinandergefallen sind… und von Robin LaFevers “Grave Mercy - Die Novizin des Todes.” Ich liebe diese Bücher!
Und was mir gerade noch einfällt: Jonathan Strouds “Bartimäus” und die “Arkadien”-Trilogie von Kai Meyer. Das waren die Bücher meiner Realschulzeit^^
Momo habe ich auch mehrmals gelesen, aber “die Unendliche Geschichte” konnte es niemals toppen - ich weiß nicht, wie oft ich das Buch gelesen habe
Oh stimmt die “Erwacht”-Reihe hab ich auch verschlungen, die waren aber auch toll
bisher habe ich noch fast kein buch doppelt gelesen, da ich so viele habe und es immer mehr werden. aber harry potter ist defenetiv eines davon, was ich schon mehrmals gelesen habe. tintenherz reihe und narnia reihe gehören auch zu denen, die ich mehrmal lesen könnte.
Ich lese auch oft Bücher mehrmals, wenn es Reihen sind. Wenn dann mal ein neuer Teil rauskommt, kann ich mich oft schon nicht mehr genau erinnern, was eigentlich im ersten Teil passiert ist und dann lese ich ihn immer nochmal. Finde es furchtbar, wenn man nicht mehr alle Anspielungen versteht und erstmal wieder in die Geschichte reinkommen muss.
die Harry Potter-Reihe natürlich, aber auch einige der Black Dagger Bücher von J.R. Ward. Und sogar die Bis-Reihe von Stephenie Meyer, wobei ich der heute kritischer gegenüber stehe. Generell lese ich Bücher allerdings selten wiederholt komplett durch, sondern suche mir meist einzelne Kapitel oder Dialoge heraus, die ich besonders toll fand, um sie noch einmal zu genießen
Als ich noch jünger war, habe ich alle Bücher mehrfach gelesen. Da hatte ich einfach mehr Zeit und noch nicht so viel Geld mir dauernd neue Bücher zu kaufen (& ich kannte Buchportale noch nicht).
Habe Harry Potter schon mehrfach gelesen, die ersten paar aber häufiger. Bartimäus habe ich auch mehr als einmal gelesen, wie auch Panem. Von der Tinten-Reihe ganz zu schweigen. Auch Eragon war ein Kandidat und die Bis(s)-Bücher oder auch Seelen. Wenn es mir besonders gefällt, höre ich auch sehe gerne mal das Hörbuch, wenn die Zeit fehlt zu lesen. Hörbücher gehen dann auch bei der Hausarbeit^^.
Ich auch Als ich Kind war, gab es kein Internet, und Bücher waren teuer - da wurde durchaus auch mal was mehrmals gelesen, trotz Bücherei.
Was ich mehrmals (ich glaube unter 10 x fehlt da nicht viel) gelesen habe, war “die unendliche Geschichte” - und zwar nicht nur als Kind, sondern auch noch als Erwachsene.
Hanni & Nanni gehört auch dazu. Manche Kinderbücher kann man immer wieder in die Hand nehmen und lesen.
Wobei es bei mir dann Internet gab, aber das war noch viiiel langsamer und nicht so umfangreich. Aber wir haben immer Sims gespielt
oh gott, Hanni und Nanni -
Die hatte ich ja völlig vergessen. Die habe ich damals viel gelesen.
Und viele Astrid Lindgren Bücher
Pippi Langstrumpf, also die kleinen blauen Bücher habe ich geliebt^^
ich hatte die richtig fetten - Karlsson vom Dach, Michel und die Kinder von Bullerbü.
Heute weiß ich schon gar nicht mehr, worum es darin ging
Ja, genau … Hanni und Nanni, die hatte ich auch öfter - und dann gabs noch eine Buchserie “Burg Schreckenstein” hieß die glaube ich, die habe ich auch öfter gelesen.
Oh ja, von meinen eher wenigen Büchern hab ich auch sehr viele zig mal gelesen. Allen voran Harry Potter, die ich auch jetzt immer noch gerne lese. Grad die ersten drei Bücher hab ich definitiv mehr als 10x gelesen. Der Herr der Ringe auch mindestens 5x. Black Magician Trilogy kann ich auch immer wieder lesen. Die Zamonien-Romane von Walter Moers… und dann stehen so viele auf meiner Liste, die ich so gerne nochmal lesen und erleben möchte, aber mittlerweile hat mich halt auch der Fluch des exorbitanten SUBs in Kombination mit dem Vollzeitjob ereilt… so viele Bücher, so wenig Zeit
Ich habe ein ganzes Regal voller mehr oder weniger zerlesener Bücher, die ich mehrfach bis ganz oft erneut gelesen habe. Lieblingsbücher eben!
Dazu gehören Klassiker wie Hermann Hesse (Glasperlenspiel, Narziß und Goldmund …), Lovecraft (Horrorgeschichten um Arkham / Ctulhu), Robert E Howard (Conan, Kull von Atlantis u.a.), die Douglas Adams Weltraumabenteuer (Per Anhalter durch die Galaxis und vier weitere Bände), die wirklich düsteren Krimis von Andrew Vachss, Karl May, Wilhelm Busch, und und und, ich würde nicht fertig, wenn ich alles aufzählen würde. Es gibt eben einfach Bücher, die einen so beschäftigen, dass man sie mehrmals lesen MUSS, weil sie so eine Sogwirkung haben.
Oh und aus meiner Kindheit gehört noch eines dazu - kennt die überhaupt jemand noch? - die Lurchibücher! Heiß geliebt und tausendmal gelesen, die Abenteur von dem Salamander und seinen Freunden!
Grüße von Marvin
Ja, die Lurchi Bücher kenne ich. Ich hatte als Kind Schuhe von Salamander.
Gibts da nicht einen Film?