Wer hätte Interesse daran, mit mir einen Buchblog zu starten?

Ich persönlich halte das tatsächlich für die beste Idee.
Ich sehe das mit dem Namen weniger kreativ als pragmatisch:
Was wollen wir damit erreichen?

  1. Wir wollen nicht missverstanden werden.
    1.1 Also sollte der Name mit dem, was wir tun, in Verbindung stehen
  2. Wir wollen gelesen werden.
    2.1 Also müssen wir auf SEO-Tools eingehen
    2.2 Also brauchen wir einen Namen mit Wiedererkennungswert

Habe ich etwas vergessen?
Wenn ja, könnt ihr es gerne anfügen.

Mit einem selbst erfundenen Namen, bspsweise Anagramm, haben wir zwar Punkt 1 nicht unbedingt erfüllt, dafür jedoch Punkt 2 (falls gut gewählt). Da ich Punkt 1 eher zweitrangig finde, solange man den Namen nicht missversteht (er also zumindest neutral hinsichtlich Vorurteile ist), würde ich persönlich daher tatsächlich eher in Richtung Anagramm gehen.

Ist das nachvollziehbar? Habe ich möglicherweise wichtige Gesichtspunkte vergessen? Was haltet ihr davon?

Ich habe schon verstanden das es eine Option ist, wenn wir uns besser kennen. Ich weiß nur nicht ob das hier der Ort ist, um sich richtig kenne zu lernen. Zudem wäre ein Vorschlag deinerseits schön- wie stellst du dir das besser kennen lernen denn vor? Sollen wir eine Vorstellungsrunde machen?

Ich möchte eigentlich zeitnah mit der Arbeit anfangen, sry wenn das zu schnell ging.
Ich teile deine Bedenken da nicht so ganz, da es zahlreiche Plattformen gibt auf den man private Chats führen kann auch ohne seine Nummer anzugeben, die aber privat sind.

Wie sehen das denn die anderen?
Ich will meine Meinung jetzt nicht zwangsläufig durchboxen, sondern eher Denkanstöße geben.

Der Meinung bin ich auch, wie gesagt, ich versuche so pragmatisch wie möglich an die Sache heranzugehen.
Ich bin tatsächlich eher gegen Whatsapp, da ich da wahrscheinlich schnell den Nerv verlieren würde und nicht oft online kommen könnte. Ich bin noch 16 und meine Eltern handhaben das relativ streng - ab 21 Uhr ist das Handy eingesammelt. Außerdem habe ich ein altes Handy, welches nicht mehr gut funktioniert, besonders WA hängt alle paar Minuten und manchmal stürzt dabei mein ganzes Handy ab, zum Laden braucht es allgemein 15min.
Ein neues Handy kann ich mir leider erst in einem halben Jahr leisten.
Das ist allerdings jetzt ein persönlicher Grund, falls WA gewünscht wird, dann gehe ich darauf wohl oder übel ein.

Facebook bin ich nicht, da mein Account dort immer gesperrt wird. Egal was ich tue. Die halten mich irgendwie für gefährlich oder was auch immer. Keine Ahnung, was ich getan habe.

Falls sich keine andere Lösung finden lässt, beispielsweise aufgrund der mangelnden Privatsphäre etc, ließe es sich auch einrichten, über ein privates Forum zu diskutieren. Ich kenne da 2 kostenlose Anbieter, Yooco und Xobor. Lässt sich innerhalb weniger Minuten prima einrichten und man kann das so machen, dass nur wir als Registrierte die Beiträge einsehen können.
Die Idee fände ich nicht mal schlecht, da wir dort auch passwortgeschützte Seiten erstellen könnten, wo wir gewisse “geheime Dinge” sammeln könnten, falls es denn solch etwas geben wird.
Beispielsweise können wir dort für uns alle Themen sammeln für Beiträge außerhalb von Rezensionen, andere Besprechungen, was weiß ich, Aktuelles, keine Ahnung.

Das ist einfach nur ein Vorschlag von mir, was mir auch recht wäre. Darauf könnte ich von meinem Laptop und Handy aus zugreifen, was ziemlich praktisch wäre.
Also nur ein Vorschlag, um vielleicht allen gerecht zu werden?
Wäre dann halt keine App, sondern eine simple Seite in Form eines Forums.
Ob man das jetzt allerdings als praktikabel empindet oder nicht, ist Ansichtssache.
Für mich wäre es okay und sozusagen das Zentrum unserer Besprechungen.

1 „Gefällt mir“

Das halte ich für absolut sinnvoll - zumal ich selbst ein Mini-Forum habe, das genau so funktioniert (bitte habt Verständnis, dass ich dieses nicht zur Verfügung stellen möchte)

Da muss man ja gar nicht groß was einrichten. Einfach einen Namen dafür und nur für angemeldete Mitglieder sichtbar/lesbar sein lassen (ist ein Klick) und wir können sehr schnell und simpel loslegen.

Dort könnte man dann sogar schon die Bereiche grob umreißen (je Genre z.B., damit man da schon mal die Rezensionen einstellen kann, dann für alle anfallenden anderen Dinge jeweils ein eigener Thread). Das wäre sogar sehr effektiv auch wenn der Blog steht. Eine Art “Büro”, in dem alles vorab vorbereitet wird, das dann “sauber und fertig” in den Blog kann.

Ich werde mich heute nur sporadisch melden, vorerst feiern wir den Feiertag hier mit Grillen und gemütlichem Beisammensein und da mag ich nicht immer aufs Smartphone gucken oder an den Laptop gehen.

Ja, es sollte auf jeden Fall einen “privaten” Raum für allgemein-betreffende Diskussionen geben.

Ja, das mit dem Smartphone-Schreiben empfinde ich auch immer als eine ärgerliche Sache. Deshalb mein Vorschlag mit dem Forum.

An sich ist das ja noch nicht umständlich. Es wird erst dann umständlich, wenn man das bei jedem mit jeder seiner Rezensionen machen muss. Und das würde dann der Fall sein. Ich bin auch der Meinung, wir brauchen einen zentralen “Treffpunkt”.

So einfach geht das zwar mit dem Design meines Wissens nach nicht, aber ich würde ebenfalls alle mitreden lassen, die Interesse daran haben, mitzureden. (von denen, die beim Blog mitmachen)

Der Grundgedanke der Demokratie als solche ist nicht schlecht, dafür bin ich hinsichtlich der meisten Dinge auch.
Nur empfinde ich eine Hierarchie bezüglich Vertrauen recht sinnvoll.
In dem Sinne, dass man neueren Leuten erstmal nicht so sehr vertrauen kann wie denen, die bspsweise schon Monate dabei sind (ich würde es z.B. nicht wagen, dem neuen gleich Adminrechte zu geben. SO würde Chaos entstehen).
Aber bezüglich Absprachen - ja, da gilt natürlich die Demokratie. Alles andere würde aus meiner Sicht auch irgendwie recht wenig Sinn machen. Das wäre dann keine Gemeinschaft mehr.

Ich habe keine Idee für ein Maximum. Man sieht erst, ab wann genug ist, glaube ich, wenn man schon “mitten in der Sache” steckt. Also ich würde jetzt noch nicht sagen: Nur noch einer und dann ist Schluss, Finito. Alle anderen müssen gehen.

Ja, äußerst praktisch. Gut, es hat schon mal bei 2 Leuten (mich eingenommen), Anklang gefunden:slight_smile:

Kein Problem, man muss nicht immer online sein;)

Irgendwie werde ich schon wieder missverstanden. :sweat_smile:

Klar, niemand muss ständig online sein. Aber es könnte seltsam aussehen, wenn ich “urplötzlich verstumme”. Ich wollte es nur vorab erklären, dass ich ab sofort im Garten untertauche.

Möglicherweise tust auch nur du an dieser Stelle missverstehen. Du hast geschrieben, dass du, weil du den Feiertag genießt, nicht ständig online sein möchtest UND AUS DIESEM GRUND heute nicht so oft online bist.

Darauf meinte ich, dass das gar kein Problem sein (dass du das nicht möchtest), weil ich es nicht erwarte, dass “man” immer online ist.

Darauf hast du dich missverstanden gefühlt, weil deine eigentliche Intention möglicherweise war, im Voraus deine heutige vermehrte Abwesenheit zu erklären, um zu verhindern, dass das seltsam wirkt.

Dabei bin ich bloß nicht auf deine Intention eingegangen, sondern auf etwas anderes, was du EBENFALLS geschrieben hast.

Das heißt noch lange nicht, dass ich dich missverstanden habe.

1 „Gefällt mir“

Super dass dir eine Alternative eingefallen ist. Ich hatte ja mehrmals gefragt, ob andere Möglichkeiten eine Option sind. Schön, dass du einen konkreten Vorschlag gebracht hast. Ich finde auch deine pragmatische Art sehr angenehm.
Mir ging es auch gar nicht so um die App. Es muss nicht WhatsApp sein, aber einfach ein privater Raum. Super Idee auf jeden Fall. Ich bin da relativ flexibel, ich möchte nur, dass es funktional ist. Aber das scheint mir in einen Forum gegeben zu sein.

Ging das nicht auch irgendwie, dass man eigene Designs für das Layout nimmt? Da wäre ich bereit, genau solche Details dann zu bearbeiten. Oder gehen da nur vorgefertigte Muster? Von dem einbinden, habe ich nicht so einen großen Plan, aber das reine Designen und Bearbeiten von Grafiken und Bildern, die man dann verwenden könnte, dass sollte ich schaffen.

Da Stimme ich dir zu. Ich hatte das auch ehr auf den späteren harten Kern bezogen… ich weiß, dafür ist es noch etwas zeitig :sweat_smile: aber wenn die Euphorie mich packt…:grin:

Mir scheint, es liegt aktuell eine Spannung in der Luft, die nicht gut ist.

Deshalb mein Vorschlag - ich ziehe mich komplett aus den Vorbereitungen zurück. Wenn alles fertig ist, stehe ich gern für Rezensionen und Korrekturen (die sind eindeutig dringend nötig. Nicht falsch verstehen, bitte!) zur Verfügung. Das würde die primären Diskrepanzen möglicherweise lösen und doch am Ende helfen.

Da mir die Optik relativ egal ist, solange man keinen Augenkrebs bekommt, wäre für mich das passend. Zudem ist mir persönlich das Schreiben das Wichtigste. Deshalb mein Vorschlag.

Ich weiß nicht…aber ich spüre eine derartige Spannung nicht. Aber ja, wenn du möchtest, kannst du dich gerne aus den Vorbereitungen heraushalten - es gibt ja auch immer die Möglichkeit, sich zu enthalten (so lange sich nicht alle enthalten).

Da muss unterschieden werden zwischen Layout/Template und den Grafiken an sich. Template geht nur vorgefertigt, wobei du wenige Dinge daran ändern kannst (Farben und halt die Dinge, die du platzieren möchtest, wie z.B. Suchfunktion, Kategorien, …). Es sei denn, du möchtest 35€ im Monat bezahlen. Dann kann man auch ein eigenes Template PROGRAMMIEREN.

Logo etc, die Bilder, die du auf die Seiten tust, Grafiken usw. Das kann man natürlich alles selbst machen und hochladen. Aber, und das ist ein großes Aber, ich würde damit jetzt mal nicht übertreiben. Der Speicherplatz ist auf der kostenlosen Version nicht unbegrenzt (2GB), und ich bin nicht gerade erpicht darauf, mein gesamtes TG darauf zu verwenden. Zumindest nicht jetzt, wo das Ganze noch am Anfang steht.

Wie gesagt, da muss zwischen dem Template und den Grafiken/Bildern an sich unterschieden werden. Wenn du möchtest, kann ich dir das auch noch genauer erklären.

Ok, hier ist ja schon fleißig diskutiert worden, seit ich das letztemal online war und Kompliment an @Eisstern und @KatharinaHohenfels das nimmt ja schon Form an und richtig gute Ideen werden da ausgetauscht. :sunglasses:

“Rezensismus” ich hoffe, dass habe ich jetzt richtig in Erinnerung, finde ich einen richtig guten Vorschlag. Auch “Buchkenner” passt gut, wird aber nicht so hervorstechen, wenn man es über Google sucht. Es gibt halt zu viele Buchkenner. :smiley: Oder zumindest die, die glauben einer zu sein.

Leider sehe ich hier für mich ein anderes Problem was die Teilnahme betrifft, das ich nicht bedacht habe. Natürlich müssen dort Daten und Mails ausgetauscht werden und leider auch eine Menge privater Daten und natürlich wird jeder Teilnehmer irgendwann einmal Fotos oder Rezis und so weiter von seinem eigenen PC hochladen.

Wie gesagt, eigentlich logisch, und doch habe ich das nicht bedacht und das möchte ich ganz einfach nicht, meine privaten Daten irgendwo hochladen oder mitteilen oder meinen PC mit einer Seite verlinkt wissen, die ich nicht kenne, oder was auch immer. Ich kenne keine der Mitglieder hier privat.

Dazu kommt, dass wir uns eben weil wir uns nicht kennen und ich ja auch obendrein noch im Ausland lebe, per schriftlicher Kommunikation austauschen müssen und nicht mal eben zum Höhrer greifen und das ausdiskutieren können. :thinking: Und das funktioniert für mich auch nicht. Wenn ich, so wie heute 30 neue Nachrichten gelesen habe, dann weiß ich schon nicht mehr, was in der ersten stand.

Ich klinke mich hiermit aus dem Blog aus und wünsche allen anderen viel Freude und drücke die Daumen, dass das ein richtig guter Rezi-Blog wird.
Wie gesagt, ich habe da am Anfang garnicht über die Kommunikationssituation mit der die Gruppe konfrontiert ist nachgedacht. Da waren meine Hände auf dem Keyboard mal wieder schneller als das Hirn. :rofl:

Du musst keine persönlichen Daten weitergeben. Wenn wir das Ganze (die Besprechungen) in dem Forum machen, dann musst du wirklich gar keine Daten preisgeben. (und es scheint mir, als würde es in diese Richtung gehen).

Wenn du dort eine Rezension hochlädst, ist das auch nicht anders als hier. Du hast “deine Daten” hochgeladen und das Recht liegt bei dir, die Risiken ebenso.
Das mit der Seite allerdings - nun ja, da kann ich auch nichts machen. Die Seite würde ja über einen Betreiber gehen. Der sorgt für eine gewisse Sicherheit, weshalb ich auch an dieser Stelle nicht ganz das Problem verstehe.
Was machst du denn, wenn du irgendetwas recherchierst? Gehst du dann nur auf die Seiten, die du…von denen du 100% weißt, dass sie “sicher” sind?

Die Sache ist die - du musst dich nicht an solchen Dikussionen beteiligen, wie @MissDaisy es nicht mehr tut. Das ist FREIWILLIG, da mitzureden. Du kannst auch einfach nur deine Rezensionen zur Verfügung stellen und wenn irgendetwas ist, dann musst du dich nicht durch 1000 Nachrichten schlagen, sondern bekommst direkt eine Rundnachricht von uns zugesandt.

Aus meiner Sicht war es gar nicht so gedacht, dass jeder da eifrig mitdiskutiert. Wie gesagt, jeder nimmt einen anderen Bereich ein, und je nach dem, was du machen möchtest, musst du nicht an allgemeinen Diskussionen teilnehmen. Es ist frei gestellt, und ich tue es gerne. Solange es irgendjemand tut, und möglichst nicht nur einer, ist das doch vollkommen okay.

Also ja…ich kann deine Bedenken da ehrlich gesagt nicht wirklich verstehen…
Aber natürlich ist dir die Entscheidung frei gegeben, also -
viel Spaß dir beim Lesen weiterhin!

Ich würde dann einfach Rezensionen verfassen, da ich mich mit Technischen Dingen, also Blog gestalten und oder machen, nicht sehr gut auskenne.

Oh man, mir raucht der Kopf…
Ein Glück, dass ihr beim Technischen noch durchseht. Ich hab so gut wie nix verstanden.

Die Idee mit dem Forum hört sich gut an und ist glaube ich, die beste Lösung. Da wäre ich auf jeden Fall dabei.

Und den Vorschlag mit “Buchkenner” klingt auch super.
Ich bin ja nicht so kreativ, aber auch nach zwei Tagen fällt mit nichts anderes ein. Meist kommen mir die besten Ideen morgens im Bett. Hab am WE also noch Gelegenheit.

Buchkenner an sich ist nicht schlecht, das finde ich auch, aber SEO-technisch wäre bspsweise Rezensimus 1a.
(Gibt man es in Google ein, gibt es noch keine Suchergebnisse!)
Aber ja, am besten wir - und du - überlegen alle nochmal;)

Rezensimus finde ich auch gut. Das klingt auch ein bisschen kreativer und ist trotzdem sehr diplomatisch. Ich wäre dafür.

Ahh danke für die Erklärung, du kennst dich da wirklich gut aus. Ich würde es auch bevorzugen, wenn das ganze vorerst kostenlos bleibt.
Du könntest ja, wenn wir so weit sind und der Blog steht, einfach Bescheid sagen WENN was anfällt. Falls ich helfen kann, mache ich das gerne.

Was wäre deiner Meinung nach der nächste logische Schritt?

Also, falls wir Rezensimus nehmen, wäre der nächste Schritt wohl die Errichtung des Forums und das Klären, wer jetzt eigentlich womit genau dabei ist, damit man anschließend den Blog errichten und gleich mal jeden passend zur Benutzergruppe einladen kann.

Sobald wir wissen, wie wir die Seite farblich gestalten und welches Layout wir verwenden möchten, wird auf jeden Fall ein Logo benötigt, welches auch dem Zeichen entspricht, der im Browser angezeigt werden soll (bei der Leiste, wo man auf das jeweilige Tab klicken kann, ist ja meistens neben der Schrift links ein kleines Bild. Dieses Icon meine ich. Das sollte mit dem Logo übereinstimmen.)

Und, sobald das Forum errichtet ist, eine Vorstellungsrunde im Forum?
Und natürlich muss man auch schauen, wie genau man das Forum einteilt, aber ich denke, das ergibt sich dann, wenns erstmal errichtet ist.

Nachdem das alles geklärt ist kann man sich mal Gedanken über den “alltäglichen, organisatorischen Ablauf” machen.

Also falls es niemanden stört, würde ich morgen in aller Frühe das Forum errichten. Ich muss mir nur noch überlegen, ob ich Xobor oder Yooco als Anbieter nehme.

Also, so wie ich das jetzt sehe, machen bisher mit:
@Eisstern
@MissDaisy
@Wolly
@Qianru
@Sutchy
@KatharinaHohenfels

Also sind wir 6 Leute:slight_smile:

Das Forum ist bereits erstellt. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch dort im Laufe der nächsten Woche alle anmelden würdet.
Es tut mir leid, aber ich konnte nicht ändern, dass man seine E-Mail angeben muss (zur Registration), allerdings wird sie nicht öffentlich allen Mitgliedern gezeigt.
Man kann ja auch einfach eine eigene Mail dafür erstellen. Also eine Mail, die man nur für das Forum und den Blog hat.
Wie man das anders machen könnte - da bin ich echt überfragt, sry.

Und ja, das Design ist nicht so schön. Aber es geht ja jetzt sowieso erstmal darum, dass es ins Rollen kommt.
Beim Blog würde ich auf jeden Fall das Bild oben noch ändern.

Auch das Forum ist jetzt erstmal nur mit dem Nötigsten ausgestattet - mit allem, was mir gerade eingefallen ist. Also zögert nicht, mir zu sagen, was noch alles fehlt.

Hier geht’s zum Forum:
https://besprechungszentrale.yooco.de/home.html

Oh danke, dass du dich darum gekümmert hast.