Wie schützt ihr eure Bücher?

Doch, wenn ich alleine bin, schon. Aber das ist eh selten. Wenn wir als Familie am Tisch sitzen, natürlich nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich bin zwar nicht überpingelig, aber beim Essen kann einfach zu schnell zu viel ins Buch kleckern. Deshalb lese ich auch dann nicht, wenn ich alleine esse.

Das kann ich erklären: ich sitze gerne abends noch auf dem Bett, Kissen im Rücken und dazu ein Buch. Die Arme werden bald schwer, immer die Knie anziehen ist auch auf Dauer unbequem, da ist so ein weicher Kissenbücherständer echt genau das, was ich brauche! :smiley:

2 „Gefällt mir“

Finde ich auch super! Ich habe mir zum Gebi nun auch eine Leselotte gewünscht. Sitze jede Mittagspause in der Kanzlei am Tisch und lese eine Stunde. Finde ich bequemer als im Liegen :smiley: Zumindest bei Hardcover :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das Buch liegt ja vor mir. Da klecker ich ja nicht hin,maximal auf meine schoß :wink:

1 „Gefällt mir“

Also im Geschäft hab ich die Lotte nicht dabei. Da nehme ich dann frech die Brotdose oder die Tischkante. Ansonsten mache ich es genauso wie du. :slight_smile:

Solltest du mal mit Spagetti probieren. :joy:

Die schneide ich mir immer klein und esse sie dann mitm Löffel :rofl:

2 „Gefällt mir“

Dito :smiley: Bin Grobmotoriker :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich lese auch jeden Abend noch im Bett, aber ich hab da wohl eine andere Position, denn meine Arme ruhen bequem an meiner Seite, Buch halte ich dennoch hoch. Oder ich liege seitlich, da kann ich auch prima lesen. Für mich (!) macht also ein Lesekissen gleich welcher Art keinen Mehrwert.

Oh, da hast Du mich falsch verstanden. Ich sitze zwar am Tisch und lese und das gern - aber völlig ohne Leselotte oder sonstiger Lesehilfe.

Genau - und ich schaffe es, mit ALLEM zu kleckern und das schön weiträumig …! :upside_down_face:

DAS habe ich aufgegeben. :smiley: Auch beim Fernsehen. Sobald mein Körper in seitlicher Position liegt fallen mir die Augen zu. :smiley:

Dito! Darum liebe ich Hähnchen essen. Die darf man mit den Händen essen. :smiley:

Irgendwie eine amüsante Vorstellung. :smiley:

Aber dann schmecken sie doch gar nicht mehr! Ich liebe lange Spaghetti, schön auf die Gabel gewickelt (ohne Löffel, ich kapier nicht, wieso das manche machen). Seit Wochen könnte ich dreimal die Woche Spaghetti mit Tomatensoße essen - ich mach immer lecker Rührei dazu. hmmmmmmm!!!

Och, Burger und Döner und Yufka und Dürüm und Hotdogs und und und … auch! :hamburger::fries::hotdog::taco::sandwich::burrito::stuffed_flatbread:

Stimmt allerdings. :smiley:
Ich glaub davon hatte ich in der Jugend zu viel. Irgendwie vergesse ich das sogar immer, dass es das gibt, inzwischen.

Öhm, so gleichzeitig? Nur Ei oder noch Zeug ins Ei (Speck, Gemüse, etc)?

facepalm
An “beim Essen lesen” hab ich gar nicht gedacht xD

Vor meinem inneren Auge saßen Leserinnen stocksteif am Küchentisch und lasen stundenlang in Büchern und da tat mir beim Gedanken schon der Hintern und Rücken weh gacker

Beim Essen lese ich tatsächlich auch, aber da lege ich mir nur den Reader hin. Wenn ich bedenke, wie oft ich da Soßenspritzer abwischen muss… Da ist ein richtiges Buch eher ungeeignet (was dann ja auch zum Thema passt - so schütze ich meine Bücher auch :smiley: )

Blasphemie!

1 „Gefällt mir“

Ähm … ja. Ein Topf Spaghetti, ein Topf Tomatensoße, ein Topf Rührei. Das mal “nackig”, mal mit Kräutern, mal mit, mal ohne Speck und/oder Gemüse - ganz, wie wir grad drauf sind.

Na, stocksteif muss man da nicht sitzen. Ich persönlich sitze aber tatsächlich auf einem ordentlichen Stuhl sehr viel bequemer, als auf einem Sessel oder der Couch. Da lümmle ich automatisch rum und das geht irgendwann ins Kreuz und in die Muskeln. Ein schöner Stuhl hat was! Ob jetzt am Küchen- oder Gartentisch, völlig egal.

Macht meine “Schwiegermama” meist, obwohl sie eine schicke Leseecke hat. Wohl weniger stocksteif, aber sie sitzt am Tisch. :smiley:

Ich esse nicht so gern Tomatensoße, aber ich mach das mit dem Rührei immer zu deutscher Carbonara (also Sahnesauce mit Speck) … Yummie!!!

Ich komme mir gerade seltsam vor, dass ich noch nicht mal auf die Idee kam Rührei zu Spagetti zu machen. :thinking:

Rührei mit Butterbrot oder Käsebrot, ja. Mit Speck oder ähnlichem. Zum Frühstück oder als Mitternachtsimbiss. Aber zu Spagetti…

1 „Gefällt mir“

Ja, das kennt kaum jemand. Mein Mann war auch skeptisch. Aber jetzt liebt er es! Ich bin damit aufgewachsen. Nur Spaghetti und Tomatensoße war nix für meinen Dad und so kam meine Mama auf die Idee mit dem Rührei und wir haben seither immer Rührei dazu.

Und da ich schon einige Zeit auf dem Regional-Trip bin, kaufe ich die Eier beim Hühnerhof direkt und nicht im Supermarkt oder Discounter. Die kosten ein bisschen mehr, aber die findet man bei jeder Blindverkostung problemlos heraus! Sooooo lecker!

Defintiv! Wir holen Sie auch oft im Hofladen. Die haben dort extra so tolle Automaten stehen, falls s sie zu haben. Scheint immer populärer zu werden.