Bei den Hofläden hier ist das auf Vertrauensbasis ganz ohne Automaten. Reingehen, Ware aussuchen, zusammenrechnen, Geld in Kasse werfen.
Ich hätte wohl nicht so viel Vertrauen in die Menschheit, finde es aber super.
Bei den Hofläden hier ist das auf Vertrauensbasis ganz ohne Automaten. Reingehen, Ware aussuchen, zusammenrechnen, Geld in Kasse werfen.
Ich hätte wohl nicht so viel Vertrauen in die Menschheit, finde es aber super.
na und ob
ich hab mir die schmuserolle angeschafft damit ich beim frühstück (das ich immer alleine einnehme) lesen kann. is schon schön einfach das buch drauf und dann kan losgelesen werden
ich nutze die schmuserolle aber auch im bett oder auf der couch. ist einfach bequemer das buch irgendwo drauf abzulegen als es permanent hochzuhalten
Ich kannte das auch nicht, bis ich das auf der Arbeit in der Kantine serviert bekam (also Spaghetti Carbonara mit Rührei). Seitdem gibt’s das bei uns auch!
hahaha
Bei uns ist das auch so … ich komme mir dann immer ein bisschen komisch vor, obwohl ich natürlich nie betrügen würde.
Beim allein Essen les ich auch gern.
Rührei mit Resten wie Nudeln, Spaghetti kenn ich auch. Eben weil meine Mutter immer die Nudeln vom Vortag so verarbeitet hat.
So Hofläden sind hier nicht direkt erreichbar…aber gut ist es, dass diese mit Ständen auf dem Wochenmarkt stehen. Da gehen wir manchmal hin
Iiih… haben wir denn schon Halloween???
Da bin ich auch noch alter Hase. Davon mal abgesehen ist das doch total ungemütlich- es sei denn man sitzt im Luxus-Sessel oder einer Schaukel…
Also ich lese auch immer und überall - das heißt, auch beim Essen, wenn ich alleine bin oder auf dem Weg zum Kindergarten oder zur Bushaltestelle. Insofern habe ich Übung im Halten meiner Bücher auch mit einer Hand.
Da wäre ich schon locker 1000 mal auf dem.Boden gelandet oder hätte irgendwelche Laternen oder sonstiges geknutscht
Alles andere kann ich verstehen, aber während des Essens am Tisch? Also während des Essens im Bett ist das ja noch was anderes…
Dann lese ich lieber beim Essen als im Bett zu Essen.
Ich sprach doch von beidem: Essen und lesen im Bett. Das eine schließt ja nicht das andere aus.
Na, für mich aber schon.
Darum schreibe ich ja auch, dass ICH dann lieber AM Tisch Lese als IM Bett zu essen.
Geht mir auch so. Essen im Bett geht gar nicht - es sei denn ich bin so krank, dass ich tatsächlich den ganzen Tag im Bett liege.
Da fällt mir ein: Wer nie im Bette Kekse aß, weiß nicht, wie Krümel piecksen.
Ich liebäugle ja gerade mit dieser Hülle hier:
Uhhh die sieht interessant aus aber ich weiss nicht ob sie mir nicht zu dick in der Hand wäre
Das weiß ich eben auch nicht und wie flexibel die in der Größe ist…
Ich habe mal ein bisschen angefangen zu lesen und bin gleich auf Meinungen gestoßen die den totalen Gegensatz zu meiner haben Ich finde es immer sehr schade wenn Bücher nach dem ersten mal lesen schon abgegriffen sind. Ich behandel meine Bücher deshalb mit totaler Vorsicht, weil ich es für das Geld zu schade finde. Außerdem hab ich immer noch im hinter Kopf das ich die Bücher eines Tages vielleicht wieder verkaufe und somit sind sie einfach auch für den neuen Besitzer noch ansehnlich, bzw. verlieren für mich nicht gleich den enormen Wert. Ich liebe einfach neue Bücher und deswegen sollen sie auch nach Möglichkeit lange genug gut aussehen. Ich kann meine Bücher auch angenehm lesen ohne sie mega zu drücken das leserillen entstehen. Deswegen sehen meine Bücher nach 1 mal lesen noch aus wie neu
ich habe mir von Moses eine Buchhülle gekauft und die Schutz das Buch sehr gut vor Dreck oder leichten Knicken. Jedoch kommt bei mir zuzeit nur ein gebrauchtes Buch mit das ich nicht neu gekauft habe und es nicht schlimm ist wenn es in der Tasche mal zerquetscht wird. Da ich unterwegs meisten eh nicht lese lohnt sich ein neues Buch nicht dafür. (Deswegen ist es eine gebrauchte Harry Potter 2 ausgabe
) Natürlich mag ich auch schöne alte Bücher die auch vergriffen sind und so, aber bitte nicht nach dem ersten lesen