Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Ich möchte bitte alles einmal probieren.

Wir haben gestern und heute auch gebacken:
Zimtkekse, Kokosmakronen mit Marzipan, dann so Marmeladenkekse und Nougatkipferl.

@MissDaisy
wie bewahrst du die Marmeladenkekse auf? Ich kann die nicht aufeinander in die Dose legen,da klebt alles zusammen.

Bei uns gab es heute den Bienenstich. Ich fand er ist noch ausbaufähig, aber Mann und Kind waren zufrieden und nur das Anstandsstückchen ist übrig geblieben. Habe es auch fotografiert, aber beim Übersenden an meinen Laptop leider wieder mal völlig versagt.

Doch, wenn die Zuckerglasur gut getrocknet ist, geht das. Dann kleben die nicht mehr zusammen.

Ich nehme auch gerne was :slight_smile:
Das ist aus dem Weihnachtsbackbuch, oder? Kannst du das empfehlen?

Ich konnte meinen Weihnachtsmuffel am Wochenende doch noch zum Plätzchen backen überreden. Jetzt haben wir einen riesigen Vorrat an Vanillekipferl, Cashew-Talern, Schoko-Macadamia-Riegeln und Schokolies. Und nächstes Wochenende werden noch die Pfeffernüsse in den Ofen geschoben, der Teig muss noch ruhen.

3 „Gefällt mir“

ich mach jetzt erst noch eine Diät mit meinem Mann, bevor ich dann mal an die Weihnachtsbäckerei denke…:wink:

1 „Gefällt mir“

Nur die Plätzchen sind aus dem Weihnachtsbackbuch. Die Schnecken und die Kaffee-Creme aus den GU-Ratgebern.

Na ja - ich hatte mit beiden Rezepten Schwierigkeiten. Teig zu weich, fast schon flüssig. Aufgemacht ist es wunderschön. Die Erklärungen auch gut geschrieben. Ich muss mal gucken, ob bei weiteren Rezepten auch wieder was nicht passt. Sie schmecken toll, nutzt nur nix, wenn ein Anfänger das Buch in die Finger bekommt.

Die GU-Rezepte sind stimmig. Mir persönlich war es nur zu viel Zimt (kann man ja dosieren) und der Hefeteig war etwas “nass” (also mehr Mehl dazu - liegt aber auch gern am Mehl und der Milch, da muss man ein bisschen Erfahrung haben und eben notfalls mehr Mehl einarbeiten oder halt weniger Milch nehmen), aber der Kuchen hat perfekt gepasst.

1 „Gefällt mir“

Mein Schätzchen von gestern :blush: Käsekuchen mit Beerenmix :drooling_face:

10 „Gefällt mir“

Ok, Backanfänger bin ich ja nicht, aber ich mag es nicht, wenn der Teig zu weich ist :confused:
Hatte ich jetzt erst wieder mit dem Kartoffelbrot, aber geschmacklich war das top.

Ja, Zimt ist geschmackssache, ich brauche da auch immer weniger.
Das mit dem Mehl habe ich auch manchmal, ich brauche häufig weniger Flüssigkeit. Die Schnecken sehen aber echt toll aus :slight_smile:

Das Rezept von den Mandelschnitten und den Zimtschnecken würde mich sehr interessieren.

Lege doch zwischen die Schichten Butterbrotpapier, gibt es auf der Rolle…

1 „Gefällt mir“

Die Zimtschnecken findest Du in der Leseprobe von Vorablesen zu den GU-Ratgebern.

Die Mandelschnitten sind aus dem Backbuch und das ist ja neu - ich vermute, das gäbe Ärger, wenn ich das Rezept posten würde.

1 „Gefällt mir“

Danke…

Vanillekipferl sind bei mir auch schon am Start! Aber die anderen Plätzchen von Dir sagen mir gar nichts, klingen aber toll! :star_struck: Gibt es Fotos?

2 „Gefällt mir“

Kipferl wollte ich auch heute backen, aber mein Mann hat sich im Supermarkt einen Pflaumenkuchen raus gesucht.
Dann backe ich die am Donnerstag :smiley:

Die sind gut weggepackt für unser Adventskaffeetrinken am Sonntag. Daher kann ich Fotos erst am Sonntag nachliefern :wink:

Die Schokolies sind aus einem DDR-Backbuch und die Nuss-Dinger aus diesem hier:

https://www.lesejury.de/dr-oetker/ebooks/weihnachtsbacken-von-a-z/9783767015494

1 „Gefällt mir“

Hat hier jemand zufällig ein gutes und einfaches Rezept für Bananenbrot was er/sie mir geben könnte?

@Petti bestimmt :smiley:

Hier ist ein Rezept :grinning: @_Buchliebhaberin :

Aaaaah. Kann man bestimmt auch ohne Schokolade machen. Toblerone mag ich nämlich nicht. Danke.