Dankeschön.
Da werde ich mich zu Hause mal drum kümmern… kann ja nicht so schwer sein, dass dann auch mal selber zu backen. Wenn dir dazu ein Rezept einfällt??!
Oh, da muss ich mal schauen. Ich habe ein Buch von Barbara Rütting, die macht nur auf Vollkorn. Such ich Dir raus und kopier den Text. Erinnere mich bitte nochmal dran. Ich muss diese Woche jeden Tag arbeiten und früh aufstehen, da vergesse ich das eventuell. Jaja, ich jammer auf hohem Niveau, die meisten arbeiten jeden Tag. Ich sonst nur 25 Std./Woche mit frei am Mittwoch.
Dankeschön! Vor nächster Woche komme ich ja sowieso nicht dazu…
Dankeschön, habe ich mir gleich mal runter geladen.
Heute habe ich mir bei DM 1kg Vollkornweizenmehl für 0,95 € geholt und 1 kg Weizenkörner für 1,25 € zum mahlen.
Morgen gibt es Stachelbeer-Käsekuchen
Ich werde morgen meinen letzten Rhabarber mit meinen letzten Erdbeeren vereinen und einen Kuchen daraus zaubern.
@squirrel, sorry Stachelbeeren und Käsekuchen “Nein” nicht für mich.
Dann kann ich mehr essen,wenn ich nix abgeben muss
Immer noch rote Stachelbeeren, heute haben wir die letzten geerntet, bevor die Amsel alle weg naschen.
Ich mache nur ein paar Stachelbeeren rein, sonst ist mir der Käekuchen zu langweilig
Mein Rhabarber ist schon lange weg, der verblüht nun.
Heute haben wir im Hornbau ein schiefes rotes Johannisbeerbäumchen gekauft, war 50% Rabatt drauf, 5,90€. Den wollte keiner haben, wir haben ihm Asyl gewährt und als Ingo den eingepflanzt hat, habe ich ich dem Bäumchen ein “herlzich Willkommen und fühl dich wohl” zu gerufen.
Johannisbeeren mmmh lecker und rote Stachelbeeren, weiß nicht, hab ich noch nicht probiert.
Ich liebe Stachelbeeren am liebsten direkt vom Strauch
Gestern kam ich ja nicht rein. Deshalb heute mein Erdbeer Rhabarber Kuchen, yum
Ein Rührteig mit Joghurt im Teig.
Schmeckt auch noch heute
Schmecken ja, aber als mein Sohn gerade, nach dem Wochenende bei seiner Freundin, zurück kam, hat er die letzten 3 Stücke vertilgt.
Dann gibt es schönes Wetter, sei froh das er die Reste vertilgt hat.
Meine Kinder machen sich nichts aus Kuchen… Aber unser Schwiegersohn
Das sieht ja alles sehr verführerisch aus.
Waaaaas?! Wer mag denn bitte keinen Kuchen? Wo gibt’s denn so was
Mürbeteig, Quarkmasse mit Stachelbeeren, Ei-Schnee und Kokosflocken, eigentlich mit Mandeln, aber die hatte ich nicht daheim und mit Kokos schmeckts mir besser. Ging relativ schnell, der Teig lies sich super kneten und klebte auch nicht.
Ich habe nun versucht dieses dänische “Weißbrot” mit Vollkornweizen zu backen. Das passt auf jeden Fall. Nur ist es noch nicht so fluffig, irgendetwas fehlt mir da noch.
Hast Du den Teig schön gehen lassen? Ich halte mich da sehr ans Rezept, wenn die Barbara schreibt, lange ruhen und gehen lassen. Da wird der Teig total fluffig und das Brot auch. Die Weizenbrötchen waren auch klasse.