Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Oh, danke. Habe es mal durchgelesen, das passt in meinen Ernährungsplan. Kein Weizenmehl und Mascarpone ist auch erlaubt.:clap:t2::clap:t2:

1 „Gefällt mir“

Haferflocken-Cookies

20200220_092002

9 „Gefällt mir“

Das vorne rechts bitte für mich! Ist nämlich das Grösste…yummi…

3 „Gefällt mir“

Hab noch ein 2. eingefügt :smiley:

Rührkuchen mit viel Schoko - die Backpremiere für meine Tochter, hat sie fast (mit ganz wenig Mamahilfe) allein gebacken :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Mein Neffe wird heute 3 Jahre :partying_face:
Ich hab ihm Schoko Kuchen gemacht :smiling_face_with_three_hearts:

14 „Gefällt mir“

Ich habe eine Rumbombe gebacken, Foto folgt dann noch. Bin mal gespannt, ob die schmeckt :smiley: Für den “Schwiegerpapa”, der hatte gestern Geburtstag.
Habe das Rezept aber ein wenig abgewandelt.

9 „Gefällt mir“

Ich hätte im August Geburtstag :raising_hand_woman:t2::raising_hand_woman:t2::raising_hand_woman:t2::raising_hand_woman:t2::rofl:

2 „Gefällt mir“

Ich im Mai, bitte.

2 „Gefällt mir“

Ich auch :grinning:

1 „Gefällt mir“

Die sieht ja lecker aus. Aber bestimmt mächtig, oder?

1 „Gefällt mir“

Ging sogar. Die meisten haben sogar 2 kleine Stücke gegessen.
Im oberen Teil ist hauptsächlich Biskuitteig (der Deckel) in kleinen Würfeln mit Buttercreme.
Habe das Rezept von Chefkoch.

3 „Gefällt mir“

Hat vielleicht jemand von euch gute Erfahrungen mit Mirror Glaze gemacht?

Ja ich hatte das Anfang Dezember ausprobiert. Sieht ganz gut aus, ist aber tierische Gelantine drin. Scroll mal hoch bis 2107/2117 und noch ein paar mal bis 2134 , da sind meine Beiträge dazu.

2 „Gefällt mir“

Im Ofen ist wieder ein russischer Zupfkuchen. Dieses Mal für die Kinderfastnacht morgen nachmittag. :hugs:

7 „Gefällt mir“

Ich habe heute einen Bananenkuchen :banana: gemacht
So einfach und so gut :grinning:

6 „Gefällt mir“

Ist der Lieblingskuchen meines Mannes. Sieht bei uns nur ein bisschen anders aus.

Biskuitboden backen, 2/3 von oben abschneiden, zerbröseln, Rum dazugeben, Buttercreme unterheben, kuppelförmig auf den Biskuitboden geben, kühlen, Kuvertüre drauf.

Ist total lecker und immer schnell weg.

2 „Gefällt mir“

Ja so ist das Rezept fast. Nur das man den oberen Teil in Würfel schneiden soll.
Eigentlich gehört Kuvertüre oben drauf, ich habe es etwas abgewandelt. Habe Ganache gemacht und aufgeschlagen.

Ich kannte die Rumbombe ohne Alkohol als Granatsplitter in “Portionsgröße” mit Keks als Boden. Da hab ich jede Woche einen bekommen von einer Bekannten, mit der ich immer zum Einkaufen ging. Das Teil war damals für mich riiiiiiiiiiiiiiiiisig und ich hab echt den halben Tag dran gegessen. Da brauchte ich sonst nix mehr zu essen. Die Bäcker nehmen da sozusagen übrig gebliebene trockene Kuchenböden, ist eine Art Resteverwertung. Weil es aber so lecker ist, macht man eben frischen Biskuit und dann eben Rumbombe - oder wer Geduld hat, auch selbst Granatsplitter. Weil die Torte so mächtig ist und die größere Form einer Granate eine Bombe ist, hat sie den Namen. :woman_cook:

2 „Gefällt mir“

So kenne ich sie auch, gab es früher bei unserem Bäcker…