Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Ich mache das auch mit Schokoladenstängeln.

So mach ich es auch wenns im Rezept steht. Ich mache halt immer noch ein wenig Mehl drum, aber das ist wahrscheinlich eine persönliche Eigenart von mir :see_no_evil:

Ist ein Blechkuchenrezept aus Dr. Oetker Die besten Tassenkuchen & Schüttelkuchen

2 Becher Schlagsahne, davon nimmst du einen Becher als Maß.

Teig:
3 Becher (375g ) Mehl
1 P. Backpulver
1 1/2 Becher (300 g) Zucker
2 Eier ( größe M)
1 1/2 Becher ( 350 ml) Buttermilch ( Zitrone)
Ich habe noch geriebene Zitronenschale aus dem Tütchen dazu, da ich nur normale Buttermilch hatte
Außerdem auch noch Kokosraspel in den Teig, da er mir zu flüssig war. Ist vielleicht besser doch eher die Gewichtsangaben zu nutzen als den Becher.

Für den Belag:
2 Becher (150 g) Kokosraspel
1/2 Becher ( 100 g) Zucker

Den leeren Sahnebecher, falls du ihn nehmen willst, ausspülen und die Sahne wieder in ihrem neuen Behältnis in den Kühlschrank.

Dann Mehl und Backpuler mischen und in eine Schüssel sieben. Die restlichen Zutaten dazu und zu einem glatten Teig verarbeiten. War bei mir wie gesagt sehr flüssig und so habe ich noch Kokosraspel untergehoben.

Den Teig dann auf ein gefettetes Backblech ( 30 x 40 cm). Ich hatte so einen Backrahmen, da mein Blech größer war.

Ofen auf 180 ° C Umluft vorgeheizen

Kokosraspel und Zucker für den Belag mischen und darüber streuen. Danach den Kuchen für 30 min. in den Ofen. Dann ist er obendrauf hellbraun.

Den noch heißen Kuchen dann nach dem Rausnehmen mit der Sahne übergießen und abkühlen lassen.

(Das war bei mir schwierig, denn er hatte nicht so ganz gerade gebacken und die Sahne lief an manchen Stellen zusammen.
Das erste kleine Stück habe ich dann nach einer Stunde probiert. Da war der Boden sehr gummimäßig fand ich.
Abends gab es dann für meinen Mann und mich noch einen als Nachtisch. Da war er dann schon 4 Stunden in Tupper und wohl richtig durchgezogen. Eindeutig besser. :slight_smile: )

1 „Gefällt mir“

Das Murmeltier grüßt :wink:

Bananen und Moncherie

5 „Gefällt mir“

Das Buch habe ich auch :grin:

Danke :hugs::heart_eyes_cat:

Also jetzt müsstest du doch endlich mal alle geschenkten Mon Cherie verbacken haben?1? :rofl:

1 „Gefällt mir“

1 Packung hab ich noch, die bekommt meine Mama im Juni :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Ja und dann kommt ja auch schon der Sommer, da gibt es sie ja eh nicht zu kaufen.Dann wird es wieder nur Bananenkuchen geben.:rofl:

1 „Gefällt mir“

Hast du irgendein Rezept daraus was megalecker ist?

Ich habe bisher nur diesen Kissenkuchen gemacht, der aber bei weitem nicht so kissenmäßig wurde wie auf dem Foto.
Und dann habe ich noch den Schneller Kirsch-Mandel-Kuchen gemacht. Bei dem muss man aber auf jeden Fall die Kirschen nicht nur abtropfen lasseen, sondern auch mit Küchenpapier trocken tupfen. ( Hier steht nur eventuell)

Kann schon sein :slightly_smiling_face:
Am Samstag wieder 3 kg Bananen für 1 € bekommen. Der Vorrat ist unerschöpflich :chipmunk:

1 „Gefällt mir“

ich hab am Wochenende mal wieder Blätterteig mit Nutella und Bananen gemacht

2 „Gefällt mir“

Meine Nichte hat sich an Donauwelle versucht und mir gestern ein Stück vorbeigebracht. Hat sie gut hinbekommen! :yum:

Und was das Süßeste ist: Ihr kleiner Sohn Luca (1 Jahr) sagt nicht etwa “hmmm”, wenn er Sachen lecker findet, sondern yummiyummi … :rofl:

3 „Gefällt mir“

Oh, Donauwelle ist mein allerliebster Blechkuchen

1 „Gefällt mir“

Ich mag den auch gerne, aber mir ist er immer zu viel Arbeit. Ich mag meine Kuchen unkompliziert und schnell. Gut, dass meine Nichten beide auch gerne backen und sich auch gerne mal an so was versuchen! :slight_smile:

Ich habe gerade gesehen, das es da mehrere Bücher gibt. Bei 58 Backbücher verliert man schon mal den Überblick.


Daraus ist der Kokosnusskuchen, als Grundrezept für Kugelhupf Top.
Und der Eierlikörkuchen schmeckt super lecker und ist sogar Kinder geeignet. Keinerlei Alkoholgeschmack, aber saftig und schön gelb.


Rote Grütze Torte und Rhabarber Torte sind dort gut.

Wenn du in deinem dieses Joghurt Pfirsich Blech hast, dann lass es. Das wird total klätschig.

2 „Gefällt mir“

Da habe ich nur einen Joghurtbecherkuchen. Der hat Aprikosen drin und ist mit Pistazienkernen bestreut. Der sieht lecker aus und steht auch auf meiner Probierliste.

Ich glaube, das ist der, der so feucht war.


Aber dieser ist auch lecker, wenn man Zuckerguss mag. Selters oder Saft Kuchen.

4 „Gefällt mir“

Ohje, das war genau der den ich ausprobieren wollte.
Den mit dem Zuckerguss möchte ich nicht machen. Bin nicht so der Zuckergußmöger.

1 „Gefällt mir“

Ok, klar ist ja nicht so für jeden was. Aber wenn ihr trocknen Rohrboden oder Gugelhupfe magst und das Rezept hast, muss du unbedingt den Eierlikörkuchen machen. :star_struck:

Freitag mache ich mit unserem Holland Mädel Bienenstich. Den kennt sie gar nicht.