Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Das Gehen im Körbchen war gut, aber das Brot ist trotzdem platt. Muss wohl mal ein anderes Rezept probieren.

3 „Gefällt mir“

Ist das Roggenmehl?
Wie hat es geschmeckt?

Nein und nein :neutral_face:
Das ist Dinkelvollkornmehl mit eindrittel Weizenvollkornmehl.

Die Kruste ist lecker, der Rest ist total kletschig. Deshalb ist das bestimmt auch auseinander gegangen. Hab die Scheiben in den Toaster getan, dann ging’s.

1 „Gefällt mir“

Das ist ja dann schade.

Immerhin essbar, nächstes Mal klappt es besser :pray:

Hefe oder Sauerteig?

Ich habe gestern Mandelsplitter mit weißer Schokolade und Chili gemacht und dann noch gesalzene Erdnüsse in dunkler Schoko. Beides total lecker. Mein Mann hat den Plätzchenteller aus dem Wohnzimmer entfernt, da ihn der Geruch verrückt macht und er sonst den ganzen Teller leer essen müsste. :rofl::rofl:

3 „Gefällt mir“

Hefeteig. Esse ich lieber.
Jetzt habe ich im Netz Studien durchgeführt und probiere es heute bzw. morgen nochmal.
Jetzt habe ich ein Dinkelvollkornbrot mit Sonnenblumenkernen in Arbeit. Das muss jetzt gehen, dann wird es gedehnt und gefaltet und dann wieder gehen bis morgen früh. Mal schauen was daraus wird.

Ich denke es war zu viel Wasser drin. Ich hatte die Körner eingeweicht (extra) das war wohl zu viel. Aber neues Spiel, neues Glück

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute Mininussecken für den Plätzchenteller gebacken.

1 „Gefällt mir“

Ich habe zuerst Minusecken gelesen.:joy:

3 „Gefällt mir“

Eingeweicht sind die Körner aber am besten, da es sonst zu trocken wird.
Ich gehe ehee von zu langer Gehzeit aus. Und hast du ein Kochstück gemacht? Dinkelmehl hat andere Eigenschaften als Weizenmehl und hält nicht so gut zusammen.

Klingt auf jeden Fall gut :slight_smile: Als Kastenbrot oder?

Ich auch :rofl:
Dachte an den Dinosaurier Minus 3 :joy:

1 „Gefällt mir“

Ich auch :laughing:

1 „Gefällt mir“

haha pruuuust ich auch!

Jetzt muss ich aber erstmal googeln, was Mininusecken überhaupt sind… :thinking:

Edit: PRUUUUUUUUUST ich hab das eine S überlesen und erst DANN geschnallt: Mini-Nuss-Ecken :rofl: :rofl: :rofl:

4 „Gefällt mir“

Ja , die Körner einweichen war schon richtig, habe aber wohl zu viel Wasser verwendet.
Das Dinkelvollkornbrot ist nicht im Kasten gebacken, da es mir um meinen Gärkorb geht, der neu ist. Für Kastenbrot habe ein top Rezept. :star_struck:
Optisch ist es schonmal gut. Angeschnittenen wird es heute Abend

3 „Gefällt mir“

Hat funktioniert, ist lecker. Die Kruste ist zwar etwas fest, aber sonst top.

6 „Gefällt mir“

Ja, sieht schön aus.
Ich habe gestern mal ganz kreativ zusammengeschmissen und ein
Dinkel-Buchweizen-Quinoa-Kurkuma Brot gebacken.
In der Form wäre es bestimmt besser geworden, da der Teig doch etwas auseinander ging, aber geschmacklich ist es für uns gelungen und farblich einfach der Hit.:smiling_face_with_three_hearts:

1 „Gefällt mir“

Das hört sich gut an.
In der Form backe ich meistens Dinkelvollkornmehl, Leinsamenmehl, Haferkleie und dann viele Körner Sesam, Sonnenblumen und Leinsamen oder auch mal kürbiskerne.
Aber das ist dann für mich alleine. Meine Männer hätten am liebsten Weizenbrot nur mit Sonnenblumenkerne.

1 „Gefällt mir“

Mein Mann hat morgen Geburtstag und hat sich Bananenschnitten gewünscht

8 „Gefällt mir“