Sieht doch spitze aus, mit einem Geist 
Du darfst auch gerne deine Desserts knipsen 
Den gab es heute nochmal für die neuen Kollegen, allerdings habe ich mehr Zucker rein getan. Ich bin da sehr sparsam, aber für andere lieber mehr, sonst ist der eventuell nicht süß genug. Der war noch warm, weil ich schon um 11 Uhr dort war, aber der Kuchen erst um 9:30 aus dem Ofen kam.
Ich lasse den Hefeteig immer bei 50 im Backofen gehen.
Ich mache es meist bei 30, aber habe mal in einem Rezept gelesen, nur die Lampe anschalten reicht auch schon.
Oh, wie schön…
…eine Zimtrose.
Sie sieht wunderschön aus.
Ich lasse Hefeteig sogar im Kühlschrank gehen! Da lässt man ihn dann viel länger gehen, aber es lohnt sich, finde ich.
Nö, hab ich ja auch nicht gesagt. Nur das Verzieren war aufwendig. Auf alle mussten noch Schoki und Smarties drauf.
Wahnsinns-Teil 
Ich hab es früher immer mit Auf-die-Heizung-stellen probiert, aber unsere Heizkörper in der jetzigen Wohnung sind zu schmal dafür. Nachdem mir die Schüssel mit dem Teig einmal runter gefallen ist, musste ich mir eine Alternative überlegen 
Ohje, Riesensauerei, bei mir geht es gut am Boden, wegen der Fußbodenheizung, oder am Fenster, wenn die Sonne scheint.
Die sieht super aus
Würde ich direkt essen. Hoffentlich hat sie auch so gut geschmeckt, wie sie aussah 
Das mache ich, wenn ich den nächsten mache 
Sie war superlecker und hat sogar meinem Zimt-Muffel geschmeckt 
Nur das Füllen und Aufrollen hat eine mittlere Sauerei verursacht…
Morgen mache ich Heidelbeerkuchen für eine Geburtstagsfeier, ich hoffe, ich vergesse das Foto nicht.
Morgen mache ich Zimtkuchen
Ich komme vorbei
Ist allerdings zu weit, bis du da bist, ist der Kuchen fast weg, sorry.



