Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Hast du noch ein Stück. Dann wünsche ich dir guten Appetit.
:heart_eyes: Sieht super lecker aus.

1 „Gefällt mir“

Sorry, alles weggeputzt.:wink:

Auch wenn ich kein Fan von Fisch bin, sieht das sehr lecker aus :slight_smile: Eine tolle Quiche.

1 „Gefällt mir“

Das war der letzte Rhabarber aus der Kühltruhe, aber Der im Garten steht auch schon gut.

@Jenny12, sieht lecker aus, auch wenn ich so wie @Lrvtcb kein Fischfan bin.

1 „Gefällt mir“

@petti: Meiner fängt an zu blühen… ich sollte wohl auch mal anfangen zu ernten.
@jenny12: Sieht toll aus. Obwohl Zucchini… ich glaube ich hätte Spinat genommen. Das koche ich definitiv mal nach.

1 „Gefällt mir“

Geblüht hat der Rhabarber noch nie, wir ernten den immer vorher. Hab ich noch nie gesehen , die Blüten.

Die Blüten sind wunderschön, ich hoffe, ich erwische die dieses Jahr mal mit der Knipse.
Mein Rhabarber wächst und wächst…

Ok! Muss ich mal drauf achten.

Die sieht obermega lecker aus.
Hast du ein Rezept dazu ?

Sieht schon ein wenig so aus, als würde ein Blumenkohl aus dem Rharbarber wachsen :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich hab es nach Gefühl zubereitet.

Der Teig war ein fertiger Mürbeteig vom Aldi aus der Kühlung.
Der wurde in eine gefettete Quicheform gelegt.

Eine Zucchini gewürfelt und hineingeben.
Ein Bund Bärlauch klein geschnitten und darüber.
2 Stück Lachs würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen und auch darüber.

200ml Sahne, 200ml Schmand, 200ml.Milch und 2 Eier verquirlen.Mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Maggi würzen.In die Quiche gießen .
Mit geriebenem Gouda bestreuen.

Bei 180° bis 200°C circa 35 Minuten backen.

Hilfreich: Wenn die Quiche 10 Min. abkühlt, kann man sie besser schneiden.Nach der Entnahme des 1. Stücks tupfe ich die vom Gemüse ausgetretene Flüssigkeit mit etwas Zewa auf.

Gutes Gelingen.:blush:

2 „Gefällt mir“

Sieht sehr interessant aus :wink:

Ah! Dann hat mein Rhabarber doch schon mal geblüht. War mir gar nicht mehr bewusst.

Meiner ist reif. Morgen wird die erste Ladung geerntet. :smile:

2 „Gefällt mir“

Habe keinen eigenen, aber mir vom Supermarkt welchen mitgebracht. Den gibt es als eine Art Kompott mit Vanillesosse als Nachtisch am Sonntag.

1 „Gefällt mir“

Ich war ganz stark und habe mir keinen gekauft. Es gab deutschen für 1,99€ pro Kilo. Da lohnt das selbst anbauen ja gar nicht… Ich wollte noch warten, bis es Erdbeeren gibt und dann Marmelade machen. Ich erkenne aber auch nicht so gut, ob er reif ist.

Beim Gemüsegarten geht es mir auch nicht um den Preis, sondern Leidenschaft. Die zwei Rhabarberpflanzen haben wir gut 20 Jahren geschenkt bekommen. Wenn die Blätter groß, die Stiele rötliche Streifen haben und sich fest anfühlen, dann kannst du ihn ernten. Aber nur bis ende Juni, danach muss er sich erholen.

1 „Gefällt mir“

Dein Rosmarin blüht :smiley:, hoffe, das ist kein schlechtes Zeichen.

Weiß nicht! Darf er das nicht? Aber das erinnert mich gerade daran dass ich vielleicht mal wieder Kartoffeln machen sollte.

Also ich esse Rosmarinblüten immer mit :wink: Leider hat meiner den Winter nicht überstanden :neutral_face:

Meiner hat diesen Winter auch gelitten aber dann doch noch die Kurve bekommen.

3 „Gefällt mir“