Das kann ich mir denken, die Lümmel
Wollte ich unbedingt machen, und tadaaa hab natürlich total drauf vergessen mich.voll.ärger
Das Brot ist super lecker, daher wollte ich auch einen mal komplett aufsetzen. Ich habe den ein paar Mal aufgesetzt, aber der hat jedes Mal noch nicht mal die Woche überlebt. Einmal mit Frischhaltefolie abgedeckt, einmal mit einem Telle und einmal nur mit einem Tusch. Aber das Ergebnis war nie schön. Bin schließlich dazu übergegangen und habe Sauerteigpulver gekauft. Nicht perfekt, aber besser habe ich es nicht hinbekommen.
Das geht auch. Hauptsache leckeres Brot.
Das stimmt
Als ich Kind war, gab es einen Sauerteig, der “wanderte”. Also bei den Nachbarn. Meine Mum hatte daraus ein tolles Brot gebacken, aber ich finde das Rezept nicht mehr - und habe mit Sauerteig sowieso kein Glück.
Ich muss aber auch sagen, dass ich inzwischen Sauerteigbrot auch gar nicht mehr gern esse. Keine Ahnung, wann sich da mein Geschmack geändert hat.
Auf alle Fälle bewundere ich alle, denen ein Sauerteigansatz gelingt. Ich kann es nicht.
Sieht toll aus, mein Kirschbaum hat noch nicht genug Früchte, der ist noch jung, die reichen noch nicht für einen Kuchen. Ich werde es mal mit Jostabeeren versuchen und mit Streuseln.
Das geht bestimmt auch prima mit Kirschen aus dem Glas.
Auf alle Fälle ist er super lecker!
Das stimmt, nur mag ich die aus dem Glas nicht so gerne, da die oft auch noch gezuckert sind.
Deiner sieht auf jeden Fall zum anbeißen aus, der war sicher schnell weg.
Ja - vor allem, weil mein Dad sich ganz viele Stückchen hat einpacken lassen und mitgenommen hat.
Mir kommt der Pfannenwender bekannt vor. Ich glaube ich habe den selben Zuhause
ich hab gestern endlich meinen Ribiselschaumkuchen gemacht, echt lecker geworden
Das ist doch ein großes Lob an deine Backkünste, wenn der Papa sich was mitnimmt
Bisher hat er immer was mitgenommen vom Kuchen. Solange es keine Creme- oder Sahnetorte ist, ist es seins. Die Schwarzwälder blieb meinem Mann und mir (hatte ich im Grunde für meine Freundin gemacht, weil es ihre Lieblingstorte ist - die war von uns dreien plus SchwiMu sehr schnell sehr weit weggefuttert worden …).
Für ihn und meinen Mann hab ich ja die Rhabarberkuchen mit Baiser-Haube gemacht, das mag ich nicht so gern (Rhabarber mag ich nur roh und Baiser nur als Küsschen, ohne Kuchen). Auch Zwetschgenkuchen ist immer extra für die beiden. Also gar so schlecht kann es um meine Backkünste tatsächlich nicht stehen, weil die beiden immer irgendwelche Kuchen bei mir “bestellen”.
Deine Kuchen sehen hier immer toll aus. Rhabarber esse ich am liebsten als Streuselkuchen oder als Kompott mit Vanilleeis
Schwarzwälder habe ich bisher nur 1x selber gemacht, war ein Gedicht, ist aber recht viel Arbeit. Ich mache Torten nicht so gerne, da ist meine Geduld schnell am Ende. Es gibt zum Glück Coppenrath oft im Angebot, wenn ich mal eine Torte benötige.
Zur Not geht mal ne TK-Torte, aber die schmecken halt auch anders. Wir haben hier “Cool Discount”. Die verkaufen die Coppenrath & Wiese 2. Wahl. Sitzt da ne Kirsche schief, wird die “aussortiert”. Bekommt man dann da immer weit unter Angebotspreis im regulären Geschäft. Auch andere Torten und TK-Kuchen und anderes TK-Zeugs. Da gibt es auch die “Sonntagsbrötchen”, die nicht wie gemalt aussehen. 25 Stück im Klarsichtbeutel (also ohne Werbeaufdruck) für 3,33 Euro. Die mag ich in der Grillzeit besonders gern!!
Eigentlich bescheuert, dass Lebensmittel, die nicht perfekt sind zum “Ramschpreis” verkauft werden. Bei Lebkuchen Schmidt gibt es Bruch, bloß weil die Schokolade nicht perfekt auf dem Lebkuchen ist. Gut für mich, dann kann ich das ganze Jahr die leckeren Lebkuchen kaufen, wenn ich Schmacht habe. Die sind auch super für die Verwandtschaft als Mitbringsel.
Mittlerweile gibt es auch gefrorene Torten/Kuchen die weniger Zucker enthalten. Die sind mir am liebsten, ansonsten bevorzuge ich selbstgebackenes, nur im Sommer ist es mir am Nachmittag zu heiß für den Backofen und am Wochenende stehen oft andere Dinge auf dem Programm. Der Herbst kommt schneller, als einem lieb ist und dann backe ich auch wieder mehr.
Den habe ich auch
Ich liebe diese Art von Kirschkuchen ja besonders gerne… am allerliebsten noch mit Schokostreuseln im Teig.
Probier mal Rhabarber-Crumble. Da verbindest du alles genannte einfach. Soooo lecker.
Hört sich gut an, ich würde nur den Zucker stark reduzieren.