Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Ich darf nicht in diesen Thread schauen. Ich bekomme hunger :drooling_face:

1 „Gefällt mir“

Danke! War auch super lecker! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Dänischen Zitronenkuchen und Brot… backen lassen :wink:

1 „Gefällt mir“

Wir hatten jetzt ziemlich viel Stachelbeeren aus dem Garten also hab ich auch mal wieder gebacken :blush:. Lecker Stachelbeerkuchen :yum:

9 „Gefällt mir“

Sieht sehr lecker aus. Ich liebe Stachelbeerkuchen!

1 „Gefällt mir“

Der sieht mega aus! Magst du das Rezept reinstellen? Denke, den könnte man auch mit anderen Früchten backen…oder? Ich habe nämlich momentan Pflaumenschwemme!

Du hast auch die roten Stachelbeeren, die mag ich besonders gerne. Meine sind dieses Jahr sehr klein ausgefallen, weil die zu wenig Wasser während meines Urlaubs bekommen haben.

Das sieht ja mega lecker aus!! Hast dud afür vielleicht ein Rezept? :heart_eyes:

Ja, habe ich. Poste ich später, ok?

1 „Gefällt mir“

Super vielen Danke :slight_smile:

Habt ihr rote Stachelbeeren? Sieht toll aus, aber ich hätte auf Kirschkuchen getippt :wink: Ich bin so neidisch, wie gut ihr alle backen könnt.

1 „Gefällt mir“

Hier das Rezept.
Ich hoffe, man kann das einigermaßen lesen.

Hatte heute Backtag :stuck_out_tongue_winking_eye:

Streuselkuchen mit Blaubeerkompott.

Experiment geglückt. Habe mein Brot heute in der Heißluftfritteuse gebacken. :laughing: Hat super geklappt und leeeeecker.

6 „Gefällt mir“

Dankeschön :slight_smile: Werde ich mir am Wochenende mal vornehmen :yum:

Der war auch mega lecker :yum:. Kann man definitv auch mit anderen Früchten machen :grinning:

Für den Teig:
250 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Zucker
125 g Butter, oder Margarine Fett, für die Form
400 g Stachelbeeren, zum Belegen

Für die Füllung:
100 g Butter, oder Margarine, weich
125 g Zucker
2 Ei(er)
500 g Magerquark
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
4 EL Zitronensaft, oder gemischt mit Orangensaft
1 EL Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung:

Für den Teig 250 g Mehl, Backpulver und Zucker mischen. Butter schmelzen lassen, zum Mehl gießen und dabei mit dem Knethaken des Handrührers schnell zu Streuseln verarbeiten.
Eine Springform (26 cm) fetten. 3/4 der Streusel auf dem Boden verteilen und etwas andrücken, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Zugedeckt ca. 30 min. kalt stellen.

Inzwischen die Stachelbeeren waschen, von Stiel und Blütenansätzen befreien.

Für die Füllung weiche Butter und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Quark, Puddingpulver und Zitronensaft unterrühren.Quarkmasse auf den Boden streichen. Obst darauf verteilen. Übrige Streusel verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 C/Gasherd Stufe 3) ca. 50 min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

4 „Gefällt mir“

Zum so essen mag ich Stachelbeeren eigentlich nicht besonders aber im Kuchen schmecken sie wirklich lecker :blush:.

Leider war es wahrscheinlich die letzte Ernte, denn unser Bäumchen ist weggeknick :frowning_face:

1 „Gefällt mir“

Oh, einfach so? Das ist ja schade. Nichts mehr zu retten?
Wir haben nur einen winzigen Strauch, da kann nix wegknicken.

Ich bin mir nicht sicher ob das Bäumchen schon einen Schaden hatte als wir den Garten übernommen haben aber das ist auch so ein dünnes Stämmchen und hatte soviele Früchte dran. Vielleicht waren die einfach zu schwer und er deshalb weggeknickt ist. Wir hatten auch versucht ihn nochmal zu stabiliesieren aber hat leider nix gebracht.

Streuselkuchen

5 „Gefällt mir“

Gern. Lass ihn dir schmecken! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“