Das Buch kenne ich 
Ich mag ja die Wurzelbrote (glaub jedenfalls das sie so heißen^^)
Muss auch unbedingt mal wieder Brot oder Brötchen machen. Das ist so unbeschreiblich lecker, wenn sie frisch gebacken sind.
Das geht bestimmt auch mit Trockenhefe, oder? 
Naja man nimmt da nur sehr wenig Frischhefe…hab es noch nicht probiert und glaube nicht das es so gut geht. Es steht extra im Buch, dass die Hefe frisch gekauft und nicht kurz vor Ablaufdatum sein soll.
Hmm, schade. Irgendwie vertrage ich Frischehefe nicht ganz so gut wie Trockenhefe. Da wäre das natürlich perfekt gewesen, wenn man sie ersetzen kann.
Wir hatten auch immer Probleme mit Hefe! Dosierung so ein Klotz auf 1kg Mehl, dann eine Stunde gehen lassen und danach gabs ordentlich Bauchschmerzen…
Aber probier das echt mal aus mit der geringen Menge Hefe und der langen Gärzeit! Wir haben überhaupt keine Probleme mehr und das Brot/Brötchen schmecken auch nicht so „hefig“ 
Oh ja die sind auch lecker! 
Hab bisher nur regelmäßig Brot gebacken, weil mir die Brötchen zu viel Aufwand im Alltag waren. Aber eigentlich geht’s. Ich steh am Wochenende eh früher auf, dann sind die Brötchen auch fertig bis die Männer frühstücken wollen 
Mache ich jedes Jahr zu Ostern für die Familie. So lecker 
Ja genau. Diese 0,3 g sind ja eigentlich gar nichts und durch die lange Zeit geht der Teig trotzdem spitze auf
Ich liebe die Rezepte. Aber man muss halt Zeit mitbringen 
bei mir gabs letztes Wochenende einen leckeren Weiße Schokolade Käsekuchen mit Oreokeksboden und Blaubeerguss

Sieht gut aus, aber nicht zu süß? 
Sieht toll aus.
Wäre aber nix für mich…Blaubeer…Oreo Kekes…da schüttelts mich gleich doppelt.
1x kann ich noch Stachelbeerkuchen backen, dann sind noch Kirschen in der Truhe. Könnte für 3x reichen.
Ich mag auch keine Oreos!
Ich mag die auch nicht 
Selbstgemacht sind Oreos ganz lecker, man darf nur nicht zuviel Zucker nehmen.
nö. hab ja auch so keinen extra zucker beigemischt. nur bei den blaubeeren gaaaanz wenig aber das schmeckte man gar nicht.
Zum Frühstück gibt’s jetzt bei uns diese sehr aus der Form geratenen Quarkbrötchen. Da keine Hefe enthalten ist, gab es keine Gehzeiten und sie waren schnell gemacht. Mal sehen, ob sie schmecken 
Hälst du dich eigenrlich immer an die Angabe und rührst die Hefe extra an?
Hefe und Salz sollen ja normalerweise so spät wie möglich in Kontakt kommen.
Ich halte mich mehr oder weniger an ein Rezept. Bei Hefe schon, da ich die Erfahrung gemacht habe, die geht sonst nicht gescheit auf. Ich reduziere Fett und Zucker, nehme dafür mehr Mehl. Da ich Vollkornmehl bevorzuge, muss ich immer ordentlich Wasser dran machen.

