Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Ja das mach ich auch so. Wenig Zucker (meist nur 1/4 oder 1/3). Man sieht ja, ob ein Teig gut aussieht oder nicht. Ich mische höchstens mit Vollkornmehl. Nur Vollkorn ist mir zu ‘herb’.

Ging mehr jetzt eher speziell um die Rezepte aus dem Buch Brot backen in Perfektion.
Da habe ich heute auch die Dreikornsemmeln gebacken.

4 „Gefällt mir“

Ja, ich mische alle zutaten in meiner Küchenmaschine, Hefe und ein Teil des Wassers aber in einem extra Becher und dann kommts beim Rühren dazu :+1:

Ok
Ich knete mit der Hand :see_no_evil:
Hab zwar eine Küchenmaschine aber ich mag das irgendwie :smiley:

Och nö, das Kneten lass ich mir gerne abnehmen :see_no_evil:

Der Pizzateig, den ich immer machen, soll 10 Minuten mit der Hand vermengt/geknetet werden. Sogar das tue ich mir an^^

Sehr vorbildlich :joy:
Da bin ich einfach zu faul :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ich knete auch selber, die Maschinen überzeugen mich nicht.

2 „Gefällt mir“

Heute gab es Fantakuchen. Ein wenig abgewandelt, aber echt lecker :slight_smile:
Mag hier den Teig mit Öl, ist mal was anderes als immer nur Biskuit.

2 „Gefällt mir“

Letzten Samstag hab ich mal wieder einen Zitronenkuchen auf dem Blech gemacht. Ich liebe Blechkuchen. Jetzt kommt ein Eierlikörkuchen in den Backofen. Diesmal auch auf dem Blech statt in der Kranzform.

Mittwoch probiere ich mal ein Rezept für Muffins ohne Zucker und mit Dinkelvollkornmehl. Eine Freundin kommt und die darf momentan weder Zucker noch Weizenmehl zu sich nehmen. Hoffentlich klappt das.

2 „Gefällt mir“

Machst du die Muffins dann mir Banane oder etwas anderem süßen? Oder Früchten? Dinkelmehl ist ja doch recht ‘herb’.
Mein Sohn hat zum 1. Geburtstag auch Muffins mit Haferflocken und Banane ohne Zucker un Mehl bekommen. Waren sogar ganz gut, wenn auch erstmal ungewohnt.
Ich backe lieber in der runden Form. Obwohl es egal ist…meine Kuchen gehen immer in der Mitte höher auf als am Rand :see_no_evil:
Solange sie schmecken^^

auf welche temperatur stellst du den ofen? und machst du heißluft oder Ober/unterhitze?

Banane, Apfel und Haferflocken.

Ober-/Unterhitze und meistens so 180 Grad. Heißluft werden Kuchen nichts bei mir :see_no_evil:

@MissDaisy
Klingt doch gut :slight_smile: berichte doch dann mal, wie sie geschmeckt haben.

Bei mir ist es andersrum. Ich backe lieber mit Umluft, da das Gebäck bei Ober-Unterhitze keine Farbe annimmt. Keine Ahnung, ob es am Ofen selbst liegt…

2 „Gefällt mir“

Ich nehme fast immer Umluft und auch bei mir werden Kuchen in der Mitte höher. Das ist doch normal.

Gerne, ich erzähle, was wurde und wie das schmeckt. Hab ich vorher ja noch nie gemacht. Aber die sollen warm lecker sein, am nächsten Tag aber eine etwas eigenartige Konsistenz haben. Mal sehen!

Muss noch eine Banane kaufen, hab keine da. Ich werde alles vorbereiten am Mittwoch Morgen und sie so eine Stunde, bevor meine Freundin kommt, backen. Ganz frisch also.

1 „Gefällt mir“

Frisch haben die Muffins für meinen Kleinen auch besser geschmeckt. Am nächsten Tag waren sie etwas gummiartig :smiley: Wenn sie gut schmecken, kannst du mal das Rezept schicken :slight_smile:
Banane habe ich immer da, die sollte auch schon etwas reifer sein, dann ist sie ja geschmacksintensiver.

Mach ich auch so, fast alles bei Umluft, gelingt am besten, egal ob Kuchen oder Auflauf. Liegt sicher am Herd.

Viel Erfolg mit dem ausprobieren.

ach so oki.
ich backe meine kuchen und co auch immer auf ober unter hitze, meist so bei 170 grad und dann dafür auch etwas länger. dann werden die schön goldbraun und gehen gleichmäßig hoch.
meine backformen sprühe ich mit backtrennspray aus und dann bleibt auch nichts an der form kleben und der teig kann ungehindert klettern :purple_heart:

Ich fette meine Formen ganz altmodisch mit Margarine oder Butter und streue sie mit selbstgemachten Semmelbröseln aus. Da kann der Teig ebenfalls klettern und klebt nicht fest.

1 „Gefällt mir“