Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

was ist denn Backtrennspray?

Wir fetten normal ein udn dann wird je nachdem was gebacken wird noch mehliert

Genau das, was der Name sagt. :wink:

Ein Spray, mit dem man Backformen einsprayt. Das wirkt, wie Fett und Semmelbrösel (oder bei Dir Mehl - ich persönlich mag das halt nicht).

Aber woraus besteht das?
Warum nimmt man das extra, wenn man doch Fett immer zuhause hat?

Ich backe und brate Fleisch nur noch bei Ober und Unterhitze,
gerade bei Braten mit Sauce verkocht nichts mehr. Fleisch bei 150-160 Grad.
Habe festgestellt das bei Umluft der Kuchen usw. Trockner ist.

Mache ich auch,
Leicht fetten, mit Mehl oder feingemahlenen Nüssen das Blech bestreuen.

Es besteht aus Pflanzenöl, Lecitin und pflanzlichem Wachs.

Wie gesagt, ich persönlich mag das auch nicht.

Aber da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.

Und ja, ich sehe es wie Du - Fett/Öl hat man ja eh zu Hause. Es geht halt schnell und man braucht weder Pinsel noch Küchenkrepp dazu.

Hab jetzt mal geschaut…da ist zB auch Kokosöl drin, Ethanol auch…natürlich Treibgas…
Mh, nee. Möchte ich nicht nutzen.

Aber soll jede*r machen wie es am besten erscheint

1 „Gefällt mir“

Ich fette und mehle nach Bedarf auch. Backtrennspray…dafür wäre ich zu faul. Muss man extra kaufen und für die Umwelt ist es ja auch nicht so toll.
@rebell
Bei mir geht der immer in der Mitte höher auf, egal was ich mache^^

Du darfst nur den Boden fetten und nicht den Rand. Dann sollte der Kuchen gleichmäßig hoch gehen.

Ja das mache ich schon so. Aber er geht in der Mitte immer total hoch. Keine Ahnung woran das liegt.

Ist doch nicht schlimm?

Mir gefallen meine Kuchen und die sind auch nie “eben”.

Bei Fleisch hat mein Herd ein Sanft-Garen-Programm, habe ich aber erst 2x genutzt.
Mit trockenem Kuchen hatte ich noch keine Probleme mit Heißluft.

Ich auch nicht. Kommt doch aufs Rezept an, oder?

Sogar mein Blechkuchen ist mit Umluft super saftig geworden/geblieben.

Ich hätte auch nie gedacht, dass es solche Unterschiede bei den Küchenmaschinen gibt. Seit ich die KitchenAid habe, werden alle Kuchen unbeschreiblich fluffig. Traumhaft!

Ja, da gibt es so viele Unterschiede. Ich halte mich an das, was mein Begleitheft vom Herd vorschlägt. Bei Ober/Unterhitze ist mir Kuchen eher mißlungen. Stand mal in einem Rezept und ich habe es ausprobiert, die Backdauer hatte sich verdoppelt.

Ich backe schon immer Ober-/Unterhitze. Meistens gibt es ja beide Angaben bei Rezepten,da kann dann ja jeder machen wie er will. Und meistens sind es so 20 Grad Unterschied, da kann man ja selbst mal darauf achten und ausprobieren.
Also ich finde es macht keinen Unterschied, ob ich das Handrührgerät oder die Maschine nehme. Außer bei Pizzateig bzw.allgemein Hefeteige. Da knete ich immer mit der Hand.

1 „Gefällt mir“

Ja, Umluft ist “aggressiver”, deshalb nimmt man etwas Temperatur zurück.

Ich hatte vorher eine “normale” Küchenmaschine und da war der Teig auch nicht anders, als mit dem Handrührer. Ich hätte nie geglaubt, dass die KitchenAid das anders hinbekommt, aber es ist tatsächlich so. Das ist kein hohler Werbespruch, das ist eine Tatsache. Unfassbar. Und das irre ist, dass das tatsächlich auch alle merken, die die Kuchen futtern.

Die schafft auch den Hefeteig wunderbar. So gut würde ich den im Leben nicht kneten.

ich liiiiebe meine pinke kitty :purple_heart::purple_heart::purple_heart::heart_eyes_cat::heart_eyes_cat::heart_eyes_cat: mit ihr gelingt jeder teig und soo locker luftig … :drooling_face:
und meine kitty macht mit dem spezialtopf soooo leckeres eis :heartpulse::heartpulse::heartpulse: gut das der sommer bald kommt

Der Eistopf ist bei uns sehr oft im Einsatz. Ich liebe frozen joghurt. Auch im Winter.

1 „Gefällt mir“

Uns war heute nach Käsekuchen und zum Glück konnte die Nachbarin mit Quark aushelfen. Sie kam dann zum Kaffee - so mag ich das Landleben :blush:

2 „Gefällt mir“

Ich habe gestern auch was mit Quark gebacken, einen Schokokuchen mit Quarkfüllung, allerdings hat er es nicht auf den Kaffeetisch bei meinen Eltern geschafft, sondern ist direkt in den Müll gewandert, nachdem ich ihn aus der Form gelöst hatte, da nichts geworden, was mich total geärgert hat, wegen der verschwendeten Zutaten.