Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Was gibt’s bei dir und welches Backbuch ist es geworden?

Hier das Rezept:

http://www.foodwithlove.de/korner-hornchen.html

1 „Gefällt mir“

Wow, die sehen mega lecker aus! Ich hoff die Schwiegereltern, bringen genauso leckere sachen mit :yum:

dieses Backbuch hab ich mir geholt :smiley_cat: in meiner fitnessgruppe hatte das eine getestet und dann musste ich es auch haben. da wird halt auf zucker größtenteils verzichtet und mehl durch haferkleie ersetzt. ich wollte einfach mal was neues probieren.
grad steht noch der käse-himbeerkuchen im Ofen

3 „Gefällt mir“

Die waren gestern schon da, mein Mann hatte Geburtstag. Meine Schwiegermutter backt Brötchen nur noch selbst und hat mich damit angesteckt :wink: Sie ist davon auch total begeistert. Heute Nachmittag kommen die Nachbarn zum Kaffee. Da gibt’s dann unter anderem den Apfelkuchen, von dem sie letztes Mal total begeistert waren :wink:

1 „Gefällt mir“

Von der Autorin habe ich schon was im TV gesehen und gelesen. Das Buch sagt mir sogar somit was :slight_smile:

Ich backe auch oft Brötchen…doch eher unter der Woche. Letzte Woche Quarkbrötchen mit Backpulver statt Hefe. Habe mir ein neues Backbuch gekauft, in dem oft Backpulver verwendet wird. Somit schneller gebacken, da es nicht aufgehen muss.

Ja, Heferezepte dauern aufgrund der Gehzeit oft länger, daher backe ich gelegentlich auch schon in der Woche vor, damit es sonntags schneller geht.

1 „Gefällt mir“

Von Hefe bekomme ich leicht Bauchweh, daher versuche ich darauf zu verzichten. Quarkbrötchen habe ich ewig nicht gemacht, dabei gehen die schnell. Ich habe selten Quark daheim.

Quark ist bei uns immer im Kühlschrank, da meine Tochter dem praktisch zu allem isst. Sie kann auf Grund ihrer Nahrungsmittelintoleranz keine Aufstriche oder Saucen essen. So ist Quark nature und laktosefrei immer vorhanden.

Wir haben auch immer Magerquark im Kühlschrank, da es quasi eines der Grundnahrungsmittel meines Mannes ist. Er isst jeden Tag auf der Arbeit einen 250g Becher davon.

1 „Gefällt mir“

oki cool :smiley_cat:
ich werde aufjedenfal berichten.

Nicht einfrieren :astonished: An mich schicken :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Habe gerade das Brot aus meinem " Neustart für den Stoffwechsel" Buch im Ofen. Bin mal gespannt. Das besteht auch aus Haferkleie. Dazu noch Quarkcreme und Goldleinmehl (Leinsamen) Foto kommt morgen.
Das Buch welche du gekauft hast, hatte ich auch schon im Auge. Berichte mal von den Ergebnissen.

1 „Gefällt mir“

So der Käse-Himbeer-Kuchen aus dem Buch “Abnehmen mit Brot und Kuchen”
hier gingen die meinungen etwas auseinander aber geschmäcker sind ja verschieden :wink: (dem einem fehlte zucker,dem nächsten schokolade…naja was solls :joy_cat: )
ich fand den kuchen gut,es war nur etwas wenig süße drin. aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. ansonsten recht leicht und lag auch nicht so schwer im Magen. haben den kuchen zu viert auch fast komplett aufgegessen. :smiley_cat:

4 „Gefällt mir“

Alles weg? Dann muss er ja geschmeckt haben.

Hier das Foto zum LowCarb Brot. Ist echt lecker

3 „Gefällt mir“

Ich hatte gestern großen Backtag, damit meine bessere Hälfte heute anlässlich seines Geburtstages am Wochenende Kuchen mitnehmen konnte. Geworden sind’s:
Marzipan-Kirsch-Muffins, ein Oreobrownie und ein Marmorkuchen.


3 „Gefällt mir“

Sieht gut aus, ich würde nur cen 2. nicht essen, ich mag keine Oreos.

Die könnte man ja weglassen oder nach Geschmack durch andere Kekse ersetzen, wenn man welche drin haben möchte :wink: Die Brownies kamen da auf der Arbeit wohl besonders gut an, musste schon das Rezept weitergeben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“