Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Das mag ich auch am liebsten. Schoki und Nüsse gehören für mich da rein …

1 „Gefällt mir“

Huch, sorry - das hab ich nicht erwähnt und konntest Du nicht wissen. Ich hab, wie Thrillerlady, das Buch “Brot backen mit Christina” bei LovelyBooks gewonnen. Da backt man dann in der Leserunde auch. Ich liebe das - normalerweise. Momentan macht mir das Wetter aber arg zu schaffen. Von der versprochenen Abkühlung merk ich hier nix.

3 „Gefällt mir“

Macht nix, dann noch Glückwunsch.

Es ist bei mir nachts recht kühl, da kann ich oben Fenster auf lassen. Tagsüber war es auch “nur” 26°C (falscher Thread :wink:)

Och passt schon - ich “backe” hier ja in meiner Küche mich selbst …!

Hier ist es nachts auch frisch und kühler, aber es heizt sich halt tagsüber wieder auf.

Und da Brot mit arg hohen Temperaturen gebacken wird, ist das kontraproduktiv. Aber mein Mann hatte sich schon länger “mal wieder Bananenbrot” gewünscht, also seh ich zu, dass ich es dieses WE backe. Zutaten hab ich, bis auf Weizenmehl Typ 700. Das hab ich nirgendwo auftreiben können. Macht aber nix, ich nehm mein Typ 550. Das geht auch.

Die Mühle in Zuzenhausen oder Dielheim könnten es haben. Dort kaufe ich meine Extra-Wünsche für’s Brot backen immer. :slight_smile:

Nee, hat sich erledigt. Ist mein 550er. Die Österreicher nennen es nur 700. :laughing:

Ich habe da 630er Dinkelmehl für genommen. 550er Weizenmehl habe ich auch gekauft, da musste ich aber schon nach suchen…

Dinkel mag ich gern, mische ich auch oft einen Teil unter.

Aber vorerst möchte ich die Rezepte so nah wie möglich nacharbeiten.

550er bekommt man hier in jedem halbwegs guten Supermarkt. Auch Rewe und Kaufland haben es. Von unterschiedlichen Anbietern sogar.

Ich backe nur noch damit. Das “normale” Mehl ist irgendwie schwerer, klumpiger. Kuchen und Brot werden mit 550er feiner.

Bei Brot kann man teilweise so viel falsch machen, dass ich das absolut verstehe. Je nachdem wie du sie umgestaltest, muss auch der Teig anders zubereitet werden. (Lutz Geissler hat dazu einen interessanten Blog und diverse Bücher wie. z. B. ein Warenkunde Buch.)

Ansonsten gibt es bei mir eigentlich auch fast nur noch 550er. Einfach weil ich öfter Brot backe und es meist zuhause ist. :smiley: Außerdem der Nährstoffgehalt minimal höher ist.

Von Lutz Geissler ist ja auch das weltbeste Brotbackbuch! Dennoch mag ich mir auch die Rezepte von Christina ansehen und das eine oder andere ist bestimmt eine tolle Ergänzung.

Sogar mein Mann merkt den Unterschied vom “Allzweckmehl” zum 550er. Deshalb kommt keins mehr ins Haus. Wir finden, mit dem 550er wird einfach alles besser und schöner. Also geschmacklich und optisch merkt man das schon, finde ich.

3 „Gefällt mir“

Laut Rezept kommt dort im Bananenbrot Dinkelmehl rein :wink:

Ich habe das 550er Mehl nur bei uns im Rewe gefunden und da auch nur von einem Anbieter. Der Edeka hat es bei uns nicht, obwohl er größer und besser sortierter ist, als der Rewe. :thinking: Musste es gestern ganz schön suchen und hätte es fast übersehen.

Eben das einfache Milchbrot aus dem Ofen geholt und schon verkostet. Schmeckt total super :+1: Hierfür habe ich nun das 550er Mehl genommen.

4 „Gefällt mir“

Bin noch immer nicht zum Backen gekommen und hab mir die Rezepte auch nur oberflächlich angesehen (nur, um Zutaten einzukaufen - welche wo rein kommen, hab ich nicht im Kopf, sorry!). Da ich Dinkelvollkornmehr, Roggenvollkornmehl und andere Sorten sowieso immer verbacke, war ich nur über das 550er gestolpert, weil ich nicht vorne gelesen hatte.

Der Edeka sollte es aber haben. Aurora verkauft doch jeder Edeka, oder? Vielleicht war es gerade ausverkauft oder so?

Discounter führen es nicht, das weiß ich. Aber Supermärkte eigentlich immer, und wenn nur Aurora, ist ja aber dann auch egal.

Das Milchbrot ist Dir super gelungen!

Das habe ich mir für nächstes Wochenende rausgesucht. Sieht toll aus!

1 „Gefällt mir“

Danke, schmeckt auch wirklich super :slightly_smiling_face:

Die Marke Aurora habe ich schon mal gesehen, da werde ich das nächste Mal nochmal genauer gucken… Vielleicht habe ich ausgerechnet die Nummer immer übersehen. Habe es jetzt von der Marke Diamant.

Ich schicke euch mal ein paar Rezept Fotos. Hoffe das funktioniert.
@ fornika, sonst würde ich es Einscannen und dir als PN schicken.

1 „Gefällt mir“

Blöde Frage - ist das zulässig? Verstößt das nicht gegen das Urhebergesetz und die Angaben, die immer in Büchern vorne drin stehen von wegen “unerlaubtes Vervielfältigen”?

Ich bin da immer seeeeeeeehr ängstlich …

1 „Gefällt mir“

Bei Mehl ist der Kaufland super sortiert. Vielleicht ist ja einer in deiner Nähe. Dinkel, Roggen und besonderes ( Johannisbrot oder mandelmehl) Kauf ich nur dort, da die günstige Marken haben bzw. Eigenmarke.

Da bin ich auch immer unsicher und mache es lieber nicht. Da müsste man wohl eher mal beim Verlag nachfragen.

Danke!