Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Eben den Nussstrudel gebacken. Leider war das Rezept direkt für 2 Stück ausgelegt, die auch noch ziemlich groß sind. Halbieren war schwierig, da nur ein Ei hineinkommt. Geschmacklich ist er gut. Den Zweiten werde ich einfrieren.



12 „Gefällt mir“

Fotos gibt es bei mir mal wieder irgendwann auf einen Schlag.

Ich habe heute das Bananenbrot aus dem Buch “Brot backen mit Christina” gebacken. Meinem Mann schmeckt mein bisheriges Rezept besser. Schön ist es geworden, aber auch ich finde, es fehlt ihm einfach irgendwas.

Dann habe ich noch das Milchbrot gebacken. Das ist optisch ein Traum. Bin gespannt, wie es schmecken wird. Noch muss es auskühlen.

2 „Gefällt mir“

So, dann benötige ich mal gute Tipps von euch:

Ein Backbuch für Brot bzw herzhafte Sachen…

aber Laktosefreie Rezepte wären toll. Und Eier hab ich eigentlich auch nie zuhause…

Ox Kochbücher hab ich, vegane Blogs kenn ich auch, aber da ist mir meistens auch zu viel Blödsinn in den Rezepten, bzw Dinge, die ich in meinem Haushalt nicht da hab. Und nur für 1 backen will ich nix kaufen, was ich dann nachher als Rest wegschmeisse.

Sieht lustig und lecker aus.

Also Bei Lutz Geisslers „Plötz Prinzip“ kommen die Rezepte eigentlich ohne viel Schnick-Schnack aus - ausser bei den süssen Teigen - kein Ei, keine Milch. Und schmecken mega lecker :yum:

2 „Gefällt mir“

Magst du dein Rezept für Bananenbrot vielleicht mit uns teilen?

Wenn ich Zeit habe und dran denke, kann ich es versuchen.

Momentan ist mir das zu viel.

Aber es ist im Buch “Halb Zehn Das Frühstückskochbuch” von Agnes Prus.

http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/119143/Product

Das ist auch mein liebstes Bananenbrot … aber das aus “Ofirs Küche” finde ich auch lecker! :slight_smile:

Das Buch habe ich nicht. Das war mir ein bisschen zu … gesund.

1 „Gefällt mir“

Okay! Trotzdem danke!

Kurze Frage an die Brotbäcker unter euch.

Im Brotbackbuch “Brot backen mit Christina” will ich ein Rezept ausprobieren, in das aber “Brotgewürz” rein soll. Hab jetzt mal gegoogelt und auch verschiedene gefunden. Kennt ihr das und habt das für Brot benutzt? Gibt es das auch im Supermarkt?

Ich hab das noch nie benutzt. Hab es aber im Supermarkt schon gesehen. Sonst hat auch jemand gesagt man kann sich das selbst mischen und eventuell etwas weglassen, was einem nicht schmeckt.

Ich nutze es eigentlich nicht, hab es aber für die Brote im Buch doch mal gekauft (nur noch keins davon gebacken, nur Süßzeug). Dosiere es anfangs lieber etwas sparsamer als angegeben, nicht jeder mag das gerne. Taste Dich besser ran.

Ja, im Supermarkt gibt es das. Bei den Gewürzen. Kaufland hat es auf alle Fälle.

Okay, danke euch … werde mal bei Edeka gucken, ob ich das finde.

Ich benutze das das immer für Vollkornbrot. Schmeckt dann aromatischer. Nur ich mische es mir mittlerweile selber. Hier gibt es das nur von Seidenbacher und dass ist sehr kümmellastig.

Da habe ich mir jetzt gar keine Gedanken drüber gemacht.:thinking: aber da hast du echt recht.

Der Edeka hatte auch nur das Grobe von Seitenbacher … wollte es erst nicht nehmen, aber in Ermangelung von Auswahl habe ich es dann doch gekauft und werde mir das feiner mahlen. Mal sehen, wie das schmeckt.

Dass das so grob ist stört eigentlich nicht. Da ich den Teig in der Küchenmaschine knete, sieht man dann davon nichts mehr.
Viel Glück beim backen :shamrock::bread:

Zum ersten Mal habe ich einen Zucchinikuchen gebacken. Irgendwie hatte ich Zucchini und Kuchen noch nicht so richtig in Verbindung gebracht, aber es schmeckt.

1 „Gefällt mir“

Kommt da Zucker rein?