Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Ja, ohne wäre es wahrscheinlich nicht sooooo toll. Nur die Schokoladenglasur habe ich weggelassen, denn was ohne schmeckt, brauch nicht unnötig noch mehr Kalorien.

Interessant, hab ich noch nie gebacken, nur mal einen Karottenkuchen. Die hat man nicht geschmeckt.

Ich liebe Karottenkuchen, obwohl man sie nicht schmeckt. Allein der Duft :relaxed:

Ich mag so Gemüsekuchen total gerne, die sind ja meist sehr saftig.

1 „Gefällt mir“

Gerade hab ich das Krustenbrot aus dem Buch von Christina aus dem Ofen geholt.

In ein paar Minuten ist der Hefeteig für das Rosinenbrot so weit, dass ich ihn formen kann.

Und dann mache ich noch ein Focaccia.

Bin heute voll im Back-Modus.

4 „Gefällt mir“

Ich liebe Zucchini Kuchen :drooling_face:

2 „Gefällt mir“

Zucchinikuchen ist der Hammer. Könnte ich mich reinsetzen. yumyum

3 „Gefällt mir“

Zucchinikuchen ist bei uns in der Familie der Lieblingskuchen. Ich finde ihn auch ganz klasse. Saftig und lecker. Schön, dass er geschmeckt hat :blush:

2 „Gefällt mir“

Rum Rosinen Kuchen

20190714_100928

20190714_155116
Sieht aus wie ein Fahrradsattel, passt zu uns Sportler :wink:

6 „Gefällt mir“

Wo ist er hin? Ich vermisse deine Kuchen.

Alle Foddos noch aufm Smartie. Komm nicht dazu, aber iiiiiiiiiirgendwann lade ich sie hoch.

Aktuell isses wieder zu warm zum Backen.

1 „Gefällt mir“

Oh da hatte ich kein Glück und das hätte ich wirklich interessant gefunden.
Morgen backe ich Bauernbrot :slight_smile:

Stimmt, heute war es Backofenheiß draußen. Ich will am Montag backen, weiß noch nicht was.

Rotweinkuchen

Gleich doppelte Menge gebacken. Schmeckt sehr lecker und ist schön fluffig.

20190722_125140

20190722_125611

4 „Gefällt mir“

Der sieht so aus wie der meiner verstorbenen Tante. - Einfach LECKER -

Kannst du mir das Rezept geben, da die Tante unerwartet gestorben ist, habe ich kein Rezept für den Kuchen.

1 „Gefällt mir“

Aus dem Landfrauenbuch mit Häschen Besser-Kochbuch

Zutaten für 2:
300g Butter (ich habe 250 genommen)
300g Zucker (bei mir war es 150g Waldhonig)
2 Päck. Vanillezucker (habe ich weggelassen)
6 Eier
1 1/2 Teelöffel Zimt
1 1/2 Teelöffel Kakao (ich hab 25-30 g genommen)
1/8 l Rotwein (keine Ahnung, waren so 250 ml :smiley: )
300g Mehl (auch variiert, da ich Vollkornmehl nehme)
1 Pck. Backpulver (Weinsteinpulver)

Alles vermischen, in 2 Kastenformen aufteilen.
Gebacken habe ich den mit Heißluft bei 175°C ca. 50 Minuten.
Laut Rezept vorgeheizt 175°C ca. 60 Minuten. Das variiert ja je nach Herd.

3 „Gefällt mir“

Danke, dann werde ich den mal backen, wenn es nicht mehr heiß ist.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich wollte ich heute backen, weil morgen der letzte Tag der Ferienspiele ist. Aber: zu heiß. Am Wochenende “muss” ich aber in die Küche und einen Zucchinikuchen machen.

Kenn ich, hab heute gebacken, aber die Sahne für meine Creme ist mir abgeschmiert. Musste dann kurzfristig umdisponieren. Hätte vorher an die Hitze denken müssen…

Ab morgen dann :grinning:

Ich werde den morgen wieder backen. Der restliche Rotwein steht im Kühlschrank, den trinke ich so nicht. Der schmeckt zwar sehr gut, aber Alkohol macht mir leicht Kopfweh.