Genau
Schlagobers =Sahne
Staubzucker= Puderzucker

Staubzucker sagen hier auch einige zum Puderzucker. Liegt wohl auch wieder an der südlichen Lage.
An der Arbeit liegt noch so eine Packung. Wenn der Kuchen gelingt und schmeckt, weiß ich ja was ich Zukunft damit mache. Die liegen in der Praxis im Regal, bis sie ablaufen und dann im Müll landen 
Wir haben es dem Herrn schon gesagt, aber er meint es eben gut mit uns. Der macht auch immer was in die Kaffeekasse, auch wenn wir ihm sagen, er muss das nicht, Der ist so dankbar, wenn wir ihm helfen udn nett zu ihm sind.
Ich würde die nicht allzu klein schreddern. Ich finde es immer toll, wenn Stücke identifizierbar sind. Klar, da Du den Geschmack nicht so magst, magst Du das wohl eher ganz fein geraspelt. Aber andererseits könnte dann der komplette Kuchen danach schmecken, nicht nur einzelne Bissen. Verstehst Du, was ich meine?
Ja, verstehe ich. Den Mixer kann ich dosieren, nennt sich Mini-Mixer von Russel Hobbs.
Deinen Tipp werde ich beherzigen und erstmal grobe Stücke hacken.
Wir füttern ungeliebte Dinge unseren Hühnern
aber irgendwer isst es doch immer oder es wird weiterverschenkt.
Genau, denn wegschmeißen finde ich doof.
Dann würden die Eier bei dir nach Rumkugeln schmecken
auch lecker. Würde zu Ostern passen.
Danke auch an @BettinaForstinger für die Rezepte und an @MissDaisy für die Idee. Kann ich ja eigentlich alle Varianten mal testen, wobei ich kein Pistazienfan bin, da suche ich mir eine Alternative 
Rotwein mag ich nicht, egal ob flüssig kalt, gekocht oder gebacken…
Aber trotzdem sieht der Kuchen gut aus.
Zitronenkuchen, haben die anderen ja schon gut geholfen.
Ich liebe Rumkugeln. Außer aus der einen Bäckerei, die tun Orangenade da mit rein…
Selbstgemachte mag ich auch, nur die aus dem Supermarkt bestehen zu 70% aus Zucker. Ich bin gespannt, wie der Kuchen schmeckt.
@MissDaisy Auf Wunsch meines Mannes habe ich die Kugeln doch sehr klein gehackt. Die Maschine hatte ordentlich zu tun damit, ich musste immer wieder eine Pause machen, sonst läuft das Gerät heiß.
Ist auf alle Fälle einen Versuch wert. Ich wollte ja nur zu bedenken geben, welche “Auswirkungen” das haben wird.
Ich hatte auch solche kleinen Extra-Mixer-Dinger, die sind tatsächlich nur für Minieinsätze brauchbar. Deshalb hatte ich dann immer doch noch eine “normale” Küchenmaschine für so Arbeiten, wie raspeln oder hacken (wir machen unsere Semmelbrösel selbst, aber man macht ja auch mal Karottensalat oder solche Sachen).
Seit ich die KitchenAid habe, ist tatsächlich “all in one”. Ich kann nicht fassen, wie sehr ich diese Maschine liebe! Die ist quasi im Dauereinsatz, für echt alles, von Kuchen-/Brotteig über Raspeln/Reiben bis zu Eis!
Ich bin gespannt auf das Ergebnis und den Geschmack vom Kuchen! Gutes Gelingen!
ich hab gestern für meine Kollegen Geburtstagskuchen gebacken: Zucchini-Walnuss-Gugelhupf (=Napfkuchen) und Pfirsich-Muffins
Danke, aus dem Ofen sind die 2 Kuchen, von außen sehen die schon gut aus.
Habe ich berücksichtigt und gestern Abend mit meinem Mann drüber geplaudert. Er wollte nicht auf ein größeres Stück Kugel beißen.
Die Menge war kein Problem, nur die Kugeln waren sehr fest. Da hatte das Maschinchen zu tun. Mit Karotten z.B. hat der Mixer keine Probleme.
Lecker lecker lecker 



Der schmeckt klasse 
Total schokoladig, wenig nach Rum.
Super! Ist aber auf den Bildern doch so, wie ich das gedacht hatte. Nicht ganz fein, sondern stückig die Rumkugeln untergehoben. Sieht toll und schön saftig aus!
Ja, es waren kleine Stückchen, kleiner ging nicht, da hätte der Mixer gedampft. Ich hab die Rumkugelstückchen in den Teig gerührt.
So passt es und wird auch wiederholt, denn heute hab ich erneut eine Packung mitgebracht. Den nächsten Kuchen bekommen meine Kolleginnen.
Lese das gerade erst und finde die Idee super. Ich mag nämlich Rumkugeln auch nicht so, aber im Kuchen (auch Schokoladenkuchen) kann ich mir die tatsächlich sehr gut vorstellen. Das probiere ich mal aus … statt Schokotropfen oder so …
Letzte Woche verputzt.
Also sie waren nicht schlecht… aber meine selbstgemachten sind dann doch um einiges besser. (Zum Glück ist das Fenster schon offen… kann der Gestank vom Eigenlob gleich abziehen.^^)
Na dann, her damit 
Zu Weihnachten wieder, vielleicht. 
Die gibt es nur zur Weihnachtszeit. Ist wie Kekse backen… sind aber sehr rumig, gelle?!