Wortherkunftsspiel

Genau.

Das Sprichwort stammt aus der Bibel und bezieht sich auf die Offenbarung des Johannes im Neuen Testament. Hier wird von einem ganz besonderen Buch berichtet, einem Buch mit sieben Siegeln. Niemand kann die Siegel lösen und einen Blick hineinwerfen - außer Jesus Christus in der Gestalt eines Lammes. Nur dieses Lamm ist würdig genug, das Buch zu öffnen. Und die Folgen sind gewaltig.

Durch das Öffnen der einzelnen Siegel wird die Apokalypse ausgelöst, der Kampf zwischen Gut und Böse, das Ende der Welt, wie wir sie kennen. Auf die Apokalypse folgt nach Johannes das Reich Gottes: eine gerechte und friedvolle Zeit, in der Gott König ist und es keine Herrschaft von Menschen über Menschen mehr gibt. (aus: Geolino)

2 „Gefällt mir“

Ich will ja keine religiöse Diskussion auslösen, aber wie kann ein Lamm ein Buch öffnen? Ich stelle mir das als Baby mit Hufen ziemlich schwierig vor.

4 „Gefällt mir“

Ich habe mir das gerade bildlich vorgestellt und das ist schon ziemlich amüsant :wink: Wahrscheinlich kann man es sich nun - ob religiös oder nicht - wie bei Excalibur vorstellen. Da ging es auch um die Bestimmung an sich und wer halt die Bestimmung erfüllte (also ob nun Arthur oder Jesus), der kann die Siegel öffnen oder halt Excalibur aus dem Stein ziehen, unabhängig davon, ob die anatomischen Voraussetzungen erfüllt sind :wink:

2 „Gefällt mir“

Du bist jetzt für meine überbordende Fantasie nicht hilfreich. Jetzt stelle ich mir vor, dass in dem Buch eine Aussparrung existierte, in die nur ein Babyhuf reinpasste (Cinderellamäßig :smiley: ) und dadurch das ganze Chaos losging.

2 „Gefällt mir“

Bei der Bibel ist sehr viel symbolisch gemeint. Vielleicht symbolisiert das Lamm die bloße Unschuld oder so :face_with_hand_over_mouth:

Wobei die Cinderella Version voll witzig ist :joy:

1 „Gefällt mir“

Und wahrscheinlich wurden dabei sowohl die Winkelgasse als auch die Kammer des Schreckens geöffnet :joy::joy::joy:

2 „Gefällt mir“

Auch auch die Gefahr hin, dass ich wohl mal wieder verlacht und für dumm gehlten werde: Die Bibel ist ein Buch voller Wahrheiten und ein Geschichtsbuch- nur ist das nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtllich. Nur sticht die Offenbarung da wirklich sehr hervor, da sie eher ein philosophisches Werk und dementsprechend extrem schwer zu verstehen ist, und ich selber sie jetzt auch nicht lese, genau aus diesem Grund. Und das Lamm ist letztlich nichts anderes als ein Symbol für Jesus Christus.
Aber ok, es ist hier nicht der Platz zum Diskutieren, aber dennoch finde ich es immer wieder interessant, wie, wer und was unsere (Sprach-)Kultur beeinflusst (hat).

Niemand verlacht dich hier oder hält dich für dumm. Es ist nur Spaß, kein Angriff auf Religion.

4 „Gefällt mir“

Gebranntes Kind scheut das Feuer. Aber lieben Dank!

Schade, dass du scheinbar schon oft doofe Erfahrungen machen musstest. Wir haben uns das nur bildlich vorgestellt und uns über dieses Bild (ein Lamm, das mit seinen Hufen Siegel öffnet) amüsiert und diesen Gedanken weitergesponnen.

Sicher wollte sich niemand über dich lustig machen :heart:

1 „Gefällt mir“

Bist du nicht dran mit einem Rätsel?

Ist das die Regel? Dann suche ich mal😊

Ja, guck mal gaaaanz oben, da steht die “Regel”.

Das habe ich mir eigentlich angeschaut, aber wohl überlesen??!!:thinking:entschuldigt bitte

1 „Gefällt mir“

Macht doch nix, bist ja Neuling :relaxed:

1 „Gefällt mir“

Aber lesen kann ich ja eigentlich :joy:

1 „Gefällt mir“

Okay, dann doppelt Lesen :nerd_face:

Dann leg mal los, bin gespannt.

2 „Gefällt mir“

Also, ich beginne mal nicht zu schwer:
Diese Wendung kommt ursprünglich aus der Sprache des Militärs, dient aber heute dazu, Herzensdinge zu “regeln”…

2 „Gefällt mir“

Du mit leid, dass du dich angegriffen gefühlt hast! So war es nicht gemeint…

Nein, hier war es nicht der Fall. Tut mir leid, wenn es so rüber kam.

1 „Gefällt mir“