Wortherkunftsspiel

Leider müsst ihr weiter rätseln.

Tipp: eine rückwärtige Seitbewegung mit dem linken Fuß,
verbunden mit einer Verbeugung

Ohje, nun verwirre ich euch hoffentlich nicht noch mehr :see_no_evil:

Die Biege machen ??

1 „Gefällt mir“

Verbeugung/eine Verbeugung machen/sich verbeugen
Kratzfuß/den Kratzfuß machen
Knicks/einen Knicks machen …

oh je, mehr fällt mir nicht ein.

Oh doch, die Reverenz erweisen.

1 „Gefällt mir“

Letzteres würde einigermaßen passen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das jetzt gerade ausprobiert, also die rückwärtige Seitenbewegung mit dem linken Fuss…:joy: Meinst du, “Den Diener machen”?

1 „Gefällt mir“

Also @ElisabethBulitta ist auf dem richtigen Weg, Kratzfuß passt, nun noch in ein Verb ändern und schwupps ist die Lösung da :slight_smile:

Kratzfüßeln? Habe ich, ehrlich gesagt, noch nie gehört, aber es scheint das Verb tatsächlich zu geben. Obwohl ich es gerade erfunden habe. Hach, das stammt wohl von mir aus einem früheren Leben. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Nee, nicht so ganz, ein anderes Verb :see_no_evil:

Schade. abkratzen? :joy::rofl::joy:

2 „Gefällt mir“

Ja, jetzt hast du es :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Abkratzen - woher stammt das Wort?
„Wenn man sich verabschiedet, macht man einen sog. „Kratzfuss“
(höfisches untertäniges Anstandsritual zum Abschied: eine rückwärtige Seitbewegung mit dem linken Fuß,
verbunden mit einer Verbeugung), es hat sich vielleicht eingebürgert,
dass man - wenn man sich für immer verabschiedet - final abkratzt.“

5 „Gefällt mir“

Echt? Wahnsinn.

1 „Gefällt mir“

Abkratzen für Sterben kannte ich ja. Aber sich allgemein verabschieden? Tja, da habe ich gleich zwei Dinge heute gelernt.

Ich werde mir was Neues überlegen.

1 „Gefällt mir“

Ich war auch überrascht, als ich ein Wort gesucht habe, ist echt immer interessant, was man so erfährt. Abkratzen kennt man ja, aber die Geschichte dahinter war mir neu.

3 „Gefällt mir“

Eine Redewendung, die darauf zurückzuführen ist, dass man früher ziemlich kleine Tiere auf sehr grausame Art und Weise fing.

1 „Gefällt mir“

Ich bin entsetzt :flushed::crazy_face::stuck_out_tongue_closed_eyes:

2 „Gefällt mir“

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Nein, aber es geht in die richtige Richtung. :smiley: Ein Tier kommt in dieser Redewendung allerdings nicht vor.

auf den Leim gehen
da bist Du der Geleimte

1 „Gefällt mir“

jemandem eine Schlinge legen
einen Fallstrick