Dann ein neuer Versuch: Da ist Hopfen und Malz verloren?
Nö
Für die Katz
Auf keinen grünen Zweig kommen
man kann es sich sparen
???
aus der Luft gegriffen
an den Haaren herbeigezogen?
Gute Antworten, aber leider nein.
Man drückt damit aus, dass jemand eine falsche Vorstellung hat, die mit der richtigen Welt nichts zu tun hat.
Luftschlösser bauen?
Wolkenkucku`cksheim
Fehlanzeige?
Neuer Tipp, hat mit Schauspielern zu tun.
Puh, schwierig.
(ein) Theater machen/spielen/aufführen
eine Komödie aufführen
einen Film schieben
jemandem etwas vorspielen
vorgaukeln
Nicht schlecht, aber auch nicht.
Morgen bin ich wahrscheinlcih erst am Abend am PC, daher bitte ich um Geduld, wenn ihr weiter ratet.
nach den Sternen greifen?
Jetzt aber: sich etwas abschminken können
Du hast es wieder
Wenn jemand sich etwas abschminken kann, bedeutet das, dass etwas nicht machbar ist. Die Redewendung stammt aus der Schauspielerei. Denn die Schminke ist das wesentliche Merkmal eines Schauspielers. Der schminkt sich ab, um von seiner Rolle wieder in die Alltagswelt zurückzukehren. Wenn wir also sagen, jemand solle sich etwas abschminken, drücken wir damit aus, dass er eine falsche Vorstellung hat, die mit der richtigen Welt nichts zu tun hat. Er soll sich also abschminken und wieder im Alltag ankommen!
Ich werde mir was Neues ausdenken, aber erst nach der Arbeit, kann also etwas dauern.
Ich suche einen Ausdruck, der ursprünglich aus dem Französischen kommt und eine Verkleinerungsform des Namens “Marie” war, heute aber in einem völlig anderen Zusammenhang benutzt wird bzw. eine völlig andere Bedeutung hat.
Keine Ahnung. Marine?
Nein.
Echt? Ich kann das überhaupt nicht abhaben. Das gabe es früher in einigen Jugendherbergen zum Frühstück, u. a. war das Caro Kaffee. Schrecklich!
Uih, was hast du denn da ausgegraben Ist ja eeewig her.