jemandem das Wasser nicht reichen können?
Nein. Nichs trinken.
Sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen
Es geht um Obst.
Nicht gut Kirschen essen?
Richtig: mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen.
Eigentlich ist diese Redewendung ja etwas länger und heißt: “Mit hohen Herren ist nicht gut Kirschen essen, sie spucken einem die Steine ins Gesicht.” Benutzt wird dieser Ausdruck, wenn man mit jemandem nicht sehr gut auskommt.
Er stammt aus dem Mittelalter, als Kirschen eher selten waren und Kirschbäume vorwiegend in den Gärten reicher Leute oder in Klöstern angebaut wurden. Traf man als einfacher Mensch auf eine Runde vornehmer Herrschaften, die gerade Kirschen verspeisten, konnte es passieren, dass man von ihnen verjagt und mit Kernen bespuckt wurde.
Du bist an der Reihe.
Total fies eigentlich, das wusste ich nicht. Kirschen war einfach das erste Obst, zu dem mir eine Redewendung in den Sinn kam.
Ich suche nach einem Begriff, einer Bezeichnung für die Tätigkeit einer Person (oder mehrerer Personen). Dieser Begriff ist an einen ganz bestimmten Ort gebunden, die Tätigkeit kann man nur an diesem Ort ausüben.
Damit es nicht wieder zu einfach ist, lasse ich euch nun ein wenig im Dunkeln tappen und gebe später gerne mehr Hinweise
Ich glaube du solltest uns einen Hinweis geben. Mir fällt tatsächlich nicht wirklich was ein, was auf diese Beschreibung passt.
Es geht um einen ganz speziellen Beruf, der unter anderem eine Form von Beaufsichtigung beinhaltet
Lehrer?
Kindergärtner?
Gefängiswärter?
Leider nein. Der Beruf wird an einem bestimmten Ort/bestimmten Orten ausgeführt. Vielleicht findet ihr es über den Ort heraus
Leuchtturmwärter
Leider nein, wäre aber eine tolle Idee😉
Es geht ja um einen eher speziellen Begriff für diese Aufsichtspersonen
Förster/in
Bademeister/in
Tierpfleger/in
Nachtwächter/in
Straßenwärter/in
Küster/in
Alles nein. Der Name ist speziell, den Ort, in dem man diese Tätigkeit ausübt, findet man in jeder grösseren Stadt
Sorry, vielleicht ist das immer noch zu diffus…
Der Name wurde wahrscheinlich von Söldnern geprägt, die aus einer bestimmten Nation stammten
Ein Schweizer/Schweitzer (also Dom-/Kirchenschwei[t]zer)?
Mit Söldnern kenne ich mich leider nicht so aus, aber ich weiß immerhin, dass die Schweizer Garde im Vatikan von Söldnern “abstammt” und auch die “Türsteher” am Kölner Dom “Schweizer” genannt werden.
Ja genau, das ist es, wusste ich doch, dass dies zu einfach wird, wenn ich mehr verrate.
Die Schweizer sind ja als Söldnervolk bekannt und haben im Ausland oft als Wachpersonal ihr Geld verdient. Daraus wurde dann nach und nach der Aufsichtsposten “Domschwei(t)zer”. Mittlerweile gibt es in Köln übrigens sogar Domschweizerinnen. Das war vorher den Männern überlassen.
Jap. Die Söldner/innen haben mir geholfen. Wobei ich mit den Küster/innen ja auch nicht sooo weit weg lag. Ist auch was Kirchliches.
Ich denke mir was Neues aus.