Ich kann es mir denken, aber ich lass den anderen mal Gelegenheit zum Raten, ich will ja nicht schon wieder
Hallöle
wie vom blitz getroffen??
Zur Salzsäule erstarren?
Super! Das ging ja mal wieder flott. Glückwunsch, du bist dran.
Na, ups. Dann muss ich Mal nachdenken. Gerade war aber erst Mal die Geburtstagsfeier unseres Sohnes vorrangig.
Macht nix, war hoffentlich schön. Lass dir Zeit zum nachdenken.
Ja richtig, die Salzsäule
So, jetzt hatte ich etwas Zeit zum Nachdenken und hier ist mein neues Rätsel:
Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter (wie so viele) und aus der Jägersprache. Die Jäger taten dieses z. B. um Wild aufzuscheuchen, das sich im Unterholz versteckt hielt.
auf den Busch klopfen
Manomann, das ging ja wieder schnell. Du hast recht.
Dann bist du jetzt dran.
Oh dankeschön! Aber auch ich muss mir eine Bedenkzeit erbitten, meine Mutter hat morgen einen runden Geburtstag.
Also, ich fange mal etwas kryptisch an:
Mein Rätsel-Ausdruck sagt auch recht bildlich, dass etwas fehlt.
Nicht alle Tassen im Schrank haben
Wer denn bitte?!?
Du bestimmt nicht
Petty, das ist unglaublich!
Nicht alle Tassen im Schrank haben ist richtig!
Das heißt ja soviel wie, etwas verrückt sein.
Bildlich deutlich: es fehlt was -die Tasse im Schrank, bzw. ein Stück Verstand im Kopf.
Wobei das Sprichwort wohl mit Geschirr wenig zu tun hat, das Wort Tasse soll sich vom jiddischen “toshia” für Verstand herleiten.
Und der Vollständigkeit halber, es gibt noch mehr zum Vergleich von Geschirr und Verstand:
die trübe Tasse
der Sprung in der Tasse (oder Schüssel)