Wortherkunftsspiel

ich auch nicht :joy::grinning:

1 „Gefällt mir“

Uff, da bin ich jetzt etwas überrumpelt. Musste erst mal googeln, so spontan fiel mir da nämlich nichts ein. Bin dann fündig geworden und stelle euch vor folgendes Rätsel.

Die Entstehung dieser umgangssprachlichen Redewendung kommt von einem lateinischen Ausdruck, der sich auf Antike Schreibtafeln bezieht und wie man diese mehrmals benutzen kann. Gesucht ist die Redewendung auf deutsch, die ihren Ursprung in der lateinischen Bezeichnung der Schreibtafeln hat.

Allerdings bin ich ab heute Abend bis einschl. Dienstag Abend off, da ich mit meiner Schwester auf Tour bin. Evlt. möchte ja eine der beiden, die zuletzt gepostet haben, ein anderes Rätsel stellen, und dieses hier am Dienstag wieder ausgraben. Oder wie macht ihr das sonst? Oder ihr löst es bis heute abend :wink:

2 „Gefällt mir“

Tabula Rasa?

Das ist der richtige lateinische Ausdruck - jetzt fehlt noch das darauf basierende deutsche Sprichwort.

Reinen Tisch machen? Falls es richtig ist hat der Vorleser gewonnen, ich hab nur übersetzt

Ist richtig, Glückwunsch euch beiden.

Da hab ich mir wohl nichts anspruchsvolles einfallen lassen. Ich bin aber auch nicht gut in sowas, lese hier die ganze Zeit und hab meist keinen blassen Dunst, was gesucht wird. Das vorher war reiner Zufall.

Also, einer von Euch beiden macht einfach weiter und ich bin dann weg bis nächste Woche Dienstag.

1 „Gefällt mir“

PS: Ich glaub, das ist ziemlich süddeutsch

Auf reinen Tisch machen wäre ich nicht gekommen, also ist Tiffany dran. :slight_smile:

Du bist dran ohne dich wäre ich immer noch am überlegen. Ausserdem hab ich so kurzfristig keine Idee für ein Rätsel, ich löse lieber :smile:

1 „Gefällt mir“

Ich würde auch sagen " @Vorleser " ist dran. ich wäre auch bei Tabula Rasa auf den reinen Tischh gekommen, obwohl mir latein fremd ist.

2 „Gefällt mir“

OK, OK, dann ist hier eines was hoffentlich nicht so schwer ist wie das letzte:

Es geht um eine Redewendung die ihren Ursprung in der Bibel hat.

Sie umschreibt heutzutage etwas, das man nicht versteht, eine schwer zugängliche Thematik.

1 „Gefällt mir“

ein Buch mit sieben Siegeln?

2 „Gefällt mir“

Das ist richtig! :slight_smile:
Du bist dran :grinning:

Toll! Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen :clap::clap::clap:

3 „Gefällt mir“

Hier ist die Erklärung des Ursprungs: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buch_mit_den_sieben_Siegeln

1 „Gefällt mir“

aha sehr interessant :thinking: ich benutze diese redewendung sehr häufig aber das die aus der bibel stammt wußte ich bis gerade nicht :smiley_cat:

1 „Gefällt mir“

Okay, ich hoffe ch habe das Spiel richtig verstanden :see_no_evil:
Die Redewendung, die ich suche kann etwas positives und etwas negatives bedeuten.
Sie stammt von einer Tradition aus dem 19. Jahrhundert ab, die aus dem Bedürfnis die Stadt zu verteidigen entstand. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

auf in die schlacht?! :thinking:

leider nein.
War vielleicht nicht so gut erklärt…

Doch! Die Erklärung klingt gut. Kannst ja wenn ein paar Tage vergehen oder mehrere falsche Antworten kommen einen weiteren Tipp geben. :smile:

Den Vogel abschießen wäre meine Idee.

1 „Gefällt mir“