Wortherkunftsspiel

0815 ?

1 „Gefällt mir“

Habs mir fast gedacht, war echt zu leicht.:rofl:

Also, du bist dran.

2 „Gefällt mir“

Wow, da ware ich so schnell nicht drauf gekommen.

1 „Gefällt mir“

Okay, ich glaube das ist einfach.
Meine Redewendung kommt aus der Jägersprache. Inhaltlich geht es darum angepasst zu sein/ sich anderen anzupassen.

2 „Gefällt mir“

Hier noch kurz die Erklärung von Meinem, es gibt zwei Theorien: Erstens müssten die Soldaten jeden Tag Übungen mit dem Maschinengewehr machen und mussten zudem alle Bestandteile des Gewehrs in- und auswendig kennen. Ein langwieriges und eintöniges Training.
Die nächste Variante besagt, dass das MG 08/15 das erste Maschinengewehr war, das deutschlandweit eingesetzt wurde und alle Ersatzteile länderübergreifend geliefert werden konnten.
Außerdem erhielt die MG 08/15 den ersten genormten Kegelstift und wurde sodann mit den Begriffen Norm und Standard gleichgesetzt und wurde somit zu einem Synonym für Standard und Durchschnitt. Des weiteren wurde die MG 08/15 auch im zweiten Weltkrieg eingesetzt, obwohl sie total überholt war. Deswegen steht 08/15 wohl auch für veraltet und unmodern.

Nach der Pfeife tanzen ?

2 „Gefällt mir“

Nicht ganz.
Tipp: Es bedeutet genauer gesagt sich gegen besseres Wissen der Mehrheit anzuschließen…

Mit den Wölfen heulen ?

2 „Gefällt mir“

Ja richtig :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wow, da bin ich Mal ein paar Tage eingespannt - wir haben Ferien und der Große ist zu Hause - und hier steppt der Bär! Unglaublich!

Allerdings finde ich, wir haben uns von der ursprünglichen Idee des Spiels ganz schön entfernt. Eigentlich ging es ja vorrangig um die Herkunft, die erklärt werden sollte um das Wort oder die Wortgruppe zu erraten. Das ist ganz schön in den Hintergrund getreten. :confused:

Ist so zwar auch nicht schlecht, aber hat mir dem Titel irgendwie nicht mehr so viel zu tun.

Das nur so als Bemerkung am Rande, weil ich halt gerade fast 100 Beiträge nachgelesen habe. :rofl:

2 „Gefällt mir“

Gesucht ist eine veraltete Bezeichnung für einen älteren, „eingefleischten“ Junggesellen, der von anderen oft als etwas kauzig angesehen wird.

Da ich noch nicht lange hier dabei bin, musst du mir das mal genauer erklären, bitte. Ist es so gedacht, dass man das Wort gleich bekannt gibt und die Herkunft erraten werden soll?

Nein, Andersherum! Du erklärst eine Wortherkunft ohne das Wort zu nennen,oder zuviel darüber zu verraten siehe Ganz oben bei @Farraige, die hat es da erklärt.

2 „Gefällt mir“

Wir können ja mal wieder zum Ursprung zurück, villeicht ist deshalb @Farraige selten hier.

1 „Gefällt mir“

Mir fällt da nur Hagestolz ein.

Ich glaube, sie ist im Moment einfach viel beschäftigt und hat keine Zeit für uns. :grin: :disappointed_relieved:

2 „Gefällt mir“

Das denke ich auch, wenn sie Zeit hat, wird sie sich melden und wundern :smiley:

Einsiedler?

1 „Gefällt mir“

Pferdewagen ?

Das hab ich ja noch nie gehört als Synonym für Junggeselle! :smiley: Wo sagt man das denn?

2 „Gefällt mir“

Ich war auf Con - zwei Wochen lang. :wink:

1 „Gefällt mir“

Hagestolz ist richtig, du bist dran.

1 „Gefällt mir“