Wortherkunftsspiel

Leider auch nicht. Es handelt sich in der Regel um eine längere Unterhaltung/Rede.

Hm. Smalltalk fällt dann ja wohl raus… Ist eher neu und definitiv aus dem Englischen.
Schwierig. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Larifari?

2 „Gefällt mir“

Nein und nein. Es kann auch im Sinne von Verhandeln benutzt werden (wobei die Verhandlungen dann eher auf der Stelle treten).

Gefasel oder Faselei.

Nein, es ist ein Fremdwort. Denkt mal an Indianer.

Geschwafel? oder
Schall und Rauch?

1 „Gefällt mir“

Palaver?

Aber ob das was mit Indianern zu tun hat?
Ist aber auch nix Fremdwort.

1 „Gefällt mir“

Palaver ist richtig! :clap:

Aus Wiki:

Das Wort Palaver kommt aus dem Griechischen über das Lateinische, Portugiesische und Englische ins Deutsche. Griechisch παραβολή bedeutet als literarischer Begriff „Vergleich, Gleichnis“. Lateinisch parabola steht für „Erzählung, Bericht“; das portugiesische Wort dafür ist palavra. Portugiesische Händler wandten diesen Ausdruck vermutlich auf langwierige Verhandlungen mit afrikanischen Geschäftspartnern an.

Ich weiß nicht, ob es was mit Indianern zu tun hat, aber irgendwie assoziiere ich es mit ihnen. :smiley:

3 „Gefällt mir“

Wieder was gelernt. Jetzt ist erstmal Abendessen. Derweil überleg ich mir was.

2 „Gefällt mir“

So, also auf ein neues. Ich sollte mir wirklich Mal eine Liste machen, für den Fall, dass ich doch wider Erwarten Mal richtig liege. :grin:

Also, mein Wort hat zwei Bedeutungen. Die erste, ursprüngliche, ist ein Kinderspielzeug. Heute wird dasselbe Wort aber auch im übertragenen Sinn benutzt.
Diese zweite Bedeutung rührt vermutlich aus der Übersetzung eines Buches aus dem Englischen im Jahr 1763.

Das englische Wort, das der Übersetzung zugrunde lag, geht vermutlich auf die Koseform “Hob” des Vornamens “Rob” (Robin) zurück.

Ich bin gespannt auf eure Antworten. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Ich muss grad an Hop, hop hop Pferdchen lauf Galopp und an ein Gedankenkarussell denken… Aber das kann’s wohl nicht sein… ^^

2 „Gefällt mir“

Nö. :wink:

Ich hätte das soooo gefeiert :rofl:

Mir fällt da spontan Hobby Horse ein, zu deutsch: Steckenpferd.

Das war mal ein Holzspielzeug, wird jetzt aber in einem andern Sinn benutzt.

Das ging aber flott. Ja, richtig. Dann bist du wohl schon wieder dran. :grin:

1 „Gefällt mir“

:smiley:

OK, mein Begriff stammt aus der Neuzeit. Ursprünglich war es ein Markenname, der aber in Deutschland inzwischen für alle solche Produkte benutzt wird, egal wie sie auch immer heißen (d.h. welchen Namen sie haben).

Tempo? Zewa?

1 „Gefällt mir“

Ja, Tempo ist richtig. An Zewa hatte ich gar nicht gedacht, aber das ist auch so ein Beispiel. :slight_smile:

Zurück zu dir. :smiley:

Achso, zum Ursprung: Tempo was das erste Papiertaschentuch auf dem deutschen Markt. Das gibt es schon seit 1929.

Und meine Liste ist noch nicht Mal angefangen.
Ich fürchte, ihr müsst euch bis morgen gedulden. Die Matratze ruft! :sleeping:

3 „Gefällt mir“